Beiträge von Jacey

    daher trägt sie kein Geschirr sondern nur noch Halsband.

    Würde ich prinzipiell auch so machen, aber da die Leinenführigkeit auch noch nicht so toll ist, hat er das Geschirr an.

    Was mag er am Geschirr nicht?

    Ich hab keine Ahnung.
    Über den Kopf ziehen ist prinzipiell schwierig. Deshalb haben wir eins gekauft, das man nicht über den Kopf ziehen muss.
    Das auch erstmal nur beschnuppern lassen, mehrere Tage lang, immer wieder. Ich hab es mit im Bett gehabt, dass es nach uns riecht.
    Trotzdem, jedes Mal ein Kampf.
    Wenn er es dann an hat, dann geht er auf direktem Weg zur Türe und weiß, dass es jetzt raus geht.
    Ich habe auch nicht das Gefühl, dass er es blöd findet. Also er bewegt sich normal damit. War z.B. mit dem Julius K9 anders. Da ist er nur hinter mir her geschlichen. Gleiches mit dem Mantel, deshalb ging der ja auch wieder zurück.

    Er zuckt immer so ein bisschen, wenn das Geschirr auf den Rücken kommt, mehr so ein "Haut/Fell-Zucken".
    Ich leg es auch echt vorsichtig an und versuche, immer seitlich zu stehen, dass ich mich nicht so krass über ihn beuge.

    Kein Schimmer, was er da hat.


    Von Zeit zu Zeit gibts auch immer noch Kekse fürs brave Anziehenlassen

    Keine Chance, der ist sonst verfressen bis dorthinaus. Aber wenn es um das Geschirr geht, verweigert er das Leckerli. Egal was.

    Das "Abhauen" hat er inzwischen auch beim Halsband.

    Und normalerweise ist er auch angeleint, bevor wir die Wohnung verlassen, aber ich dachte, vielleicht entspannt es die Situation, wenn er das Geschirr erst im Hausflur anbekommt oder im Aufzug....

    DANKE. :smile:

    Ja, das Problem hatte ich hier im Office, jetzt hat er hier ne Kettenleine.
    Zuhause hat es bisher geklappt. Meist war er auch nur kurz dran, er kapiert es schnell. Aber im Moment....wobei....wir haben gerade im Kollegenkreis unser Weihnachtsmittagessen gemacht, Pizza bestellt...
    Henry war mit ner Kollegin draußen, in deren MiPa und kam, als wir noch nicht fertig waren.
    Hab ihn mit in das Zimmer genommen, in ne Ecke ins Platz und bleib und der ist ganz lieb liegen geblieben. Ach man, man kann ihnen ja auch nicht so lange böse sein....*seufz*

    Ich glaube, ich lass meinen Mann heute Abend Fussbal kucken und geh ins Bett.

    Oh, du hast ja auch so ein Pupertier.
    Abtrocken klappt gerade ganz gut.

    Ja, das Geschirr war schon immer ein riesen Problem. Haben sogar dann eines gekauft, dass nicht über den Kopf muss, hat aber keine Besserung gebracht.
    Das hat er auch nur zum Gassi und im Office dran.
    Halsband bekommt er Abends weg und erst am Morgen wieder ran.

    Das Problem ist, dass er immer außerhalb von meinem Zugriffsbereich bleibt. Also selbst mit Halsband muss ich ihn förmlich in ne Ecke bringen, um an ihn ran zu kommen.
    Die Idee mit der Hausleine ist gar nicht so schlecht.
    Wir haben das die letzten Abende schon mal gemacht, weil er partout keine Ruhe gegeben hat. Rumgebissen, gebellt, rumgetigert. Da haben wir ihn auch festgemacht. Nach 15min haben wir ihn weggemacht, dann hat er sich abgelegt und gut war.

    Schau mir das mit dem Geschirr mal an, danke.

    Ist grad glaub generell alles bissle viel. Im Office, Zuhause, selber bekomme ich einfach zu wenig schlaf...und dann noch ein Pupertier...

    Boah, darf ich mich heute mal ausheulen?! :(

    Ich weiß, eigentlich sollte es ins Junghundeforum, aber da werd ich gleich wieder als unfähig und inkonsequent abgestempelt. :( :
    Ich glaube, ich hab grad das volle Pupertier hier. Was der mich gerade Nerven kostet!!!
    Heute morgen hat es eine geschlagene viertel Stunde gedauert, bis wir nur mal aus der Haustüre draußen waren. Der gnädige Herr wollte mal wieder sein Geschirr nicht anziehen und hat mehrfach den Rückwärtsgang eingelegt. Wenigenst hab ich irgendwann mal das Halsband rumgekriegt. An dem hab ich ihn dann STINKSAUER von einer Etage über uns wieder eingesammelt. Nachdem er dann auch noch im Treppenhaus "fang mich doch" spielen musste. :rotekarte:

    Bitte sagt mir, dass das besser wird.
    Weiß nicht, ob ich schreien oder heulen soll.

    Im Office heute alles mistig (außer das Pupertier, das liegt unterm Tisch, kuckt mich treudoof an oder schläft) und sowieso.
    Und was macht mein GöGa? Anstatt den schwarzen Terrorist zu sitten geht er in Baumarkt und IKEA BUMMELN!!!! :dagegen:

    Wie macht ihr dass denn mit dem Spoiler? Und WANN muss ich das machen?

    Also generell finde ich, nicht nur beim Groomer, "leben und leben lassen".
    Man sollte schon so viel nehmen, dass es sich lohnt, aber abzocken muss man auch nicht.

    Und was den Groomer im Speziellen angeht. Mir persönlich ist es wichtig, dass er sein Handwerk versteht, mich gut beraten kann, "lieb" mit meinem Hund umgeht. Und wenn er dann mehr nimmt, als ein anderer, der das nicht tut, dann ist das okay für mich.

    Mal so ne Frage, rein interessehalber an die Mehrhundehalter.
    Ich weiß ja nicht, wie das bei euch mit der Hundesteuer ist, aber bei uns ist es so, dass der 1. Hund 120 EUR p.a. kostet.
    Jeder weitere dann 240 EUR p.a.
    Sprich, bei 2 Hunden würde ich schon 360 EUR p.a. bezahlen.
    Wenn ich jetzt mal bei 3 oder 4 Hunden rechne... 600 oder 840 EUR... :shocked: :shocked: :shocked: