Beiträge von Jacey

    Da widerspreche ich. Ich habe ja die Kombi Labbi mal Grosspudel und da war als Welpe zwar absehbar, dass sie kein typisches Pudelfell hat, aber nicht, dass sie mal Trimmfell bekommt. Das war erst mit 8-9 Monaten da.

    Kann ich zustimmen. Ist bei Henry auch so, wobei wir im Moment (11,5 Monate alt) auch noch nicht zu 100% wissen, wie es sich in einem halben Jahr verhält. Im Moment haart er z.B. ziemlich.

    es hat echt Vorteile, einen Hund erwachsen zu bekommen, da sieht man auch, wie das Fell ist :)

    Auch hier Zustimmung!

    Das versuche ich ja eigentlich... aber in Frage kommenden Hunde (Pudel, Labradoodle, Cockapoo) sind meist innerhalb von wenigen Stunden verkauft. Das ist so krass hier...
    Daher überlegen wir nun doch einen Welpen zu nehmen.

    Und auch das kann ich unterschreiben.
    Außerdem werde da zum Teil Preise aufgerufen......hatte mal eine junge Goldendoodle-Hündin gesehen, da wollte der Besitzer 2.700 EUR, weil sie ja so gut ausgebildet war. Aber warum gibt es sie dann ab????
    Und eine andere Hündin ist mit 16 Wochen schon 2x wieder zum Züchter zurückgekommen.....

    Ich musste gerade SO grinsen. :D

    Das Handy hat er noch nicht erwischt. Ich hätte nur gerne mein Gesicht gesehen, als ich gerafft hatte, dass das meine Brille ist, die da in Einzelteilen auf dem Boden lag. Zum Glück zerkaut er es nur und frisst es nicht.

    Die Schleppi ist auch unser Dauerbegleiter, aber mit seinen knaoo 11 Monaten habe ich ja noch einiges vor mir.
    Aber ich möchte es auch nicht missen. Diese ganze Entwicklung bei ihm mit zu erleben, von dem kleinen "Hätschele", den ich auf dem Arm Nachts vor die Tür getragen habe zu dem durchgeknallten Irren, der alles vergessen hat und der trotzdem schon mal den komischen Mann bei Nacht verbellt..... :herzen1: :cuinlove:

    Und ich kauf mir jetzt einfach ne neue Brille, wird nach 5 Jahren auch mal Zeit. *gg*

    Ja, den Eindruck habe ich auch @SabineAC69

    Wie gesagt, ich hab mir da noch keine Gedanken gemacht, weil es einfach auch für mich noch gar keinen Anlass dazu gab.
    Und JA, auch ich würde Henry manchmal am liebsten auf den Mond schießen...erst am Sonntag Abend war es mal wieder soweit...nachdem er meine Brille zerlegt hat. :rotekarte: :dagegen:
    Mein GöGa ist jetzt noch stinkig mit ihm. *gg*
    Aber deswegen denke ich ja nicht an Kastration oder Chip. Wie du sagst, Jungspund mit kreativen Ideen. Und letztendlich hätte ich sie ja nicht da hinlegen müssen.... :headbash:

    Also bei denen aus der Hundeschule war die Begründung immer "ja, damit er mal ein bisschen ruhiger wird". (das eine ist ein Terrier, der anderer ein großer Sennenhund?)

    Henry hat auch immer mal seine 5min., aber noch nie so, dass ich mir da Gedanken gemacht habe.
    Von einer Kollegin der Labbi, der hatte was mit der Prostata, daher hat sie ihn kastrieren lassen. Aber bisher haben wir keine Probleme....okay, er putzt sich extrem oft und intensiv am Pipimann......

    Stimmt, von dem hab ich auch schon gelesen.
    Wir waren am WE mit einer Labbi-Mix-Hündin unterwegs, 6 Monate alt und die ist wirklich jetzt schon moppig. Okay, es ist 1/4 Rottweiler mit drin, aber da war nichts mehr mit Rippen fühlen....
    Und das bei solch einem jungen Hund.
    Unser ehemaliger Gasthund Lilly, die war mit ihren 10+ x Jahren (war nicht genau bekannt, da Fundhund) auch ein bissle moppelig, aber ein älterer Hund darf das auch mal sein.

    Und zum Thema Kastration....also bei uns in der Hundeschule ist grad dieser Hormonchip der Renner. Alle jungen Rüden (+/- 1 Jahr) kriegen den gerade.
    Ich muss gestehen, ich hab mir noch keine Gedanken gemacht....sollte ich das machen?!?! :ka:

    Ein kleines Hallo von mir in die Runde.
    Ich musste über Deine langen Posts lächeln, denn auch ich habe mir am Anfang viel zu viel Gedanken gemacht.
    Ich habe, wie Ihr, anfangs zu viel Theorie gewälzt, statt in die Praxis zu starten.
    Und was mir auffällt, ist, dass Ihr Euch zu sehr auf das Äußere konzentriert.

    Ich an Eurer Stelle würde von der Theorie langsam Abstand nehmen und in die Praxis gehen. Schaut mal auf einem Hundeplatz in Eurer Nähe vorbei. Wenn die Welpenstunde haben. Geht hin. Unterhaltet Euch mit den Leuten. Schaut Euch die Hunde an. Beobachtet. Dann werdet Ihr merken, für welche Rasse Eure Herzen schlagen werden. Theorie und Praxis sind in der Hundehaltung absolut zwei paar Stiefel. Es kommt immer anders als man denkt. ;)

    Trotzdem viel Spaß weiterhin. Wenn der Wunsch nach einem Hund bei Euch so groß ist, werdet Ihr sicherlich die richtige Rasse für Euch finden.

    PS.
    Lieben Gruß an Deinen Freund-----> Pudel sind tolle Hunde!!!

    100%ige Zustimmung!!!!

    Wir hatten uns ein wenig zu sehr auf die "wenig haarenden"-Doodles eingeschossen. Vorneweg, ich würde meinen Bub um nichts in der Welt mehr hergeben.
    Aber in den ersten Wochen war ich mehrfach kurz davor und das, wo ich eigentlich auch dachte, dass ich THEORETISCH sehr gut vorbereitet bin.
    NICHTS, wirklich NICHTS und niemand kann dich auf einen eigenen Hund vorbereiten. Und wenn es ein Welpe werden soll, dann gleich zweimal nicht.

    Das soll euch jetzt keine Angst machen, aber nehmt euch den Post von Schlupito zu Herzen. Hört euch bei den Hundeschulen in der Umgebung um. Ganz viele bieten auch Beratungsgespräche an.

    Und übrigens....das mit dem Pudel stimmt!!!

    Ging leider einfach nicht anders.

    Und als mein Mann in Reha war, konnte ich ihn auch problemlos mal ne Stunde alleine lassen. (Einkaufen, Arztbesuch,...)
    Selbst jetzt, hier im Büro, da macht er nichts. Außer warten, dass ich wieder komme.
    Ich habe schon überlegt, ob es daran liegen kann, WER ihn alleine lässt. Die letzten Male war es immer mein Mann......ist der Gedanke zu abwegig?