Henry hat seit heute auch das Seresto um.
Letztes Jahr hatten wir das Scalibor und das hat gefühlt wenig bis gar nichts gebracht.
Ich finde allerdings, dass das Seresto komisch riecht. Kann das sein? Eigentlich soll es ja geruchslos sein.
Henry hat seit heute auch das Seresto um.
Letztes Jahr hatten wir das Scalibor und das hat gefühlt wenig bis gar nichts gebracht.
Ich finde allerdings, dass das Seresto komisch riecht. Kann das sein? Eigentlich soll es ja geruchslos sein.
Alles Gute, liebe Vini.
(du stehst sogar in meinem Kalender )
Hi, Henry auch. Ich habe dem TA ne Mail geschickt und hab dann Anruf und E-Mail zurück bekommen, Moment, ich zitiere mal aus der Mail:
"als tierärztliche Praxis gehören wir zu den systemrelevanten Berufszweigen und halten die Praxis geöffnet.
Die Einschränkung ist, dass wir nur unaufschiebbare Behandlungen durchführen dürfen.
Da Henry die Grundimmunisierung abgeschlossen hat, können und müssen wir die Impfung also aufschieben.
Hoffen wir mal, dass die Situation in ein paar Wochen wieder ganz anders aussieht."
Beim Anruf hat mir die Helferin genau das auch gesagt, die E-Mail kam dann abends vom Arzt direkt.
Fynn müsste doch die Grundimmunisierung auch durch haben, oder?
Welche Größe hast du da?
Wir lassen auch mal wieder Daumen und Pfoten da.
Nur für den Schultag freigestellt oder für die ganzen Tage?
Komplett. In der Firma ist keiner mehr, wir arbeiten alle von Zuhause aus.
Da aber nicht alle Kollegen über Laptops verfügen, wurden alle derzeit verfügbaren Geräte an die Kollegen mit Kundenkontakt verteilt (Hotline).
Der Azubi hat ein Laptop, das ist aber nicht für mobiles Arbeiten eingerichtet und soll es auch nicht werden (VPN-Zugang). Ergo hieß es, er wird freigestellt, da nicht "systemrelevant".
Die Schule hat ja schon seit einer Woche zu, da gibt es wohl auch Aufgaben, die die Schüler bekommen, aber er war letzte Woche krank, sodass ich nicht weiß, wie da der Stand der Dinge ist.
Und ich möchte vermeiden, dass er gar nichts tut. Weil er wird auch nur das Nötigste von der Berufsschule machen oder wieder tausend Ausreden haben, wieso er dort nichts machen konnte.
Ich sag ja, sehr schwierige Situation, schwieriger Azubi und jetzt soll ich mir eben Lernaufgaben ausdenken, die er Zuhause am eigenen Rechner erledigen kann.
Und da dachte ich, ich frag mal hier nach.
Doch, wohl schon. Zumindest stand es so in dem Schreiben, dass die Ausbildungsbetriebe erhalten haben.
Aber natürlich sollten wir als Betrieb auch Aufgaben für ihn haben.
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass der Azubi eigentlich auf der Suche nach einem anderen Betrieb ist (ist ne längere Geschichte), was jetzt natürlich erstmal hinfällig ist.
Eigentlich ist er freigestellt vom Betrieb aus (also wegen der Corona-Sache, nicht, weil er was anderes sucht), aber der tut dann einfach gar nichts. Das möchte ich eigentlich unterbinden.
Hat jemand Ideen für Lernaufgaben für einen Azubi (Bürokaufmann/Kaufmann für Büromanagement)?
2. Lehrjahr, Noten bescheiden, Auffassungsgabe bescheiden,....
Da wir nun alle von Zuhause aus arbeiten, obliegt es mir als Ausbilder, ihn zu "beschäftigen".
Also wenn jemand Ideen hat, was man da an Aufgaben stellen kann, gerne her damit.