Hat hier jemand die ganz kleine Kudde in S?
Glaub das war die kleinste Größe.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHat hier jemand die ganz kleine Kudde in S?
Glaub das war die kleinste Größe.
Kann man das Biken mit Antenne einem älteren Hund noch problemlos beibringen?
(Natürlich mit der Voraussetzung, dass der Hund gesundheitlich fit dafür ist).
Nylon ohne alles oder gummiert?
Ranken eigentlich alle Monstera Arten?
Apricot bzw. fawn will halt momentan jeder... Ich würde die Farbe hinten anstellen
Wieso denn das?
Alles anzeigenHabt ihr in eurem Arbeitszimmer bei mehreren Hunden Liegeplätze hergerichtet?
Ich bin ja eine schlechte HH, hier ist aktuell noch nicht mal
ein offizieller im Zimmer. Der Hund schmeißt sich mir entweder zu Füßen oder geht einfach in ein anderes Zimmer.
Aber jetzt zieht hier in 1,5 Monaten ein Zwerg ein und den würd ich schon gerne im Auge haben tagsüber und ihn vor Allem vom Seniornerven abhalten.
Also zwei Plätze im Zimmer herrichten?
Ich hab hinter meinem Arbeitsplatz am Kallax Regal ein Hundebett stehen. Ich hatte auch ein riesiges unter dem Tisch stehen, Problem daran war, dass ich nicht mehr ganz an den Tisch ran kam . Jetzt ist dieses Bett untern Esstisch gewandert. Unterm Schreibtisch liegt nur noch eine Decke.
Gibt es eigentlich sowas wie ein Gewächshaus oder für daheim was, wo man seine Pflanzen theoretisch unterstellen kann mit Lampe und so? Klar ist Sonnenlicht das beste, aber wenn man nicht genug Fensterbänke hat oder gerne mehr Pflanzen will?
Gibts irgendwo eine Übersicht von den ganzen Monsteras?
Ich bin ja froh das halbwegs bei meinen Efeututen zu kapieren
Hab mir eine ganz normale kleinere Monstera beim Dehner geholt. Bin gespannt wie sie sich hier macht.
Mein Experiment die Happy Leafs im Büro auf Arbeit stehen zu haben läuft. Vllt gefällt es ihnen dort besser als bei mir daheim und sie halten sich besser.
Bei uns lief/läuft das so mit zwei Hunden die sich von klein auf kennen und jetzt nicht mehr zusammen leben:
Meine Schwester und ich haben zwei Wurfgeschwister zusammen geholt. Sie sind bei uns zusammen aufgewachsen und haben noch eine Zeit lang zusammen gewohnt als sie erwachsen waren. Wir haben da damals noch bei unseren Eltern gewohnt.
Jeder hat sich schon immer um seinen Hund gekümmert. Damals war auch klar, dass die Hunde getrennt leben werden wenn wir ausziehen usw. Ok kam zwar bissel verzögert weil wir dann noch zusammen ausgezogen sind aber danach ist meine Schwester mit ihrem Mann zusammen gezogen und ich hab alleine gewohnt. Bei uns haben sich die Hunde dann nicht mehr täglich gesehen (Möglichkeit war immer da) auch wenn wir dann im selben Haus aber in 2 Wohnungen gewohnt haben. In der Zwischenzeit ist dann bei mir der 2. Hund eingezogen und die Bande war dann immer mal ein Dreiergespann.
Mittlerweile ist meine Schwester komplett aus diesem Haus in einen anderen Ort gezogen, bei Ihnen kam dann noch ein Kind dazu und ich bin mit zwei Hunden alleine hier wohnen geblieben.
Ich glaube nicht, dass die zwei Geschwister sich soo extrem vermissen aber beide freuen sich trotzdem immer wenn sie sich wieder sehen. Und Benny (Hund meiner Schwester) kann man hier jederzeit immer wieder dazu schmeißen als ob er nie weg gewesen wäre, aber er liebt es auch "Einzelkind" zu sein und die Aufmerksamkeit für sich zu bekommen abgesehen vom Kind. Meine zwei Mädels könnten glaub ich auch ohne einander leben freuen sich aber trotzdem über ihre Mitbewohner wenn man mal getrennt unterwegs ist. Nur keine der beiden könnte ohne mich leben
Der Unterschied bei uns zu dir ist natürlich auch, unsere Hunde haben keine Entwicklungsstörungen, kennen es von klein an immer mal solo unterwegs zu sein und kommen von ihrer Persönlichkeit mit so gut wie allem klar. Daher kommen die auch als einzelne Hunde gut zurecht.
Das ist einer der Gründe wieso ich immer mal bissel länger/kürzer einen Bob trage. Wenn sie zu lang sind renn ich meistens nur im Zopf rum und weiß nix mit den langen Haaren anzufangen. Im Flechten bekomme ich nur einen einfachen Zopf hin
Und dann sieht man Leute wieder mit langen Haaren und denkt sich boha ich will auch wieder lange Haare und dann kommt das von oben... ein Teufelskreis