Im Übrigen bin ich keiner, der Ausdauersport mag. Es ist das notwendige Übel, um den Berg wieder runterfahren zu dürfen. :) Hoch ist training, runter ist Spaß.
Genau das halte ich für schwierig mit Hund. Ich bin kein Mountainbiker, aber meine Hunderunden finden täglich in beliebtem MTB-Gebiet statt. Ich weiß nicht, welcher Schwierigkeitsgrad das wäre, aber ich halte gerade den Bergab-Spaß für wenig hundetauglich. Die MTB-ler sind da entweder zu schnell oder zu sehr auf den Weg konzentriert um nebenbei noch auf einen freilaufenden Hund zu achten.
Es gibt Hunde, die gern mit dir 3mal die Woche richtig lange Touren machen. Aber die wollen dann wirklich Strecke machen und durchsausen, auch das passt meines Wissens nicht so gut zum MTB. Es gibt tolle Kombinationen mit Hund und Berg, Hund und Rad usw.. Aber anspruchsvolles Mountainbiken und Hund ist aus wahrscheinlich gutem Grund nicht dabei. Du wirst einen Kompromiss brauchen, wenn du deinen Sport mit Hund kombinieren willst und wenn du beim Sport keine Abstriche machen willst, dann muss dieser Kompromiss vielleicht heißen: du trennst Hund und MTB.
Ich würde dir trotzdem empfehlen, dich mal mit den UltraHund-Sportlern in Verbindung zu setzen. Die werden dir besser sagen können, was realistisch ist und was eher Träumerei ist. Der hier ist mir noch aus einem anderen Forum bekannt, macht verschiedene Langstrecken-Sportarten mit seinen Hunden und ist dabei ziemlich vernünftig (war er zumindest vor ein paar Jahren). Schreib ihn mal an, der beißt ganz sicher nicht, kann dir aber vielleicht sagen, wo sich die Sportler austauschen und deine Fragen beantworten können.