Beiträge von Kiri31

    Sollte natürlich verschmustes kleines Schoßtier heißen xD

    Ich muss sagen mir gefallen die Workings größtenteils vom Fell, vom Kopf sowie vom Körperbau besser.
    Da gefallen mir viele Show Cocker und Springer gar nicht. Zu kräftiger Kopf, zu lange, tiefe Ohren, zu viel Lefze bzw lose Gesichtshaut und zu schwerer Körperbau. Und zu viel Fell xD Gibt aber auch einige, die gemäßigter sind und mir sehr gut gefallen!
    :herzen1: Faye und Pepper sind zum Fressen.

    Ganz ehrlich ich weiß nicht in wie weit meine Fay zur Jagd taugen würde. Sie schnüffelt und schaut oft nach Geräuschen in den Himmel aber wie ernst sie das meint ist scjwr zu sagen. Und nachdem sie ja mal einen Hubschrauber "gejagt" hat der am Feld ziemlich tief flog xD wird das wohl nix mit der Profijäger Karriere.
    So viel Fell finde ich hat mein Hund nicht. Da sind die Cocker schlimmer. Die Optik von ihr gefällt mir im Vergleich zu den Workern wahnsinnig gut :herzen1: das einzige was bissel nervt ist, je größer die Lefzen desto mehr sabbert der Hund.
    Ist das bei den Standard ESS öfters der Fall? Mein Collie hat viel gesabbert, die Cocker garnicht und nun hab ich wieder so eine Sabberbacke xD

    Gegen die Hunde an sich hab ich ja nix. Ich mag eben dieses typische Spaniel Aussehen (Kopf) vom englischen Standard. Mir gefallen z.b. die Amerikanischen Cocker vom Gesicht her auch nicht so :smile: das Fell bei denen ist ja eh ne Katastrophe an Menge..
    So schlimm mit dem bissel mehr Fell an den Ohren usw. ist das beim Standard Springer auch nicht so tragisch. Da ist es bei dem Fellmonster von Cocker bei mir daheim schlimmer xD wobei es hier auch stark Hund und Zucht abhängig ist.

    Zum Glück hat das Mäuschen den Weg zu euch gefunden :smile:

    Aber 4 Tage danach - das ist so fies - so als ob der alte Fernseher kaputt ist und man kauft sich einfach einen neuen. Ich war mir sicher, ich würde mich hundsmiserabel fühlen und hab mich ständig gefragt: Was machst du hier eigentlich für einen Mist, bist du wahnsinnig? Und dann bin ich am nächsten Morgen mit Frieda aufgestanden und alles war gut. Von jetzt auf gleich - als ob man aus einem Albtraum aufwacht.


    Vielleicht funktioniert das nur, wenn man sehr lange mit dem Hund gelitten hat, so dass das Einschläfern auch für einen selbst eine Erlösung ist. Aber ich habe seit diesem Morgen nie wieder eine Träne um meinen voeherigen Hund geweint. Ich hab mich viel an die guten Zeiten erinnert, viel mit meiner Familie über sie gesprochen, aber nie mehr geweint. Vielleicht habe ich schon zu viel geweint als sie noch lebte. Ich kann mir das nicht erklären. Und Weihnachten 2016 hab ich von ihr geträumt. Da lag sie auf dem Rücken auf dem Teppich wie immer und wedelte und fühlte sich ganz warm an. Das war ungelogen so realistisch - als ob sie vorbei gekommen wäre, um mir zu sagen, dass das so auch für sie in Ordnung ist.

    So ging es mir 2014 auch. Ich habe es nicht mal einen Monat lang ohne Hund ausgehalten. Wir mussten unseren alten Hund mit 13,5 Jahren einschläfern lassen. Es war schon ein Trauma weil man mit Hund in die Klinik gefahren ist und plötzlich ohne Hund diese am Ende verlassen musste...
    Die Zeit danach hat man sich nutzlos und ungebraucht gefühlt obwohl man ja doch eine neu gewonnene Freiheit zurück hatte die man eigentlich garnicht wollte..
    Als ich dann mit dem Züchter telefoniert hatte und den Hund auch schon fest ausgesucht hatte kam das schlechte Gewissen "wie kannst du deinen alten jahrelangen Begleiter einfach so ersetzen". Aber es hat doch auch darüber hinweg geholfen. Ist heute nach 4 Jahren manchmal immer noch so.. damals haben mich teilweise noch Träume gequält in denen ich versucht hatte meinen Hund zu retten oder wieder ins Leben zu holen.. war keine schöne Zeit..
    Aber das kuriose ist, dass unsere zwei Cocker damals schon auf der Welt waren als mein verstorbener Hund noch gelebt hat. Irgendwie komisch.
    So ganz ohne Hund werde ich es wohl nicht schaffen. :smile:
    Was ich allerdings so nicht mehr haben muss ist das ganze Kleintier Gedöhns. Zuviel Arbeit, kann man nicht überall mit hin nehmen und brauchen doch ihren eigenen Platz.

    Ich find gut. Meine Jungs sind ja nicht grad leinenführig, da ziehen gesamt über 30 Kilo an der Leine und auch nass halte ich die gut mit Doggyboxx.
    Wo kommst du denn her? Biste in der Nähe, willste mal eine zur Probe haben?
    Hab aber nur die G2 da. Wobei, irgendwo fliegt glaub auch noch ne G1 rum.


    @FleetwoodSheltie: Wenn du es doch nicht selbst machen magst wär da ne G1 Tauleine von Doggyboxx ne Alternative?
    Ich find die halt echt federleicht und in G1 sinds so winzige Karabiner...

    PLZ 91... :smile: und ich hab ja normal Fettlederleinen aber die werden halt doch auch mal bei Nässe rutschig.

    Ich selbst bin aktuell Hündinnen Besitzerin hatte davor einen Rüden. Der Rüde meiner Schwester ist auch immer wieder bei mir.
    An ein Geschlecht bin ich persönlich nicht gebunden. Für mich kam eben nach dem Tod meines alten Rüden der Wunsch nach was anderem auf und so wurde es ein Mädel. Meine Schwester dagegen ist beim Rüden geblieben :smile:
    Meine Mädels untereinander empfinde ich da manchmal schon etwas zickiger als mit dem Rüden. Wobei der Benny nicht wirklich irgendwie als Rüde von allen Hunden angesehen wird :lol: der arme Kerl wird irgendwie schon immer von allen nicht ernst genommen.. Aber dafür ist er der liebste Knuddelhund :D