Bei uns steht der Wassernapf auch im Flur, Futternapf nur zum Fressen daneben.
Da kann er immer und jederzeit ran.
Und da wir ja nur zu Zweit sind, stört ihn im Flur auch keinen, wenn er seinen Futternapf leert....dauert meist ja eh nicht mehr als 5sek.
Ich glaube, der inhaliert das nur.
Beiträge von Jacey
-
-
manchmal kackt er sogar auf drei Beinen
Ich dachte, dass macht nur Henry.
Und in Stellungen........ich hab IMMER Feuchttücher dabei. -
Gibts von Henry eigentlich auch Fotos?
Ja, Henry hat doch jetzt auch einen Pfoto-Talk...
-
Die Ohren.......
Henry findet Wasser immer noch doof. Heute ist er sogar über eine Mini-Pfütze gehüpft, um ja keine nassen Pfoten zu bekommen.
-
Hab mich mit Pudel nicht so sehr beschäftigt. Sorry.
Dann wohl bei Medium Verpaarung mit Klein- und bei Mini mit Zwergpudel? -
Von daher würde ich mir keinen Doodle holen, nur weil man einen netten kennt.
Stimmt.
Ich sag es jetzt mal echt krass überspitzt:Ich wollte einen nicht haarenden Hund, mit der Intelligenz vom Pudel und dem will-to-please vom Labbi. Der leicht zu führen ist und keine besondere Fellpflege benötigt.
Bekommen habe ich ein haarendes intelligentes Schlitzohr, der sich nicht gerne bürsten lässt, alle 6 Wochen zum Friseur muss (und mehr kostet, als mein Haarschnitt) und auch noch die Verfressenheit vom Labbi hat.
Ich lieb ihn trotzdem.
-
ich lese immer wieder F1 oder F1b
Das ist gar nicht so schwer.
Ich hoffe, ich darf das verlinken, hier ist es sehr gut beschrieben:
ZuchtformenSprich bei Labbi/Golden x Pudel hast du 50% Retriever, 50% Pudel
Bei den F1B hast du dann 25% Retriever, 75% Pudel,....Die meisten Doodles sind F1 oder F1B. Ist mein persönlicher Eindruck.
Die F1 Doodles haben meist Unterwolle und haaren auch. Henry z.B. haart nicht unerheblich und hat Trimmfell.
Bei den anderen ist der Pudelanteil größer, sprich, die haaren meist weniger, müssen aber geschoren werden.Das mit den Allergikerhunden ist auch nur ein Verkaufsargument. Muss immer getestet werden.
-
@miamaus2013
Wenn ich lediglich beim TA auf Würmer hätte untersuchen lassen, hätten wir das mit den Giardien ja auch nicht gewusst.@Dackelbenny
Sein Fertigbarf, ja. -
Jein, was verstehst du unter Standard?
Bei den Labra-/Goldendoodles ist es so, dass die "Standard-Größe" heißt:
Goldenretriever/Labrador x GroßpudelDann gibt es die Medium:
Golden/Labbi x MittelpudelUnd die Mini-Doodles:
Golden/Labbi x KleinpudelDie entstehen dann meist durch künstliche Befruchtung.
Bei den Medium und Mini-Doodles ist meist die Mutter der Golden/Labbi und der Papa der Pudel.
Bei den "Standard" kenn ich beide Varianten.Persönlich würde ich immer schauen, dass die Elterntiere von der Größe zusammenpassen. Es gibt auch noch keine Zahlen, wie viele Medium/Mini-Doodles kranke Knochen, etc. haben.
Sie werden aber gerne angepriesen, weil sie eine so handliche Größe haben.Allerdings kenne ich ein paar F1-Doodles, die völlig aus der Art schlagen und teils 70cm und mehr haben.
Mmhhh.....wir sind bei Henry stark nach unserem Bauchgefühl gegangen. Die Elterntiere sollten gesund sein und untersucht worden sein.
Wir haben drauf geachtet, dass nicht mehrere Rassen gezüchtet werden und auch, dass nicht mehrere Würfe gleichzeitig geboren werden. -
Wollte euch mal ein Feedback geben.
Seit Mittwoch bekommt Henry jetzt immer einen viertel Schafskäse mit ins Futter.
Allerdings glaube ich, dass wir die Giardien noch immer nicht los sind. Ist so ein Gefühl, das stinkt schon wieder so widerlich....Allerdings habe ich auch keine Lust, jetzt wieder einen Test zu machen und ihm u.U. dann gleich die nächste Runde Panacur reinzuwerfen.
Haben am WE mit SymbioPet Dog angefangen, vielleicht hilft es ja. Das Bactisel hat nicht geholfen, hatte das Gefühl, dass er davon eher wieder weichen Kot bekommt.Sagt mal...kann es sein, dass er laktosefreie Milchprodukte besser verträgt?
Wir haben beides Zuhause, da ich LI habe, mein Mann nicht.Hab jetzt überlegt, dass ich mal die zwei Wochen bis zum Impftermin abwarte. Vielleicht direkt dann nochmal einen Test machen lasse.
Aber ich möchte ihm nicht wieder Medis geben...wie seht ihr das? Kann ich da einem TA "widersprechen"?