Beiträge von Jacey

    Puh, ich glaube, ich WILL mich gar nicht so sehr in die Thematik einlesen. Da wird einem ja ganz anders. :verzweifelt:
    Wie werden denn die übertragenen Krankheiten diagnostiziert?

    Uns wurde letztes Jahr von unserer ersten TÄ das NexGard empfohlen. Alle drei Monate sollten wir dann noch die NexGard Spectra geben als Entwurmung.
    Und als Hunde-Neuling vertraut man natürlich dem TA.
    Deshalb hab ich ja auch noch einen 5 Monats-Vorrat der Tabletten Zuhause. :dagegen:

    Schlußendlich habe ich ihm eine NexGard und eine NexGard Spectra gegeben und danach nichts mehr.
    Zecken hat er ziemlich gesammelt. Wobei ich nicht sagen kann, dass es jetzt viel oder wenig war, da er ja erst letztes Jahr zu uns gekommen ist.

    Und jetzt überlege ich seit einigen Wochen, was wir dieses Jahr machen? Ein Halsband möchte ich eigentlich nicht verwenden, da er Zuhause immer "nackt" rumläuft.
    Ein Spot-on wäre eine Überlegung gewesen....aber da sind ja auch noch die 5 NexGard, die Zuhause liegen. Und als Schwabe... :pfeif:
    Nee ernsthaft. Schlußendlich hat er sie vertragen und zumindest waren die Viecher wenigstens tot und sind nicht noch auf dem Boden rumgekrabbelt.
    Bin echt verunsichert....

    Kein Tierarzt nimmt Medikamente zurück. Das dürfen die gar nicht.

    Also der alte TA hat mir sowohl die Hills Dosen zurück genommen, als auch die nicht benötigten Tabletten. Das war aber, weil Henry zu schwer war für die Dosis und ich im Gegenzug die anderen mitgenommen habe.

    Wenn ich das so lese, überlege ich ernsthaft, die NexGard, die ich noch Zuhause habe, doch noch zu geben, würde uns zumindest weitestgehend über dieses Jahr bringen....und ob der alte TA sie zurücknimmt ist fraglich und der neue.....???

    Henry hatte auch vor der Kälteperiode schon zwei übelst fetten Dinger dran.
    In seinem Fell findet man die auch extrem schwer.

    @Moni H. wir haben letztes Jahr NexGard gegeben. Waren eigentlich zufrieden, die Viecher beißen, sterben dann aber.
    Absuchen und die toten Zecken absammeln müssen wir trotzdem. Aber da er ja eh so darmempfindlich ist, habe ich das NexGard nur paar Mal gegeben, seitdem nicht mehr.

    Kokosflocken bekommt er ins Futter, scheint zumindest gegen Würmer zu helfen.
    Kokosöl findet er ätzend und ich auch.
    Wir probieren jetzt seit ein paar Wochen Zistrose-Kapseln aus. Bisher hatten wir noch keine, aber war ja auch noch kein Zeckenwetter.

    dass sie zum Übereifer neigt und sehr intelligent ist.
    Sie steht sich dann gerne selbst im Weg oder wird zum wilden Hüpfdings.

    Kann ich bei Henry auch bestätigen.
    Nasenarbeit macht ihm total Spaß (machen wir aber im Moment noch laienhaft), aber da ist er total hektisch.

    Apportieren (fehlt leider für unseren Kurs momentan die Zeit) macht er sehr gerne und nach 5-10min. weiß er auch, dass jetzt "arbeiten" angesagt ist und dann macht er das auch richtig gut.
    Wenn ich es alleine mit ihm mache, dann verliert er auch schnell die Lust, allerdings bin ich dann auch nicht wirklich im "Arbeitsmodus".

    Tricks lernt er auch gerne, nur bin ich da meist zu schnell und oft zu unkreativ.
    Auch UO macht ihm Spaß, braucht aber auch da einen gewissen "Arbeitsmodus".

    Henry als F1 ist auch nicht einfach.
    1. er haart, nicht zu heftig, aber auch nicht ohne (allerdings lange Haare, die sich gut saugen lassen)
    2. er hat am Rücken einen breiten Streifen Trimmfell
    3. seitlich lässt es sich nicht mehr gut trimmen
    4. er hat Unterwolle

    Bürsten muss ich ihn nahezu jeden Tag, da er sonst echt "verzauselt" (ungepflegt) aussieht. Ist aber in 5-10min. erledigt.
    Da kommt ordentlich Unterwolle mit raus.
    Trimm-Rhythmus müssen wir noch finden.

    "Pflegeleicht" ist er also ABSOLUT nicht!
    Und er sammelt Kletten ein, wie ein Magnet.