Also das mit dem bösen Peter Pan und dem Schneewittchen finde ich klingt interessant sollte ich mir doch evtl. mal anschauen.
Beiträge von Kiri31
-
-
Ich fänd das mit dem Dampfgaren ganz gut weil ich oft Gemüse esse und ich allgemein das Kochen nicht mag weil man immer alles auspacken muss schneiden dann wieder nach ewigem kochen sauber machen muss..
Der Cookidoo ist ganz interessant und nach Wochenplan essen und einkaufen finde ich auch interessant weil es einem auch hilft bei der ernährungsumstellung konsequent zu bleiben. Aber das Ding ist halt doch schon echt teuer :/ -
Also ich war heute bei einer Arbeitskollegin zu einem Thermomix Vorführabend. Einerseits find ich den toll andererseits ist es doch recht teuer und man kann normal auch so kochen ohne das Ding.
Ob sich das wirklich lohnt ich weiß nicht so rechtIch zitiere mich mal selbst. Was sagt ihr dazu lohnt es sich?
-
Das waren noch Zeiten als mein Kofferraum mal so sauber war
nur beim Kauf damals...
-
Also ich war heute bei einer Arbeitskollegin zu einem Thermomix Vorführabend. Einerseits find ich den toll andererseits ist es doch recht teuer und man kann normal auch so kochen ohne das Ding.
Ob sich das wirklich lohnt ich weiß nicht so recht -
Zum Tema Selbstständigkeit ....
Spoiler anzeigen
Ich finde einen Lohn von 30€/h als Richtwert vollkommen in Ordnung. Davonausgehend, dass sich jemand eine Stunde Zeit für eine Arbeit nimmt, die ich entweder nicht machen möchte oder die ich nicht machen kann (und dafür alle Gerätschaften, den Ort und die Vor- und Nacharbeit zur Verfügung stellt), finde ich es absolut erstrebenswert für diese Arbeit einen vernünftigen Lohn zu zahlen. Ich denke, dass man immer davon ausgehend sollte, dass jeder Mitmensch dieselben finanziellen Mittel zur Verfügung haben sollte, wie man sie sich selbst bestenfalls wünscht (ohne Übertreibungen ...). Im Angestelltenverhältnis vergisst man gerne, wie viele Ausgaben unsichtbar nebenher laufen. Das fängt bei der Krankenversicherung und der Rente an, hört aber nicht einmal bei der Glühbirne im Arbeitsraum auf. Und selbst Urlaub ohne "Reise" muss bezahlt werden. Jeder Tag, an dem ich mich krank melde, fließt Geld. Jede Stunde, in der sich ein Kunde kurzfristig mit Grippe krank meldet oder die Rechnung auch nach der dritten Mahnung leider vergisst, muss eingerechnet werden.
Und schlussendlich soll von dem Geld auch ein bisschen übrig bleiben, um Freizeit und Freizeitaktivitäten zahlen zu können - denn niemand möchte arbeiten, nur um nicht zu verhungern. Und wer das selbst nicht möchte, der sollte das auch von niemandem sonst verlangen.
Niemand zwingt einen Hundefriseur zu werden. Es wird aber auch niemand gezwungen die professionelle Pflege durch einen Groomer in Anspruch zu nehmen. Nur wenn man das möchte (weil man selbst die Zeit - auch die um es zu lernen - lieber selbst mit Geldverdienen oder Freizeit verbringt), dann sollte man auch bereit sein dafür entsprechend vernünftig zu zahlen.
Ganz davon unabhängig ...
... Pepper hat als Springer Unterwolle, die gezupft wird, wenn sie locker sitzt, damit das Deckhaar glatt und relativ kurz ist am Rücken. Nun gibt es für diese Arbeit auch Trimmesser, die angeblich nur das Unterfell raus holen. Stimmt das? Ich habe mir dazu ein paar Anleitungen angesehen (die meisten beziehen sich aber auf die amerikanische Art zu trimmen und ... das ist schon etwas speziell, habe ich das Gefühl) und verschiedene Messer bestaunt, bin mir aber furchtbar unsicher, ob ich das probieren soll - oder ob ich damit das Fell womöglich zerstöre.
Kann ich die wirklich bei dem seidigen Fell der Spaniel einsetzen oder eher nicht?
Ich benutze für Cocker und Springer Coat King, Fingerlinge zum zupfen und Trimmmesser. Es geht aber auch ein Bimsstein. Und nein damit zerstörst du nicht das Fell von ihm. Coat King würde ich nur benutzen wenn er wirklich viel Fell hat da ist das als Vorarbeit zum ausdünnen gut (benutze ich bei meinem flauschigen Cocker gerne) ansonsten reicht zupfen oder Trimmmesser. Ohren und Behänge ausbürsten fertig.
-
Also mein Hund darf Pünktchen bis zum Umfallen haben
hat meine ja auch.
Beim Working Cocket denke ich meistens an eine Deutsche Wachtel so optisch.
Bei dem Bild oben find ich die kurze Rute ganz schlimm. Für mich muss der Springer einen langen Schwanz haben.
-
@Kiri soll ich dir Bilder von meinem Blog per Mail schicken dann sind sie größer.
Gerne
-
Auch in der Dusche in der ich mich selbst dusche. Was soll da dran eklig sein?
Komische Tante hast du da
-
Ich hab leider keine Bilder für Euch, bin aber auch der Meinung es ist jetzt mal gut mit Winter.
Von mir aus kann der Winter auch gehen aber momentan ist es echt schön Sonne Schnee klarer Himmel
super zum Gassi gehen.