Hallo zusammen,
presch jetzt auch einfach mal mit paar Fragen hier rein, da ich mich mit Nassfutter überhaupt nicht auskenne.
Henry wurde bisher mit Trockenfutter, zuletzt ausschließlich Soft-TroFu gefüttert.
Teilweise auch roh, aber so wirklich glücklich sind wir noch mit nichts geworden.
Problem, er hat immer wieder sehr weichen bis breiigen Kotabsatz.
Kot und Blut wurden bereits untersucht und waren i.O. Es steht immer wieder eine Unverträglichkeit im Raum. Persönlich glaube ich das nicht, zumindest nicht gegen einen Hauptbestandteil.
Wenn er wirklich Durchfall hat, bzw. eben nicht nur weich absetzt, sondern auch Nachts raus muss, hat er bisher immer von Terra Canis die Schonkost-Dosen bekommen.
Meist stabilisert sich der Kot dann binnen von 1-2 Tagen und er setzt schöne, feste Häufchen ab.
Dann bekommt er aber wieder sein normales TroFu und es wird wieder weich.
Nun habe ich überlegt, mal Nassfutter zu füttern. Vielleicht verträgt er das einfach besser. 
Nun habe ich ein wenig gegoogelt und gesucht und bin verwirrt. 
Es gibt Dosen, da ist nahezu nur Fleisch drin.
Es gibt aber auch Dosen, wo Fleisch und dann eben noch Reis, Kartoffeln, Karotten,....etc. drin ist.
Beides wird als Alleinfuttermittel deklariert.
Ist das was "besser"?!
Dann, was gibt es für vernünftige Sorten, die keine Unsummen kosten?
Bei Henrys Gewicht würde er wohl ca. eine 800g Dose am Tag bekommen.
Freu mich auf Erfahrungen.
VG