Beiträge von Jacey

    Wie sind eure Erfahrungen mit Sittern aus der Verwandschaft? Ich habe ein wenig Angst, dass Sie die Bindung zu mir und meinem Freund verliert. Und vorallem, dass es mit der Erziehung schwierig wird.

    Wie alt ist Luna denn?

    Also, wir haben Henry ja schon seit Welpe.
    Ich war 5 Wochen komplett Zuhause, danach hab ich ca. 3 Wochen Teilzeit gearbeitet und Henry war bei meiner Mum.
    Dann war er 3 Wochen jeweils den Vormittag dabei, am Nachmittag wieder bei meiner Mum.
    Es gab dann 5-6 bange Wochen, weil zwei Kollegen sich quer gestellt haben.

    Ich glaube, für Henry war es anfangs schwer, weil er noch so jung war. Er hat ziemlich Darmprobleme gehabt und ich war mit ihm bei einer tollen THP.
    Er wusste schon, dass ICH seine "Mama" bin, aber er fühlte sich glaub ein bisschen "verloren".
    Zusammen mit der THP haben wir das aber gut in den Griff bekommen.
    Und jetzt weiß er, dass es Tage gibt, an denen er komplett bei der "Oma" ist und Tage, wo er mit im Büro ist und erst am Nami bei Oma.

    Er freut sich auf meine Mum, wenn ich aber Abends komme, um ihn abzuholen, dann hat er es eilig, dass wir gehen. Man merkt dann richtig, dass er nach Hause möchte.

    Die Bindung zu meinem Mann und mir ist nach wie vor sehr eng und gut. Er hat aber auch eine gute Bindung zu meinen Eltern, insbesonders zu meiner Mum. Er weiß aber, WO sein Zuhause ist.
    Henry hat aber noch nie bei meinen Eltern geschlafen. Geschlafen wird bei uns.

    Wir haben hier mehrere Bürohunde, auf verschiedenen Etagen.
    Aber was schriftliches gibt es nicht.
    Auf einer Etage laufen sie frei rum.

    Da ich auf der GF-Etage bin, darf Henry hier nicht frei laufen. Er geht an der Leine mit mir ins Büro und ist dort auch an der Leine unter meinem Tisch. Ohne Leine stromert er im Büro rum und kommt nicht zur Ruhe.
    An der Leine pennt er und kuckt nur, wenn ich aus dem Raum gehe. Da er mir aber auch nachgehen würde, ist das mit der Leine schon okay.
    Hauptsache, er darf neben mir sein, dann ist für ihn alles gut.

    Wir sind übrigens im Büro zu Dritt, eine Kollegin hat eine Allergie, die darf er nur aus der Ferne begrüßen.
    Und wenn ich mal ganz alleine im Büro bin, dann darf er auch frei rum laufen.

    Unsere GF weiß schon, dass wenn ich die Türen zu habe, dass dann Henry bei mir ist und frei ist. Sie klopft dann auch an, um "guten Morgen" zu sagen, finde ich total nett.

    Mein Tag war gestern irgendwie auch nicht so prickelnd.
    Hab blaue Flecken, weil der Jungspund meinte, dass wenn ich schneller laufe, ich BESTIMMT spielen will.
    Wir hatten wieder diese Agility-Trainingseinheit und die Hunde sollten im leichten Trab nebenher laufen. Ja, weit gefehlt....ein Wunder, dass meine Jacke überlebt hat.
    Und in dieser blöden Reithalle ist ja auch weit und breit kein Baum, wo ich ihn festmachen könnte...*grummel*
    Sagt sich immer so einfach....und Ankerleine hat auch nichts gebracht, da hat er halt mein Bein bearbeitet.
    Hab leider einen Moment gebraucht, bis ich dann an dem Hänger war, der entfernt stand. Da wurde er festgemacht.
    Erstaunlicherweise hat er anschließend SUPER mitgemacht. Ist nicht ausgebüxt, wie beim letzten Mal, war konzentriert bei der Sache.
    Mein Arm tut trotzdem weh.

    Da ich eher unspontan bin, ist es für mich nicht so schlimm, dass ich mit Henry alles planen muss.
    Aber mal so ein Tag bummeln gehen, das wäre schon toll.
    Er bleibt ja auch woanders, aber er hat eben einen sehr kleinen Bezugskreis und da meine Mum ihn ja schon jeden Arbeitstag betreut, möchte ich sie nicht auch noch bitten, wenn ich mal frei habe.....

    Aber was mich total annervt, dass er momentan im Auto dermaßen TERZ macht...das ist kein jaulen mehr, dass ist SCHREIEN. Unglaublich.

    Das üben wir sogar in der HuSchu hin und wieder. Die Hunde aus dem Spiel abzurufen und dann wieder ins Spiel zu schicken.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich Henry am besten abrufen kann, wenn er kurz Blickkontakt mit mir hat. Er schaut beim Spiel in unregelmäßigen Abständen, ob ich noch da bin. Dann kann ich ihn abrufen. Wenn ich einfach so "reinrufe", dann ist er taub.

    Wobei, wir waren neulich mit Bekannten unterwegs und die zwei hatten echt Spaß. Aber egal ob bei anderen Hunden oder bei Auto, der Rückruf hat bei beiden problemlos geklappt. War sehr beeindruckend.

    Wir haben in der ganzen Zeit nicht einmal geübt.
    Aber uns tapfer einen Kamera angeschafft, um mal zu schauen, was der Zwerg eigentlich so treibt.
    Vorhin, wir waren beim Hundefriseur, musste ich mal für 20min oder so weg. Ich Jacke und Schuhe an. Normalerweise steht er immer so, dass er ins WoZi abdüsen kann, wenn ich ihm das Geschirr anziehen will.
    Nee....mit angsterfüllten Augen stand er vor der Türe, dass ich ihn auch ja nicht vergesse.
    Nix, ein "warten" und ich bin raus.
    Er hat NICHTS angestellt, wohl auch nicht gebellt, alles gut.
    Also offensichtlich liegt es an dem Ritual, das ich mit ihm habe.

    Ich bin ja in der glücklichen Situation, dass ich ihn nicht allzu oft alleine lassen muss. Auch wenn es hin und wieder ohne Hund schon entspannter wäre.
    Ich glaube aber, dass Henry NIE ein Hund sein wird, der entspannt alleine bleibt. Sicher kann ich es ihm antrainieren, dass er Zeitraum x alleine bleibt, aber ich denke, er wird immer angespannt sein, bis ich wieder komme.

    "Ich bin nicht hingerannt, dafür gibts doch sicher einen Keks?"

    Oh ja, DAS kenn ich. Und KLAR kriegt er einen Keks und zwar von den selbstgebackenen, für die tut Henry fast alles.
    Merke aber auch, wie es mit kleinen Rückschlägen, immer stetig bergauf geht.
    Ich finde aber, man muss es sich manchmal auch mal bewusst machen, was alles schon GUT ist.

    Gitter kam für uns gar nicht in Frage, da wir zu sehr Angst um das Innenleben im Kofferraum hatten. Henry hat jetzt ne 4Pets. 70cm breit und 83cm tief. Ich würde auch die 93cm tiefe reinbekommen, aber dann kann ich das Trennnetz nicht drin lassen. Und da ich neben der Box oft hochstapeln muss (immerhin passt da noch ein Klappkorb rein), ist mir das Gitter sehr wichtig.
    Aber wie gesagt, so langsam kommt er in die Jahre....
    Und so voll bepackt mit 4 Erwachsenen, Hund in Box und Equipment sind 100 PS halt auch nicht gerade der Burner....

    Aber das geilste ist ja noch mein GöGa, der fährt einen A3 Sportback, inzwischen auch mit einer passenden Box. NUR, in der sieht Henry ja nicht raus. Also legt er seit neuestem immer einen Rücksitz um, damit Henry wenigstens nach vorne rauskucken kann. :ugly: