Da widerspreche ich. Ich habe ja die Kombi Labbi mal Grosspudel und da war als Welpe zwar absehbar, dass sie kein typisches Pudelfell hat, aber nicht, dass sie mal Trimmfell bekommt. Das war erst mit 8-9 Monaten da.
Kann ich zustimmen. Ist bei Henry auch so, wobei wir im Moment (11,5 Monate alt) auch noch nicht zu 100% wissen, wie es sich in einem halben Jahr verhält. Im Moment haart er z.B. ziemlich.
es hat echt Vorteile, einen Hund erwachsen zu bekommen, da sieht man auch, wie das Fell ist :)
Auch hier Zustimmung!
Das versuche ich ja eigentlich... aber in Frage kommenden Hunde (Pudel, Labradoodle, Cockapoo) sind meist innerhalb von wenigen Stunden verkauft. Das ist so krass hier...
Daher überlegen wir nun doch einen Welpen zu nehmen.
Und auch das kann ich unterschreiben.
Außerdem werde da zum Teil Preise aufgerufen......hatte mal eine junge Goldendoodle-Hündin gesehen, da wollte der Besitzer 2.700 EUR, weil sie ja so gut ausgebildet war. Aber warum gibt es sie dann ab????
Und eine andere Hündin ist mit 16 Wochen schon 2x wieder zum Züchter zurückgekommen.....