Evtl Beneful Kleine Genießer 2 in 1?
Beiträge von Jacey
-
-
Hatte es auf Empfehlung mal bestellt und seit zwei, drei Wochen bekommt er es nun.
Output ist gefühlt besser, auch nicht so oft und so viel.
Zunehmen tut er nicht, ich habe die Werte allerdings bei Futtermedicus gerechnet und fütter die Empfehlung, bzw. die Menge, die er sonst auch bekommt.
Er frisst es sehr gerne.
Hab damals erst einen 9kg Sack bestellt und der neigt sich langsam dem Ende und da war die Überlegung, nochmal 9kg oder doch gleich den großen Sack zu bestellen.
Ich wechsel zwar gerne mal das Futter, aber wenn es ihm augenscheinlich bekommt, dann bleibe ich auch dabei.
Denke aber, dass ich auch noch ein anderes Futter geben werde, da die Flocken im Büro nicht ganz so geschickt sind.
Ich konnte nur auf der Website nicht wirklich was dazu finden, außer, dass man es auch Welpen dauerhaft geben kann.
Also danke für den Input.
-
Kann ich das Light eigentlich bedenkenlos auch länger füttern?
-
Quarantäne und Hund ist eigentlich wirklich das einzigste, was mit Sorgen macht.
Kein Garten, bisher nur meine Eltern, die mit Henry Gassi-Gehen,.....(die aber sicherlich auch direkt unter Quarantäne gestellt werden würden, da wir jeden Tag Kontakt haben.....
Futter....joah, order ich gerade nochmal was, sollte dann reichen.
-
Ich hab es nicht verdünnt und auch nur abends damit gespült.
Zweimal, allerdings hat es bei uns nicht so recht geholfen.
-
Sie hat natürlich auch wieder aus 1-2 Schlückchen aus Pfützen getrunken und an fremden Kot geschnüffelt
Pfützen-Saufen würde ich rigoros verbieten. Das gibt es bei uns nicht. Gut, Henry ist da eh nicht der Typ für, aber alleine auch im Sommer, der soll nicht aus jeder Dreckbrühe saufen.
Aber Kot-Schnüffeln wirst du nie verhindern können. Da reicht es ja, wenn da mal was lag...
Macht dich bitte nicht irre, es bringt nichts.
Ich lass inzwischen auf Giardien gar nicht mehr testen. Weicher Kot passiert immer mal wieder, auch Durchfall.
Meine Devise inzwischen: Alles gut, solange er nicht öfter als 3-4x muss und nicht zu ungewöhnlichen Zeiten.
Hab ICH das Gefühl, dass es ein Giardien-Haufen ist, den er absetzt, dann geb ich Usniotica oder Kräuterbuttermilch oder Feta oder Propolis-Tinktur, einzeln oder in Kombination und gut ist.
Du wirst es nicht vermeiden können, dass sie sich wieder ansteckt. Und bei Henry war es so, mit ca. 1 Jahr, hat er die ganzen "Kinderkrankheiten" viel besser weggesteckt.
Will sagen, mit 8 Monaten hat er Durchfall bekommen, wo er mit 15 Monaten nur noch weich abgesetzt hat.
-
Habt ihr so was schon mal erlebt? Menschen, auf die Hunde - ohne für uns sichtbare Gründe - heftig und aggressiv reagieren??
Ja, hab ich hier auch schon erlebt.
Henry ist ja Bürohund. Er ist mit der Leine an meinem Tisch fest, hat also einen sehr eingeschränkten Radius.
Ein Kollege, den er als Welpe heiß und innig geliebt hat, den knurrt er neuerding sehr heftig an. Da reicht es schon, wenn der Kollege am Büro vorbei läuft.
Richtig unheimlich.
Henry knurrt auch mal, wenn er was nicht zuordnen kann. Wenn Kollegen zur anderen Türe reinpoltern. Gehen die aber dann auf ihn zu und "zeigen" sich, dann ist alles okay, er wedelt und freut sich.
Aber bei dem einen Kollegen, ganz schlimm und mir auch sehr unangenehm.
-
@Connalab
Wir haben eine günstige Matte von Zooplus (?) und eine von Netto, mit Bezug.
Henry mag beide Matten und nutzt sie in der warmen Jahreszeit auch. Auf die günstige lege ich aber immer noch ein Handtuch.
Ausgepackt werden sie, wenn er wieder anfängt auf den nackten Boden zu liegen.
Werden hier dann aber gerne angenommen.
-
Geimpft wurden sie wohl mit 7 Wochen und 4 Tagen.
-
Also ich persönlich finde es zu früh und würde, sollte jemals wieder ein Welpe hier einziehen, da auch mehr drauf achten.
Sprich, ich würde wohl bewusst nach einem Züchter suchen, der nicht vor der 10. Woche abgibt.
Ich weiß, dass der Züchter in dem Moment 2 Wochen weiter die ganze Arbeit hat....ja, kann man auch drüber nachdenken, das quasi wie eine "Pensions-Woche" dem Züchter zu vergüten.
Für mein Empfinden macht das aber einen guten Züchter aus, dass eben das selbstverständlich ist, dass die Welpen erst da abgegeben werden.
Wollte nun aber keine Diskussion anstoßen. Ich hatte die Gesetzeslage nicht im Kopf und hätte ja durchaus sein können, dass es, je nach Lage, "gängige Praxis" ist.
Klar, 8. Woche wäre in dem konkreten Fall auf einen Sonntag gefallen. Wenn der Käufer von weiters her kommt, da bietet sich dann ein Freitag/Samstag eher an, als ein Sonntag....trotzdem....