... wenn es dich kein Bisschen wundert, dass du morgens mit einem Plüschtier deines Hundes im Arm aufwachst.
Oh das ist aber nett von deinem Hund das er dir sein Plüschtier doch überlässt
... wenn es dich kein Bisschen wundert, dass du morgens mit einem Plüschtier deines Hundes im Arm aufwachst.
Oh das ist aber nett von deinem Hund das er dir sein Plüschtier doch überlässt
Worin unterscheiden sich die Sticks zu dem anderen? Ich kenne nur diese Päckchen mit der Flasche drauf mit dem Pulver drin. Oder ist es das gleiche? Hab mich da noch nicht 100% schlau gemacht was es alles mittlerweile davon gibt
Wobei ja auch immer gesagt wird, dass Hundehalter andere Hundehalter nur anhand der Hunde erkennen. Ohne Hund dann schon nicht mehr.
Ich hab das Phänomen jedes Mal mit einem nicht-Hundehalter. Mein Garagennachbar. Er erkennt mich jedes Mal nur anhand des Hundes. Ohne Hund hat er mich noch nie auf der Straße gefragt, wie es mir geht und was sich so Neues tut.
Geht mir aber auch so... Meiner Schwester ging es andersrum mal so ähnlich als ich noch aktiv in der Hundeschulgruppe dabei war bei der einige hier aus dem Dorf auch waren. Meine Schwester wurde beim Gassi gehen mit den Cockern von anderen Hundehaltern angequatscht "Ach die Hunde kennen sich ja" und die wusste garnicht was sie eigentlich von ihr wollen. Daheim wurde ich dann immer gefragt ob ich die Leute mit dem Hund kenne
Sind die Pulver von Bolero empfehlenswert? Hatte mir auch mal überlegt die zu testen aber irgendwie bin ich noch nicht dazu gekommen
Bzw. schmecken die Dinger wirklich gut?
Das Schöne an so etwas unter Hundehaltern mit ihren eigenen Bezeichnungen ist ja das keiner den anderen für bescheuert hält Jeder andere Mensch ohne Hund denkt sich doch auch wir sind nicht mehr ganz dicht im Kopf
Mit dem trinken habe ich leider auch arge Probleme. Trinke im Büro morgens zwei Tassen Kaffe mit Milch und eine Tasse Grünen Tee, wenn es mich überkommt trinke ich dann noch mal ein Glas Wasser und das war es dann für den Tag. Ich trinke eher gerne Getränke mit Kohlensäure, daher fällt kalter Tee leider weg, da der in Wasser mit Kohlensäure irgendwie komisch schmeckt finde ich.
Habt ihr noch Tipps?
Vielleicht eine Schorle selber machen? Also entweder mit etwas Fruchtsaft oder direkt Früchte mit so einem Einsatz rein machen.
Mir geht es so oft mit stillem Wasser. Mittlerweile komm ich halbwegs damit zurecht das so pur zu trinken aber öfters mal etwas an Früchten rein machen ist nicht verkehrt.
Also eine zweite Vizsla Nase?
@Stinkelilly das ist hier eher so: Jemand beschreibt dir den Weg "Da wo des Frauchen von Hund A wohnt"... Ich - Stille nachdenken... "hm wie sieht der Hund denn aus?" Dein Gegenüber "So und so..." Bei mir ploppt die Glühbirne auf "AH! jetzt weiß ich wo das ist und wen du meinst"
Also so, dass ich dann überall und nirgends durch die Welt reise mit meinem Hund, um Sport zu treiben wird es nicht. Zunächst als Hobby und regionale Turniere wären drin und dann schaue ich, wie es weitergeht.Aber der Sport interessiert mich sehr :)
Dann denke ich schon das du das mit denen machen könntest. Wenn man das ganz normal wie mit anderen Rassen übt und sich da nach und nach ran tastet sollte das denke ich kein Problem sein. Vielleicht findet sich hier jemand der das Richtung Turnier mit anderen Rassen macht die dir da etwas mehr aus Erfahrung sagen können. Es muss ja nicht bei den Spaniels bleiben
Perfekt :) Danke! Achso, aber auch hier die Frage, ob sie sich für den Turnierhundesport eignen würden. Weil sie für... nun ja, Stöberarbeit gezogen sind.
Ich denke schon das sie dafür geeignet sind, denn wenn sie Spaß an Ihrer "Arbeit" haben dann sind sie auch voll bei der Sache aber das muss man denke ich für sich und den Hund selbst rausfinden was euch gemeinsam am besten liegt. Es nehmen ja auch so einige Rassen an solchen Sportarten teil die z.B. fürs hüten oder die Jagd gezogen sind. Möchtest du das auf Turnierniveau machen oder eher nur so als Hobby? Denn zur Turniererfahrung kann ich dir leider nichts sagen.
Ich selbst mache das nur so hobbymäßig und meine Hunde haben z.B. Spaß am Dummy und am Apportieren.