Ohh grade gesehen. Wir reihen uns hier auch ein. Meine Cocker Hündin sollte eigenlich so um die 13kg haben aber momentan sind es eher 15kg. Ist leider bei ihr auch sehr blöd vererbt weil sie gefühlt vom Futter anschauen schon dick wird. Aber bei ihr schwankt das immer auf und ab mit dem Gewicht.
Wir sind aber gut dabei durch viel Bewegen und Leckerli weglassen wieder runter zu kommen.
Beiträge von Kiri31
-
-
Nö, das ich auch nicht. Wir haben Höschen und Windeln für Emmi, die sie tragen muss, da sie doch relativ stark blutet, aber eklig finde ich das nicht. :-)
Wird hier auch so gemacht und das auch nur nachts oder wenn der Bruder meiner Hündin da ist. Ansonsten rennen die hier ganz normal daheim rum und machen sich auch super selbst sauber.
-
Habe zwei Hündinnen vom Züchter und diese sind intakt. Sie werden es auch solange bleiben bis es sich nicht doch irgendwann aus gesundheitlichen Gründen ändert.
Und ich finde es überhaupt nicht eklig. Das ist genauso natürlich wie bei einer Frau und die muss ja immerhin jeden Monat da durch... Hier wird ja schließlich auch nicht kastriert nur weil es lästig oder umständlich ist.. Und ja das Recht nehme ich mir raus zwei weibliche Wesen verschiedener Spezien zu vergleichen.
Aber es muss jeder für sich selbst wissen was man tun muss oder nicht tun muss im das Zusammenleben passend zu gestalten. Oder lieber doch gleich einen Rüden holen. -
Also für was wie Matsch oder schwimmen nehme ich meistens Biothane ohne alles oder die Halsbänder von Zero DC.
-
Hier gibt es doch jemanden im DF mit einem Cockapoo, mir fällt grade nur der Benutzername nicht ein
-
Der Thread hier selbst
Herrlich zu sehen das es noch solche Bekloppten wie mich gibt
da hat es sich doch echt gelohnt den Thread zu erstellen
-
der hat Jagdtrieb, deshalb schrieb ich davon mal abgesehen. Es ist aber eine Überlegung wert, sich mit dem Jagdtrieb zu arrangieren. Denn der Cocker ist ein wunderbarer Familienhund und er liebt es draußen unterwegs zu sein. 8 km packt der ohne mit der Wimper zu zucken. Und es gibt doch diese Joggingleinen. Wenn das Grundstück nicht eingezäunt ist bei der TE und es am Wald ist o.ä., würd ich aber vom Cocker abraten. Wenn der etwas Interessantes entdeckt und nicht beaufsichtigt wird, kann es sein, daß er verschwunden ist.
Hab doch selber früher einen Cocker gehabt und der mußte zum Friseur, weil mir das zu mühselig war die Kletten aus dem Fell zu puhlen.Nicht jeder Cocker ist automatisch eine Jagdsau. Habe hier selbst zwei davon sitzen die das beweisen. Und es gibt durchaus genug Zuchten deren Hunde so gut wie keinen Jagdtrieb besitzen. Die können auch tatsächlich ohne Leine frei Gassi gehen am Feld und zischen nicht sofort ab.Also genau anschauen und fragen woher man den Hund holt. Meine Cocker Hündin geht mit mir am Bauchgurt laufen/joggen das ist alles kein Problem für sie. Die Rasse an sich ist ein wunderbarer Familienhund.
Was den Friseur Besuch angeht muss man eben auch schauen wohin man geht damit das richtig gemacht wird. Wenn man sich einen langhaarigen Hund holt muss man eben auch mit aufwendigere Fellpflege rechnen. Aber man kann sich das auch gut zeigen lassen und selbst machen. Man muss nur wissen ob man den Aufwand haben will oder sich lieber was kurzhaarige holt. -
vom Jagdtrieb mal abgesehen, könnte ein Cocker Spaniel oder Beagle zu euch passen. Dem Cocker kann man auch eine praktische Kurzhaarfrisur verpassen lassen.
Was die Kurzhaarfrisur angeht ja... Aber dann hol ich mir ganz ehrlich keinen langhaarigen Hund um ihn dann kurz zu schneiden wenn ich so wieso schon eher lieber einen kurzhaarigen Hund suche.
-
Ich finde es kommt auch stark drauf an wie die Ohren sind. Bei meinen Spaniels mit den langen Ohren sind sie fast schon eine Art Stopper
Da ging dann eine Zwischengröße problemlos ohne den Clip aber man musste bissel die Ohren durchstopfen. Wir haben dann eins größer genommen mit Clip.
Beim dichten Fell hatte ich z.B. bei meinem Collie eins in Neongrün das hat man super gesehen weil er einen weißen Kragen hatte und war auch mit Clip dran weil er ein etwas größeres wegen dem Fell gebraucht hat.
-
Also Spaniel würde da schon passen aber eher Springer als Cocker.
Zumindest sind meine Cocker eher "Alarmkläffer" im Vergleich zu meinen Springer die man so fast eher weniger hörst.Bei Stressresistent weiß ich nicht so recht weil die Hunde doch schon eher feinfühliger sind. Mit dem Rest sollte es keine Probleme geben