Beiträge von Selkie

    Was soll ich den sonst tun? Das ist einer der einzigen Berufe wo Schule nicht so wichtig ist. Aber nicht nur wegen dem interessiere ich mich dafür, nein. Und ja ich will das, definitiv. Ich wüsste auch nicht, welche Berufe es mit Hunden sonst so gibt, wo man eben kein Studium benötigt.

    Spätestens wenn du dich selbständig machst, ist Schule verdammt wichtig. Natürlich kannst du den ganzen Papierkram auch jemand anders machen lassen, aber das kostet Geld und zwar ziemlich viel.


    TFA wäre nichts für dich? Oder Tierpfleger (im Tierheim?) Klar, da musst du auch in die Schule, aber das erscheint mir überschaubarer.

    Aber die hat doch Gott gemacht :klugscheisser:


    xD

    Das nennt man eine zirkuläre Abhängigkeit.
    (Wer es als Fremdwort mag: circular dependency)
    :klugscheisser: :D



    Ich bin ja nicht gläubig und kenne mich mit der Geschichte so gut wie nicht aus aber ich dachte die erste Frau wäre Eva gewesen. Ich habe noch nie gehört das die erste Frau entsorgt wurde. Kann mir das jemand erklären? Interessiert mich nämlich wirklich.

    Sorry, aber woher kommt diese "Mythologie"? In der Bibel steht sie definitiv nicht drinnen und ich kenne Lilith als Göttin eines anderen Kulturkreises...

    Dass Gott eine erste Frau geschaffen hat, die dann später einfach nicht mehr da war, ist in der Bibel nachvollziehbar: in Genesis 1 schuf Gott am 6. Tag einen Mann und eine Frau. Diese erste Frau taucht in der christlichen Bibel nie wieder auf (ihre Geschichte wird aus anderen Quellen konstruiert).


    Aber in Genesis 2 ist der arme Mann so einsam. Um dem Abhilfe zu schaffen, führt Gott die erste Operation der Geschichte durch: er legt den Mann in Narkose, entnimmt ihm eine Rippe und baut daraus eine Frau.


    :ugly:

    Bezüglich flexi :


    Ich bin mittlerweile echt enttäuscht von der Qualität. Wir haben in den letzten 3 Jahren seit ich meine 2 Pudel habe schon 6 Flexis durch.


    Variationen von durchgebissen (1x kurz weg geschaut) bis abgerissen . Sollte nicht sein :verzweifelt:


    Sowas ist mir noch nicht passiert. Bei einer Flexi hat nach vielen Jahren mit zum Teil starker Beanspruchung mal der Mechanismus nachgelassen, die ist dann nicht mehr zuverlässig zurückgerollt. Einmal konnte ich sie durch öffnen und Feder neu spannen wieder gängig machen, aber wie neu war es nicht, und als es dann wieder auftrat habe ich sie ersetzt (das Seil und den Karabiner habe ich noch, das soll noch mal verbastelt werden).



    Aber ich überlege in letzter Zeit häufiger eine neue zu kaufen, einfach aus sorge vor Materialermüdung. Denn wenn die Leine dran ist, hat das einen Grund und die sollte mir nicht im Ernstfall kaputt gehen.



    So passend zum Thread: bin ich da zu (über) vorsichtig?

    Wahrscheinlich bist du übervorsichtig.
    Aber besser so als andersrum.

    Da kann man aber nur reinfassen wenn man einen großen Hund hat. Ich müsste dann in gebückter Haltung gehen wenn ich dort die Leine festhalten wollen würde. :D

    Joah, ich habe noch nie verstanden, warum kleine Hunde für alte Leute besser sein sollen. Rückenfreundlich ist anders. |)


    (beim 40cm-Hund hatte das Ding noch ausreichend Spiel, aber bei richtig kleinen Hunden klappt es nur noch in Kombination mit richtig kleinen Menschen. ;)

    Ich lese hier ja immer wieder, "gute" flexileinen hätten eine Schlaufe zum kurzführen, eine Schlaufe um sie uns Handgelenk zu schnallen etc.


    Jetzt geht's hier ja gerade um die Standard flexi.


    Was sind denn dann gute flexileinen und wo bekommt man sie? Ich finde nämlich nix derartiges.

    Meine Gurtflexist haben das nicht, nur die Seilflexis. Die haben am unteren Ende ein Stück Gurt und da ist eine Schlaufe.
    Ist die Beschreibung verständlich oder soll ich ein Foto machen?

    Ich finde das schon nicht mehr schräg. Zusammen mit der Brut- und Setzzeit sind das dann nämlich 6,5 Monate in Folge.

    Das ist wohl eine Frage der Perspektive. In Thüringen (Ohrdruf) würde eine Einschränkung der Leinenpflicht auf Ranz-/Brut- und Setzzeit bedeuten, dass wir immerhin 5,5 Monate lang keine Leinenpflicht hätten.