Beiträge von Jacey

    Ja, es gibt dort auch ganz harte Artikel.

    Ich werde aus der Website nicht so wirklich schlau.
    Was ist denn "hart"?

    Henry kaut gern, hat aber nur an Ochsenziemer länger was. Sonst ist er immer ziemlich schnell mit allem fertig. Sobald man es schlucken kann, schluckt er auch.

    Lese hier ein bisschen mit und stolpere gerade immer über QCHEFS.
    Hab es auch gegoogelt, aber so wirklich "schlau" bin ich noch nicht geworden.

    Ich muss gestehen, dass ich mich um das Thema "Zahnpflege" noch nicht wirklich gekümmert habe, was ich aber gerne ändern möchte.
    Ein Fan von richtig "putzen" bin ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe einfach keine Geduld dafür :verzweifelt: und Henry findet es blöd.
    Er bekommt immer diese dünnen Rinderhautstangen.
    Gelegentlich auch mal einen Ochsenziemer. Da er aber dazu neigt, den Rest zu verschlucken und dann wieder kotzt, gibt es das nicht so oft.
    Da er Trockenfutter bekommt, gibt es auch keine Knochen.

    Ist denn QCHEFS was für uns?
    Und wenn ja, was genau empfehlt ihr da? Bin grad etwas erschlagen von der Website.
    Wo bezieht man es am besten?

    Und was hat es mit Orozyme auf sich?

    Vielen Dank für die Aufklärung. :smile:

    Menno, Zooplus nimmt Acana, eines der wenigen Futter ohne Hydrolysat, meine sichere Bank weil es Mulder immer vertragen und gemocht hat — und Mega glänzendes Fell gab‘s als Goodie auch noch davon — aus dem Sortiment!

    Jap, wurde schon geschrieben, aber bei bitiba gibt es das glaub noch.


    Ja, und finde mal jemanden, der zu bezahlbaren Versandkosten Acana nach Italien liefert.

    Schau mal bitiba.it

    @Zucchini

    Danke für die Erläuterung.
    Ja, das mit dem Wasserkocher ist mir beim 1. Mal Flocken anrühren auch passiert. Und dann hab ich auch noch viel zu viel Wasser reingekippt, sodass es eh schon Suppe war.
    Kaltes Wasser konnte ich da schlecht noch dazu, sonst wäre es Wasser mt Flocken gewesen, nicht mal mehr Suppe.
    Da musste der arme Kerl ewig warten. :/

    Danke für das schnelle Feedback. :bindafür:

    Henry bekommt auch noch einiges "nebenher". Hier im Büro hat er ja seine Fangemeinde und in jedem zweiten Büro gibts ein "Henry-Leckerli-Eimerle". :ugly:
    Und wenn er am Nami bei meinen Eltern ist, dann kann der arme Hund ja unmöglich ohne was zu fressen neben der Kaffee-Kuchen-Tafel sitzen. :barbar:
    Ich hab es aufgegeben, fütter daher einfach beim Hauptfutter weniger. Und ja, werde mich auch an Futtermedicus orientieren.

    Aber gut, wenn das Körbers nicht so lange eingeweicht werden muss.

    @Dogs-with-Soul und @Zucchini
    Was hat es mit heißen und kalten Wasser auf sich?

    Hallo zusammen,

    bin ganz zufällig auf den Thread gestossen. Und freue mich, dass es sowas schon gibt.
    Habe vor einigen Wochen mal Flockenfutter ausprobiert. Da ich eh im Fressnapf war, habe ich allerdings Happydog Vollkost-Flocken mit. Bei Henry sind sie gut angekommen.
    Output hat sich zwar nicht verbessert, aber schlimmer geworden ist er auch nicht.
    Und ich glaube, es hat ihm ziemlich geschmeckt.

    Von Köbers habe ich schon viel Gutes gehört und werde ich auch als nächstes ausprobieren. Denke an das 23M oder das light, weil Henry ja immer wieder breiigen Output hat.
    Denke aber, dass die Mengen, die Köbers empfiehlt, zu viel sind.
    Henry hat bei Happydog (Empfehlung 260g, erhalten ca. 240-250g) zugenommen.
    Allerdings benötigt er generell eher weniger. Beim TroFu (Platinum/Primum) ca. 20% weniger.

    Was mich interessieren würde. Wie ist das mit dem Einweichen beim Köbers? Das Happydog habe ich nie wirklich lange eingeweicht, weil es dann ne ziemlich....bröckelig/pampige Konsistenz bekommt. Hoffe, ihr wisst, was ich meine.
    Und Henry konnte es kaum abwarten, bis es Futter gab. Dass er da noch WARTEN musste....oje, oje, ganz schwer. :ugly:
    Jedenfalls, wie lange sollte das denn einweichen?