Alles Gute Kasper.
Beiträge von Jacey
-
-
@Vakuole BettiFromDaBlock Phantomaus Momo und Lotte
Wollte noch kurz Feedback geben.
Der Druck kam astrein raus war wohl tatsächlich 'nur' ein Darstellungsproblem am Bildschirm.
-
Sorry
OT
Wollte schon lange mal fragen, wie groß Lilo ist. Sie wirkt auf den Bildern immer 'riesig'.
Ich kenne mich nicht aus, aber ist das Standard?
(Kenne nur 'Gift'-Zwerge oder die Großen.)
-
am besten mit Jpg oder png
Steht leider in Word nicht zur Verfügung. (Ich hab allerdings auch vorhin erst gesehen, dass ich Excel-Verknüpfungen auch hätten deutlich verkleinern können, aber nun gut.)
OT
Ich bin jetzt dann nur noch froh, wenn die Datei weg ist und die Druckerei das sauber hinbekommt und ich das Ergebnis hoffentlich am Mittwoch endlich abgeben kann.
Unglaublich, wie viele Nerven und graue Haare mich das gekostet hat. -
@Vakuole BettiFromDaBlock Phantomaus
Nochmal vielen Dank.
Also, ich hab mit jetzt den PDF Creator geladen und da scheint noch ein PDF Architect dabei zu sein, wo man sich das PDF anschauen kann.
Jedenfalls ist in diesem Programm auf dem Laptop-Bildschirm (ich arbeite mit einem großen Bildschirm und dem Laptop als Erweiterung) alles okay.
Auf dem großen Bildschirm ist es auch verzerrt.
Ich werde es so machen, dass ich das PDF heute Abend hinschicke und sie darauf hinweise und ggf. kann ich morgen früh auch noch das Word nachschicken.
Die zwei Tabellen, die es hauptsächlich betrifft, sind zum Glück jetzt nicht so dramatisch, wenn es nicht ganz so schick aussieht, da man den Inhalt anhand von Farben gut erkennt. -
Mit Bitmap arbeite ich nie
Sondern?
Ich hab nicht viele Möglichkeiten. Die Excel-Tabelle als Verknüpfung einzufügen geht nicht, da ich sie dann nicht wirklich gut verkleinern kann. (Und ob es das Problem löst, weiß ich nicht.)
Bzw. bin ich auf Bitmap bekommen, nachdem ich ursprünglich eine Tabelle um 90 Grad drehen musste. (Hat sich inzwischen erledigt, da ich diese Tabelle so nicht mehr brauche.) -
@Vakuole
Hab ich gemacht, allerdings hab ich nicht den besten Drucker und der stellt mir etliche Linien (die im PDF normal sind) "fetter" dar.
Habe es sowohl mit der Word-internen Lösung als PDF erstellt, als auch mit einem PDF-Drucker. Beides gibt ähnliche Ergebnisse, nur nicht die gleichen LinienBettiFromDaBlock Danke für den Hinweis. Wirklich gebracht hat es nichts.
Und ich nutze den Adobe Acrobat Reader DC.
Schlussendlich ist es mir egal, wenn es im Druck sauber dargestellt wird.
Aber da ich das heute Abend wegschicken muss, kann ich nun eh keine großartigen Experimente mehr machen. -
Und mal wieder ich....
Ich muss ein mehrseitiges Word-Dokument als PDF zu einer Druckerei schicken.
In dem Word-Dokument sind einige Tabellen, die ich als Bitmap eingefügt habe (um sie größentechnisch besser anpassen zu können). Im Word-Dokument sieht das alles gut aus.
Im PDF habe ich da aber teilweise richtig fette Linien innerhalb von den Tabellen oder am Rand, die da nicht hingehören und auch so nicht in der ursprünglichen Exceldatei drin sind.
Wenn ich in dem PDF von ca. 75% Ansicht auf 200% gehe, dann sehen die Linien auch wieder aus, wie sie sollen.
Frage an die Experten: wie wird das gedruckt? So wie es soll, dünne Linien oder fette Linien? -
Calle mit nun ganz knapp 6 Jahren
Ist Calle nicht der jüngere?
Ah, ist vielleicht auch schon zu spät am. Tag.
-
Hi,
wie kann ich bei Facebook herausfinden, welchen Personen ICH folge?
Unter Freunde gibt es kein "mehr", wo ich auf "abonniert" klicken kann.
Ich dachte, ich bin mal jemanden gefolgt, deren Doodle einen Unfall hatte und der im Nachgang (keine direkte Unfallfolge) dann ein Bein verloren hat und über eine Magensonde ernährt wird.
Ich finde das aber nicht mehr.