wenn du sicher bist, dass er die Flocken pur verträgt.
Schätze, er hätte schon Durchfall, etc. wenn nicht.
Er verträgt es mMn so gut oder schlecht, wie bisher alles andere auch.
wenn du sicher bist, dass er die Flocken pur verträgt.
Schätze, er hätte schon Durchfall, etc. wenn nicht.
Er verträgt es mMn so gut oder schlecht, wie bisher alles andere auch.
@Wurli
Jap, genau. Er springt rum, er ist albern.
Im Büro ist er ruhig, schläft viel. Also "krank" ist er für mein Befinden nicht.
Blut war im Juni ja in Ordnung.
Kot warte ich grad aufs Ergebnis.
Ja, das 23M möchte ich noch probieren. Dann schau ich mir das light auch mal an.
Pupsen tut Henry auch. Aber nun gut.
Bekommt Faffi aktuell auch nur Flocken? Ich denke immer, dass Henry vielleicht auch gerne noch was "handfestes" drin hätte....
Auch hab ich noch zwei Schubladen voll mit BARF-Fleisch, dass ich gerne mal loswerden würde.....vielleicht das so als "Miniportionen" mit zu den Flocken??
@Dackelbenny
Richtig, als ich die Flocken als Suppe zubereitet habe, hat er DEUTLICH mehr gepinkelt.
Er bekommt aktuell die HappyDog Vollkostflocken, da je Mahlzeit ca. 120g Flocken. Ich werf immer noch ein paar TroFu-Stücke mit rein.
Wasser kommt dann ca. 200-250ml rein. Weiß ich deshalb so genau, weil Henry gestern bei meinen Eltern war und meine Mutter immer wissen will, wie viel Wasser da jetz rein muss. Also hab ich es abgemessen, damit ich ihr ne Zahl hab.
Das ganze bekommt er zweimal am Tag.
Trinken tut er dann nur noch, wenn er draußen viel gerannt ist oder tatsächlich nach Kaukram.
Dass er öfters muss, kann ich jetzt nicht bestätigen. Das eine mal war es definitiv zuviel Wasser.
Mit reiner TroFu-Futterung hat er mehr getrunken. Bei Primum auch mehr als bei Platinum oder Bosch. Jetzt nicht auffällig mehr, aber er ist tatsächlich einmal mehr zum Napf, als bei den anderen.
Kann übrigens berichten, dass der Output immer gleichbleibend ist.
Egal ob Platinum, Primum, Flocken, Bosch,...
Daher auch der Gedanke, mal Flocken mit NaFu zu mischen. Oder die Flocken zu reduzieren und ein bisschen TroFu mit rein zu geben,....
Finde die Diskussion gar nicht so uninteressant.
Wobei ich gestehen muss, dass ich nicht genau sagen kann, wie viel Henry säuft.
Seit er Flocken bekommt jedenfalls deutlich weniger.
Und als ich die Sonntag erstmalig gegeben habe und erstmal ne Suppe draus gemacht habe, da stand er zu ungewohnter Zeit vor der Türe und wollte raus.
Da hat er dann erstmal einen Bach gepieselt.
Mal was anderes, ich bin jetzt nicht sicher, ob es hierher oder in den Nassfutter-Thread gehört, aber ich poste es jetzt mal hier.
Füttert hier wer Flocken mit Dose (Reinfleisch oder auch "normale" Dosen), bzw. Flocken mit Soft-TroFu?
Hab letzte Woche eine E-Mail von einem Headhunter bekommen, mit einem Stellenangebot.
Jetzt nicht das MEGA Angebot und eigentlich passt es beim aktuellen AG gerade ziemlich gut.
ABER, solche Headhunter sollte man sich ja warm halten....also habe ich Interesse signalisiert. Mit der Einschränkung, dass es ein absolutes MUSS ist, dass mein Hund mit kann.
Dachte, somit wäre das Thema direkt erledigt.
Was bekomme ich als Anwort?
Die Chefin bringt ihren Hund auch immer mit, das könnten wir dann direkt ansprechen.
Mist....aber gut, offensichtlich ist es tatsächlich nicht mehr so ganz unüblich, dass man einen Hund mitbringt.
Als wir die erste Giardien-Diagnose erhalten haben, hieß es vom TA, ich solle das Futter nicht auch noch umstellen.
Das enthielt KH. Wir sind sie trotzdem losgeworden.
Nee, ich putz definitiv nicht mehr als sonst.
Klar, wenn er Durchfall hat und irgendwas dadurch schmutzig ist, dann wird es natürlich gewaschen. Und ich nehm ein Handtuch zum Abtrocknen max 1x und dann ein frisches und zieh das Bettchen einmal öfter ab, aber so Boden wischen, etc. nein.
@Jacey hast du den Vetevo Test daheim?
Ja genau. Da hab ich einen kleinen Vorrat bestellt. Hab jetzt getestet, auch wegen Würmer, weil er doch in letzter Zeit sich auch durch Fallobst und so gefuttert hat.
Und Giardien ist da eben auch dabei.
Und dann werd ich vor der Impfung im März nochmal testen.
Beim ersten Mal habe ich es der Trainerin in der Hundeschule gesagt. Die war aber total entspannt und wir haben normal mittrainiert.
Ich sag inzwischen ehrlich gesagt nichts mehr.
Von irgendwoher hat es Henry ja auch.
Ich schau, dass keiner zu sehr an seinen Hintern geht und dass ich die Häufchen gewissenhaft wegräume.
Außer bei kranken, alten oder ganz jungen Hunden würde ich wohl auf Abstand gehen. Aber dann eher mit "er hat Durchfall" oder so.
Also nach der ersten Giardien-Diagnose habe ich auch einen Putzwahn bekommen.
Und mir mit Halamid den Parkett zerstört.
Inzwischen bin ich da relaxt. Ich wasche nicht mehr als sonst, schau nur, dass er einen sauberen Hintern hat.
Henry bekommt immer mal vorbeugend auch eine Propolis-Tinktur.
Ansonsten immer mal wieder 2, 3 Tage Usnotica und Schafskäse hab auch wieder gekauft.
Aktuell hab ich einen Wurm-/Giardientest da. Hab das online bestellt und wollte es mal testen. Der geht heute raus. Und wenn er positiv ist, dann ist das eben so.
Egal.
Ich mach mich da nicht mehr verrückt, solange der Hund symptomfrei ist.