Beiträge von Kiri31
-
-
Hast du schön beschrieben
-
wenn dich andere Hundehalter hier im DF auslachen bei den Worten Snoods, Fressmützen usw. weil sie es nicht kennen
Ist doch voll normal bei Haltern mit Langohrhunden
-
Unser Cocker früher bekam eine Palme
Einfach mit einem Gummi oder einem Band die Ohren über den Kopf zusammen gebundenIch kann nicht mehr; Snood und Fressmützen und Ohren zusammenbinden, von all dem hab ich noch nie etwas gehört.
Passt nur auf, daß ihr mit den Hunden nicht im Qualzuchtthema landet.
Ich kann dir später daheim gerne mal ein Foto mit Fressmütze von den Hunden reinstellen.
Aber auf Ausstellungen ist das Gang und Gebe. Und die Afghanen erst... lange Snoods die aussehen wie so eingepackte Halstücher.
-
Unser Cocker früher bekam eine Palme
Einfach mit einem Gummi oder einem Band die Ohren über den Kopf zusammen gebunden
Wenns richtig suppiges gab bekam er ein Halstuch über den Kopf gewickelt (so im Bäuerinnen-Style)
Mit der Palme kamen meine nicht klar
haben wir auch schon getestet.
-
Na ein Snood^^ gibt's auch unter der Bezeichnung Fressmütze. Beide Seiten offen, wird übern Kopf gezogen, Schnauze Augen usw. raus nur eben die Ohren bleiben in der Fressmütze und halten die nach hinten damit sie nicht in den Napf hängen.
Hab es gerade gegoogelt- ehrlich, hab ich noch nie gehört davon!
Solche Gedanken muss man sich auch als Besitzer von Hunden mit Stehohren nicht machen
-
Zum Fressen meistens immer einen Fressmütze.
Was ist das denn?
Na ein Snood^^ gibt's auch unter der Bezeichnung Fressmütze. Beide Seiten offen, wird übern Kopf gezogen, Schnauze Augen usw. raus nur eben die Ohren bleiben in der Fressmütze und halten die nach hinten damit sie nicht in den Napf hängen.
-
Naja gibt ja einige die ihre Hunde z.B. Pudel und je nach Schur weil es ja ein Ausstellungshund ist gezöpfelt lassen
-
Eine Frage an die Langohren-Halter hier: Wie macht ihr das bei Nassfutter? Habt ihr spezielle Näpfe, gibt's zur Fütterung nen Snood drauf oder lebt ihr mit der Suppe an den Ohren?
Wir erreichen auch langsam die "kritische Länge", da wollt ich mal wissen, was ihr so macht (oder eben nicht). Einfach aus Interesse, hier gibts ja die meiste Zeit trocken.
Zum Fressen meistens immer einen Fressmütze. Wenn ich es doch mal vergesse wird hier halt alle paar Monate eine "Ohrfeinwäsche" mit ordentlich waschen, kämmen und föhnen betrieben
oder mal bissel die Haarlänge an den Ohren gekürzt. Beim Trinken hab ich eh verloren da wird das Wasser zum Glück auf den Fliesen nur verteilt und an den Ohren mitgenommen. Trocknet ja eh wieder.
Ausstellungshund oder Hausgebrauch?^^
-
Also meine Hunde schlafen viel mit geschlossenen Augen aber manchmal sind die halb geschlossen und es schiebt sich diese Nickhaut (heißt das so bei Hunden überhaupt?) hoch und man sieht halb Auge halb Haut.
Sieht manchmal bissel wie ein Zombie aus
aber das ist normal.