Beiträge von Jacey

    Ich muss mich in euren Club leider auch einreihen. :verzweifelt:

    Unser Doodle macht mich noch fertig. Da ich leider mehr Wert auf die Stubenreinheit gelegt habe, als auf das alleine bleiben (er ist mir als Welpe ständig hinterher gelaufen und ist jedes Mal aufgewacht, wenn ich mich bewegt habe....also wieder raus...nach dem Schlafen und so...), hab ich jetzt den Salat.
    Er ist selten alleine, aber wenn......
    Er jault, so sehr, dass die Nachbarn sich schon Sorgen machen.
    Und wenn wir nicht alles wegräumen, dann wird es zerlegt. Aber das kann es auch nicht sein, dass ich immer den Flur ausräumen muss, wenn der gnädige Herr mal zwei Stunden alleine sein soll, was 1x in der Woche der Fall ist.

    Und gestern die Krönung. Waren beide im Bad, Henry im Flur....als ich aus dem Bad komme, hat er meine Brille, die ich auf dem Flurschränkchen hab lieben lassen, zerlegt.
    DAS hatten wir so noch nicht. Dass er mal sein Handtuch vom Schränkchen geklaut hat oder ein Pack Tempos,........aber meine BRILLE!!!!!! :dagegen: :rotekarte: :(

    Also "sichtbar" gefroren" hat er für mich nicht, aber ich werde mal drauf achten.
    Hab nur die Befürchtung, dass er das Teil hassen wird. Der fand schon das Julius K9-Geschirr ganz furchbar.

    Wir waren beim TA, wegen dem starken Niesen, die hat nichts gesagt, bzgl. zu dünn oder so. Ich weiß aber, dass seine Schwester bei gleicher Größe schon 25kg hat.
    Ich denke, dass passt schon so alles. Lieber bissle schlanker, als zu dick. Und ja, staturmäßig ist er ja der volle Pudel. Mal schauen, wie sich das noch "hinwächst".

    Bei den Goldendoodles hab ich auch schon RIESEN gesehen.
    Weiß aber nicht, ob das immer F1-Verbindungen sind, die meisten waren ziemlich pudelig. Ich weiß auch nicht, ob das an der Verpaarung liegt, also wer Mama, wer Papa.
    Bei Henry ist ja die Mama der Pudel, der Papa der Labbi. Meist ist es ja andersrum.
    Henry hat mit 10,5 Monaten jetzt 21 kg und ist gut 60cm hoch. Allerdings hatte er als Welpe auch so riesen Pranken.

    Danke für die Rückmeldung.
    Muss ich mal genauer beobachten.
    Und JA, der ist meist sehr aktiv. Ich denke, dass er sich beim Apportiertraining etwas verkühlt hat, da mussten wir einige Mal im Regen warten.
    Ansonsten mag er das Wasser zwar nicht (weder von oben noch von unten), aber kriegt eigentlich nur Dauerwelle am Kopf.
    Und bis auf die Haut hatte ich nicht den Eindruck, auch nach einer Stunde Gassi im Dauerregen.

    Sagt mal, wie weiß ich eigentlich, ob mein Hund vielleicht einen Mantel/Pulli, etc. braucht?
    Henry war letzte Woche erkältet. Und dann hat es ja am Sonntag so fürchterlich geregnet....da kam mir der Gedanke, ob er sich wohl mit einem Mantel wohler fühlen würde?
    Oder braucht er sowas gar nicht?

    Waren übrigens nun bei der anderen Hundefriseurin. Macht einen ganz guten Eindruck.
    Sie hat ihn angeschaut, er hat zumindest im Moment Trimmfell. Sie sagte aber auch, dass sie im Moment noch nicht viel machen würde, da er einfach auch im altersbedingten Fellwechsel sei und wir in 2, 3 Monaten nochmal schauen sollen, wie es sich entwickelt.
    Dann hat sie uns gezeigt, wie man das mit dem Trimmen auch selber machen kann. Uns empfohlen, ein Trimmmesser zu kaufen (und ich wieder....keinen Plan ob nun fein, mittel oder grob.... :headbash: ) und dass man dass immer wieder Zuhause selber macht, weil sie das auf einmal dann gar nicht machen kann, weil das auch für den Hund zu viel werden würde....
    Möchte nichts beschreien, aber ich glaube, wir sind besser aufgehoben, als bei der anderen.

    Haben Kontakt mit der Familie, die die Schwester von Henry haben.
    Sie wurde im Sommer getrimmt. Und ich hab gestern Abend beim TV schauen Henry auch ne ganze handvoll Haare raus gezogen. Ich schätze, dass wenn wir ihn mal professionell trimmen lassen und dann regelmäßig mit einem King Coat (ich weiß nur immer noch nicht ob stumpf oder normal und welche Zahnung...), dass er dann auch deutlich weniger haaren wird.