Beiträge von Jacey

    alle anderen haben zwar eine annehmbare Grundgröße, aber nach oben hin sind die alle komplett verbaut und abgerundet

    Jap, mussten wir auf der Suche nach einem Nachfolger auch feststellen.
    Ein MUST HAVE für uns war, Hundebox und daneben noch eine Klappbox. In den Passat von 1999 hat das gepasst. In den neuen Passat.....keine Chance. Klar, wir hätten eine andere Hundebox kaufen können, natürlich, aber ein bisschen angenehm soll es auch für den Hund auf lange Strecken sein.

    @Hund989

    Danke für den Input.
    Interessent, was die von PerNaturam sagen.
    Sprich, sowohl Usnotica und Enterogan eigentlich nur, bei Symptomen wie Durchfall,...

    Das mit dem "nie richtig los bekommen" ist auch mein Eindruck. Auch unser TA hat nach dem zweiten Befall von Henry gesagt, dass er nicht mehr mit der Chemiekeule ran will.
    Er muss einfach lernen, damit zu leben. Werde das mit dem Schafskäse aber nochmal probieren.
    EInfach um den Darm zu stärken.

    Hallo zusammen,

    erstmal lieben Dank an alle für die tollen Tipps.
    Werde mich am WE mal durch die verschiedenen Sorten wühlen.

    und da Kartoffeln, Karotten und Fenchel dazu

    Wie bereitest du das zu? Und in welcher Menge, bzw. das Mengenverhältnis?

    Prinzipiell bin ich ja ein Freund von "zusammen mixen". Nur ist immer die Befürchtung, dass irgendwas dann fehlt. :fear:

    Und da ich echt nur selten koche, versuche ich natürlich, alles irgendwie ohne zu managen. Mir fehlt auch schlicht und ergreifend die Zeit dazu.

    Denke, jeder muss sich einfach nach SEINER Decke strecken.

    Nachdem ich, damals noch ohne Hund, meinen Traumwagen kaputt gefahren habe, hab ich drei Jahre lang geleast. War dank MA-Leasing über meinen Dad sehr günstig.
    Dann hab ich den alten Passat Kombi (BJ 96) von meinem Mann übernommen, er sich einen 5 Jahre alten A3 SB gekauft. Der war dann Erst-Auto.
    Den Passat habe ich 3 Jahre gefahren, um dann den alten Passat von Papa zu übernehmen.
    Der ist jetzt 19 Jahre alt und den gibt es immer noch. Super Supstanz, tolles Auto. Aber nur 100 PS.
    Bis wir jetzt den S-Max gekauft haben, war das seit Henrys Einzug unser Erstauto.
    Nun fährt mein Mann den S-Max und ich den A3.
    Der Passat steht zum Verkauf. Und keiner findet sich. Wenn der A3 nicht so unglaublich viel Fahrspass bieten würde (was ich seit meinem eigenen A3 vor 11 Jahren nicht mehr hatte) würde ich ihn weiter fahren.

    Da mein Dad selbst viel an den Autos machen kann und sein Kumpel ne KFZ-Werkstatt hat, macht es natürlich von den Kosten immer überschaubar. Sonst würde ich auch keine so alten Autos fahren.

    @Ixabel
    "Vertragen" tut er prinzipiell alles.
    Ist nicht so, dass er DF bekommt, wenn er x, y,... frisst.

    Dieser weiche bis breiige Kotabsatz hat er, seit er als Welpe bei uns eingezogen ist. Und es ist auch vollkommen egal, welches TroFu wir gefüttert haben. Oder ob er roh bekommen hat. Daher vermute ich, dass er entweder einen sensiblen Darm hat oder aber auf irgendwas reagiert. Sei es ein Futterbestandteil oder irgendwas in der Umgebung. (Baum, Busch,....)
    Will auch nicht die Darmgeschichte hier zum Thema machen.

    Es ist nur auffällig, dass er eben das TC Schonkost augenscheinlich sehr gut verträgt.
    Nur für eine dauerhafte Fütterung, selbst mal 3-4 Wochen zum Testen, finde ich das zu teuer.
    Da kam eben der Gedanke auf, dass man ja tatsächlich mal NaFu probieren könnte.

    Ich finde TroFu extrem praktisch, wenn Henry mit im Büro ist. Da geht für mich roh z.B. gar nicht.
    Mit einer NaFu-Dose hätte ich da jetzt aber auch kein Problem.

    Und danke für die Tipps, das waren so die Marken, die ich auch im Blick hatte.

    Noch was zu den Futterempfehlungen. Ist es da ähnlich wie beim TroFu, dass zumeist eher ein bisschen weniger schon reicht?

    VG

    Hallo zusammen,

    presch jetzt auch einfach mal mit paar Fragen hier rein, da ich mich mit Nassfutter überhaupt nicht auskenne. :verzweifelt:
    Henry wurde bisher mit Trockenfutter, zuletzt ausschließlich Soft-TroFu gefüttert.
    Teilweise auch roh, aber so wirklich glücklich sind wir noch mit nichts geworden.
    Problem, er hat immer wieder sehr weichen bis breiigen Kotabsatz.
    Kot und Blut wurden bereits untersucht und waren i.O. Es steht immer wieder eine Unverträglichkeit im Raum. Persönlich glaube ich das nicht, zumindest nicht gegen einen Hauptbestandteil.

    Wenn er wirklich Durchfall hat, bzw. eben nicht nur weich absetzt, sondern auch Nachts raus muss, hat er bisher immer von Terra Canis die Schonkost-Dosen bekommen.
    Meist stabilisert sich der Kot dann binnen von 1-2 Tagen und er setzt schöne, feste Häufchen ab.
    Dann bekommt er aber wieder sein normales TroFu und es wird wieder weich.

    Nun habe ich überlegt, mal Nassfutter zu füttern. Vielleicht verträgt er das einfach besser. :ka:

    Nun habe ich ein wenig gegoogelt und gesucht und bin verwirrt. :verzweifelt:

    Es gibt Dosen, da ist nahezu nur Fleisch drin.
    Es gibt aber auch Dosen, wo Fleisch und dann eben noch Reis, Kartoffeln, Karotten,....etc. drin ist.
    Beides wird als Alleinfuttermittel deklariert.
    Ist das was "besser"?!

    Dann, was gibt es für vernünftige Sorten, die keine Unsummen kosten?
    Bei Henrys Gewicht würde er wohl ca. eine 800g Dose am Tag bekommen.

    Freu mich auf Erfahrungen.

    VG