Ich glaube, ich habe es hinbekommen.
Beiträge von Jacey
-
-
Hey zusammen,
gibt es hier einen echten Excel-Experten, der sich mit Formeln und Gantt auskennt?
Ich kenne mich leider nahezu gar nicht damit aus und brauche für die Darstellung eines Projektplans Hilfe.
Konkreter: Die Balken sollen sich über KWs erstrecken (wird sonst zu unübersichtlich, da ich 6 Monate darstellen möchte und das später eigentlich auf eine A4 Seite soll).
Beginn und Ende eines Schritts ist aber jeweils ein "Datum" (TT-MM-JJJJ), keine KW. Außerdem ist die Dauer in Tagen und Wochen, das könnte ich aber anpassen in nur Tage, z.B.
Ggf. wenn möglich, sollen auch noch Meilensteine rein, dass ist aber kein Muss.Weitere Details gerne per PN, ich verzweifel so langsam.
Vielen Dank.
Edit:
Vielleicht habe ich auch einen Fehler im Denken. Und muss bei den einzelnen Schritten immer einen Wochenzeitraum angeben. Also z.B. für KW 12 Start: 21.03.2022 Ende: 27.03.2022 und die Dauer halt dann mit 1 Tag angeben?
Und als Enddatum immer den Sonntag? -
Puh, schwer zu sagen. Das erste Mal seit langem wieder ein "richtiges" Vorstellungsgespräch (bin schon sehr lange beim aktuellen Unternehmen).
Ich hatte schon immer mal wieder eins, aber meist eben kleine Unternehmen, wo es mehr ein nettes Unterhalten war und das heute ist schon ne gewisse Größe und das merkt man auch an den Fragen.
Tendenz eher nicht so gut, da sie jemanden suchen, der mehr in der Tiefe ist und nicht so breit aufgestellt ist, wie ich es bin.
-
Nakoben47 Avocado Selkie Schaefchen2310 suncoffee Beeblebrox BettiFromDaBlock
Vielen Dank an alle, ich hoffe, ich hab niemanden vergessen.
Okay, ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass das Gespräch fast unmittelbar bevorstand.
Es lief über Teams, da ich das privat nicht nutze und somit nur über so ne Art "Gastzugang" rein bin, konnte ich tatsächlich nur "weichzeichnen" und das habe ich dann auch gemacht. (Vielleicht wäre da noch mehr gegangen, ich weiß es nicht, aber ich wollte da nicht rumwursteln.)
Ich hab mich schon so platziert, dass ich die Grusel-Ecke verdecke und alles, was seltsam aussah, hab ich davor schon weggeräumt, also blieb halt mein Bücherregal, aber immerhin weiß keiner, WAS für Bücher da drin stehen.
Henry hab ich tatsächlich mit meinen Eltern weggeschickt, damit der nicht meint, er muss bellen, weil er was hört.
-
Hi, darf man bei einem Online-Interview (Bewerbung) den Hintergrund verpixeln/unscharf machen, bzw. auch einfach einen "neutralen" Hintergrund verwenden?
Ich hab verschiedene Plätze getestet, aber ich hab halt entweder Bilder oder Bücherregale (und Grusel-Ecken) im Hintergrund. An meinem HO-Schreibtisch hab ich auch direkt n Bücherregal hinter mir und das ist SEHR voll.
Oder aber, die Lichtverhältnisse sind blöd.
Jetzt finde ich im Netz aber nur so tolle Tipps wie "achte auf einen neutralen Hintergrund...." ja super. -
Weil's mathematisch was anderes ist.
Kann jetzt hier am Handy nicht den mathematischen Beweis tippen.
Aber wenn du die Mittelwerte nochmal mittelst hast du natürlich was anderes als Ergebnis.Danke, ja, ich bin mittlerweile auch (zumindest teilweise
) dahinter gestiegen.
Irgendwas mit "gewichtetem Mittelwert" beantwortet wohl die Frage nach dem WARUM.
Abteilung 1 und 2 haben die gleiche Anzahl an Mitarbeitern. (hier passt es auch, wenn ich sowohl die Mittelwerte aus den beiden Abteilungen als auch den Mittelwert aus allen Mitarbeitern rechne).
Abteilung 3 hat aber fast doppelt so viele Mitarbeiter.
Nur noch mal für mein Verständnis....stimmiger ist ja dann, den gewichteten Mittelwert (also 23 Zahlen/23) zu nehmen, statt den Mittelwert aus den Mittelwerten, oder?(Macht unterm Strich über 1 EUR Differenz aus, was bei meiner Berechnung deutlich ins Gewicht fällt.)
-
Brauch mal Hilfe beim Thema "Durchschnitt", bzw. Mittelwert.
Ich habe die Stundenlöhne von verschiedenen Mitarbeitern.
Diese sind nach den Abteilungen sortiert und ich habe je Abteilung einen durchschnittlichen Stundenlohn dieser Abteilung ermittelt.
Nun benötige ich von drei Abteilungen nochmals einen Mittelwert.
Wenn ich die ermittelten durchschnittlichen Stundenlöhne der Abteilung nehme (also 3 Zahlen/3) dann habe ich einen höheren Wert, als wenn ich den Durchschnitt aus allen Stundenlöhnen der Mitarbeiter der drei Abteilungen berechne. (also z.B. 23 Zahlen/23)
Warum?
(die Zahlen sind mit Excel und händisch nachgerechnet) -
LilaKirsche
Oben ist ja echt weit. (Cool, ich möchte auch ein Motorrad in der Bude stehen haben.)Ich hab ne schon ältere RR Hose, auch irgendeine Pro. Die sitzt "bequem". Oben Gürtel, Bein angenehm, eher ein Tick zu weit.
Mich nervt eher der teilweise hohe Bund.
-
Daumen und Pfoten für Freundin und Mann.
-
Wir lassen auch Daumen und Pfoten für alle da.