Beiträge von Kiri31

    Interessant das jemand der keinen Rat annimmt und dazu noch Anfänger (waren wir alle mal) im Thema Hund ist die Kinder Vergleichskarte spielt.

    Hunde sind keine Menschen!

    Andere Art der Kommunikation und der große Unterschied zu Kindern ist, dass im Ernstfall eure Hunde sich nicht verstehen oder sogar körperlich bekämpfen wenn Situationen eskalieren. Das wird fürs Zusammen Wohnen anstrengend werden. Was passiert wenn sowas keine Grenzen gesetzt bekommt hat man hier erst in einem anderen Thread unter anderen Voraussetzungen gelesen..

    Das wäre natürlich das krasseste Szenario. Aber man muss alle Faktoren bedenken.

    Ja jeder Mensch kann sein eigenes Ding mit seinem Hund machen, das funktioniert aber jede Partei muss daran arbeiten, dass das Zusammenleben gefahrlos und im besten Fall harmonisch abläuft.

    Will er denn generell keinen Rat annehmen zur Hunde Erziehung oder nur nicht von dir?

    Super das deine Tochter sich so um Maja kümmert. Genau das was sie braucht.

    Ich drücke dir die Daumen das die Einsicht doch kommt und der Hund zu deiner Tochter umziehen kann.

    Maja ist nicht aus der Welt und ja leider ist die ältere Generation oft zu Stolz Fehler oder Scheitern offen zu zugeben.

    Mein Vater ist genauso ein Modell Mensch.

    Aber einige Zeit später kommt dann die Erkenntnis das die Entscheidung richtig war und man es doch zugeben kann :winking_face: :kleeblatt:

    Wenn ich so lese wie der Hund aktuell bei euch leben muss vergeht es mir.

    Es gibt Hunde die mit so einem Leben glücklich wären. Ja, aber eure Maus nicht. Falscher Typ Hund und vorallem bei der Vorgeschichte sowieso nicht.

    Dann ein bockiger älterer Herr der in seiner Welt lebt "der Hund muss dies das jenes weil so war das immer schon also bleibt das auch so" .

    Dein Mann wollte keinen Hund um des Hundes Willen sondern eher " toll ich will endlich einen Hund besitzen" und dem dann noch einen Job aufs Auge drücken für den der Hund nicht geeignet ist.

    Soll er sich doch in den Garten hocken und den bewachen. Er hat ja jetzt die Zeit dafür. Oder bezahlt einen Wachmann für den Job da hättet ihr mehr davon.

    Sorry da werd ich echt stinkig wenn ich sowas lese wie uneinsichtig, altmodisch Menschen sein können. Statt mal über den Tellerrand zu schauen spielt man die Machtkarte aus mit des wird so gemacht wie ich das will.

    Ich würde den Streit in Kauf nehmen und im Zweifelsfall deiner Tochter den Hund geben auch ohne sein Einverständnis. Der Hund kam ja eh nur durch Verschweigen der Tatsachen zu euch.

    Du siehst das sich der Hund nicht wohl fühlt, deine Tochter wäre bereit ihn zu nehmen, die Lösung liegt auf der Hand.

    Ich kenne deinen Mann nicht, maße mir hier nichts an aber ich finde ihn da sehr egoistisch.

    Da hätte es wohl eine Katze als Gesellschaft für dich auch getan.

    Sorry wenn das etwas böse rüberkommt.

    Mal eine andere Frage zum Thema.

    Hat jemand schon die Erfahrung gemacht im Bezug auf verschiedene Hundetypen bevorzugen, dass sich das im Laufe des Lebens doch recht geändert hat?

    Also das man z.B. erst einen Typ eher bevorzugt hat obwohl man andere auch gut findet und sich das dann gedreht hat und man eher einen anderen den Vorzug gibt?

    Sei es durch Erfahrungen, Ereignisse oder ggf sogar Alter.

    Darf ich fragen woher der schwarze Blumentopf von der Orchidee ist?

    Ich hab genau so einen Topf für eine Pflanze und weiß nicht mehr wo ich den gekauft hatte :grinning_squinting_face:

    Suche diese Blumentöpfe immer beim Einkaufen aber ich finde sie nie.

    Obi

    Das ist sogar irgendeine spezielle Marke, die Orchideentöpfe herstellt.

    Ok dann ist es wohl nur das selbe Design. Mein Topf ist ein normaler Topf für alle Zimmerpflanzen.

    Ich würde mir halt die Wunschrassen die man so im Auge hat mal live ansehen und auch die Personen dazu befragen wie der Alltag ist, was auf einen da zu kommen könnte usw.

    Bin selbst erst mit einem Rottweiler (Papas Idee, wäre nie meine Wahl für mich gewesen) und danach einem Langhaarcollie aufgewachsen.

    Der Collie wird oft als Anfängerhund hier im DF genannt, wäre aber für mich persönlich nicht die 1. Wahl gewesen für den ersten eigenen Hund.

    Ich habe meinen alten Hund geliebt aber einfach so der Typ Hütehunde und die oft typische Art vom Collie wären nicht so meins. Ob hier jemals wieder ein Collie einzieht schließe ich dennoch nicht aus.

    Wo bin ich gelandet für meinen ersten eigenen Hund, beim Cocker Spaniel :beaming_face_with_smiling_eyes: und ich weiß mit meiner Bailey hab ich so einen Glücksgriff gezogen. Der entspannteste Hund den ich je gesehen habe obwohl viele gesagt haben der Cocker Spaniel wird diese und jene Sachen mitbringen auf die ich mich gefasst machen muss. Sie macht gefühlt null von dem was mir damals gesagt wurde.

    Viele Rassen eignen sich eher zum Anfängerhund als andere aber ich würde sagen mit passender Unterstützung ggf vom Fachmann kann fast jeder Hund ein guter Begleiter für Neulinge werden. Es kommt natürlich auf den Hund selbst individuell an.

    Man muss sich halt im Vorfeld gut realistisch informieren welche Rasse was mitbringt und was auf einen zukommen kann statt blind/romantisch zu denken wird alles easy. Da wird man auch eher merken was einem eher liegt und was nicht.

    Heute mal die Große neu eingetopft.

    War notwendig, weil sie ordentlich Schlagseite hatte und seitlich aus dem Topf hing.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und auch mein kleines Sorgenkind blüht wieder.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Darf ich fragen woher der schwarze Blumentopf von der Orchidee ist?

    Ich hab genau so einen Topf für eine Pflanze und weiß nicht mehr wo ich den gekauft hatte :grinning_squinting_face:

    Suche diese Blumentöpfe immer beim Einkaufen aber ich finde sie nie.

    Huhu, Ich habe auch noch mal eine Frage zur kudde. Hund scharrt nämlich gerne und viel. Und nachdem ich mir eh unsicher bin ob sie die kudde annimmt (was ja mit den 100 Tagen abgesichert wäre), würde ich mich über Erfahrungen freuen was scharren angeht. Das zooplus-pendant hat sie dadurch schon als Welpe in einer Woche zerlegt.

    Ich gehe zwar davon aus, dass die originale deutlich robuster ist, aber man weiß ja nie.

    Meine Hunde scharren öfters mal in den Kudden rum. Bisher haben alle keine Spuren davon.

    Ich hab im Vergleich ein Hundebett aus Kunstleder von einem anderen Hersteller und das hat nach kürzerer Zeit hier schon deutlich mehr Spuren vom Scharren als die Kudden.