Ich hab für nasses Wetter die Tauleinen von Doggyboxx.
Praktisch, toll aussehend und buuuuuunt!
Wie liegen die in der Hand bei Nässe? Hab bisher nur die Halsbänder von Doggyboxx
Ich hab für nasses Wetter die Tauleinen von Doggyboxx.
Praktisch, toll aussehend und buuuuuunt!
Wie liegen die in der Hand bei Nässe? Hab bisher nur die Halsbänder von Doggyboxx
Ich habe mir im Aldi einen Werktisch oder wie das heisst, gekauft.Der ist enorm stabil
höhenverstellbar UND
man kann jedes Tischbein individuell in der Höhe anpassen.
Wenn der Untergrund also nicht perfekt gerade ist, macht das nix. Wackelt dennoch nicht.
Es ist halt einfach nur ein Tisch, ohne irgendwas. Die Oberfläche ist rauh, rutscht nicht ider aber auch nicht rutschhemmend.
Ich bin enorm positiv überrascht, beide Hunde sind gern auf dem Tisch
Zusammenklappbar ist das Tischchen auch, ja
Das ist doch mal eine Idee. Ich hab immer für meine Cocker den Couchtisch benutzt mit Decke drunter - war mir dann auf Dauer zu unsicher und der Springer Spaniel passt da nicht drauf. Auf Dauer am Boden rumrobben hab ich auch keine Lust mehr.
Gibt es hier evtl. Empfehlungen für Trimmtische für den Privatgebrauch?
Sollte jetzt nicht zwingend die Variante sein die man in einem Salon findet aber es sollte schon was taugen und jederzeit zusammenklappbar sein.
@Looking
Mit dem haaren geht es eigentlich beim Springer Spaniel wie bei anderen Rassen auch. Was die Pflege angeht muss halt der Behang immer wieder mal nachgeschnitten werden, die Ohren innen damit Luft an die Hängeohren kommt, die Ballen an den Pfoten frei machen und das tote Haar getrimmt werden. Aber das ist kein großer Aufwand. Da hab ich mit meinem Cocker wesentlich mehr.. Wie bei jedem Langhaarhund sind halt nur Kletten von außen bissel doof die man rauskämmen muss aber das ist alles machbar. Habe bis jetzt keinen ESS Besitzer kennen gelernt der wegen der "vielen" Fellpflege gejammert hat.
Hab meine Fettlederleinen auf der Hundemesse gekauft. Die sind von ABC Sport Klin.
Mir fällt da der Springer Spaniel ein wenn ich das so lese. Das mit dem Einmannhunde kann sein muss es aber nicht sie sind ebenfalls tolle Familienhunde. Deswegen würde ich ihn nicht direkt ausschließen.
Woher hast du das, dass ESS Einmann-Hunde sind?
Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Hunter lässt sich bisher sehr gut fremdbetreuen. Es waren zwar bisher immer recht kurze Zeiträume von ein paar wenigen Stunden, aber er hatte damit kein Problem.
Generell sollte man den Hund halt möglichst früh dran gewöhnen dass auch mal jemand Anderes auf ihn aufpasst.
Ich hätte da eher beim Vizsla Sorge, dass es so sein könnte.
Kann ich nur zustimmen zum Thema ESS.
Erfolg schon vor Jahren erledigt
Ja, aber die hatten es nur in Wildleder da und mit Wildleder hab ich schon doofe Erfahrung gemacht und so leicht wie gepunktet. Aber farblich echt toll. Mir hat auch das grau pink gut gefallen und sich das pink braun. Eine Freundin von mir hat als obermaterial Türkis und als Polster braun genommen. Auch sehr schick. Hast du die Schraube verklebt?
Im Moment noch nicht. Aber das bekommt man nach dem kleben schnell wieder auseinander. Schau doch einfach im Shop bei denen da kannst dir ja deine Farben raussuchen und glaub mittlerweile aus selbst zam stellen.
@Kiri31 ich meine du hast auch dieses Halsband
Wir haben es getan
Und zugeschlagen
So weeeeeeeich
Jaaa wir haben das in grau/Pink und braun/türkis sind super weich. Nicht alle haben in braun/türkis ne doofe Struktur
Wir selbst haben ein Geschwisterpärchen genommen. Beide Geschlechter.
Da haben meine Schwester und ich noch zusammen bei unseren Eltern gewohnt. Also war jeder für seinen Welpen zuständig.
Wenn ich alleine gewesen wäre hätte ich nie zwei Welpen auf einmal genommen. Aber die beiden lieben sich und kommen super miteinander zurecht. Wir haben viel getrennt von einander gemacht aber doch auch gemeinsame Sachen.
Die beiden Hunde sind jetzt 4 Jahre alt.
Wir wohnen jetzt im selben Haus aber in zwei Wohnungen. Sie sehen sich fast jeden Tag.