Habs mir eben angeschaut -total schön, diese "Zwinger" !
Richtig liebevoll gestaltet!
Da könntetn sich andere ein Beispiel nehmen...
Habs mir eben angeschaut -total schön, diese "Zwinger" !
Richtig liebevoll gestaltet!
Da könntetn sich andere ein Beispiel nehmen...
Beim ADAC in einer Geschäftsstelle nachfragen (die testen ja auch immer wieder Rastplätze...)
D@nke Askja, stimmt.
Rest In Peace
(Punto wurde eingeschläfert war todkrank)
Hallo Claudia!
Ebenfalls schön dass DU mir geantwortet hast!
Ja schon 1 Jahr, die Zeit rast
Ja, haben Bambi getroffen und sind mit der Familie in Kontakt. Ihr geht es SUPER dort. (Gottseidank)
Ich denke halt, ein Pflegehund wäre ein Kompromiss. Für uns alle.
Eine Pflegestelle braucht er -und wenn ich merke ok, klappt nicht wie ich dachte dann wird er vermittelt wie es ja geplant ist (ist was anderes wie wenn man den Hund fest nimmt und dann merkt es geht nicht.)
Ja Nina sitzt noch im Kinderwagen.
Läuft zwar schon fleißig an einer Hand -aber sie genießt es auch geschoben zu werden und sich die Gegend anzukucken.
Ja der Hund ist Kinder gewohnt, wohl auch mehrere mit der dann entsprechenden Lautstärke :^^:
Also beim streicheln und so ist sie nicht grob. "Lieb sein" versteht sie
-ebenso wie Aua.
Es ist ein Dalmi (wie Punto R.I.P.)
Cäsar: ich habe mir die Entscheidung damals wirklich nicht einfach gemacht... Von "einfach hergeben" kann also absolut keine Rede sein!
Bambi hat es dort jetzt einfach besser. Sie war ein ganz junger Hund, der alles von Grund auf lernen mußte und diese Zeit hat einfach NIEMAND mit einem Neugeborenen...
Danke für die Ehrlichkeit.
Wir haben die Möglichkeit dan Hund vorher kennen zu lernen, bevor wir ihn zu uns nehmen.
Der zweite Gedanke ist, dass wir ihn evtl übernehmen und er gar nicht weiter vermittelt werden muß.
Ja sie ist noch klein, aber wenns Wetter ganz schlimm ist kann ich sie daheim bei Männe lassen oder wenn der arbeiten ist zu ner Freundin (mit Tochter im gleichen Alter) im Haus geben während ich Gassi gehe.
Und bei "gutem Wetter" (da zählt alles dazu was kein Sturm oder doller Regen ist) kommt Nina natürlich mit. Machen wir ja jetzt auch schon so, egal ob kalt oder Schnee -gut anziehen und losgehts, Frische Luft brauchen wir ja immer.
(Du kannst dir nicht vorstellen, wie oft ich an Bambi denken muß -und sie auch vermisse...)
Hallo Foris,
wenn alles klappt, nehmen wir in 1-2 Wochen einen Hund in Pflege bis er vermittelt wird.
Er ist fünf und kommt aus einer Familie -und ist viele Kinder aller Altersklassen und Lautstärken gewöhnt. Er liebt wohl Kinder.
Unsere Tochter ist am 10.12. ein Jahr alt geworden.
Natürlich kann sie sich nimmer erinnern wie das war mit Hund (da war sie ja noch ein klitzekleines Baby).
Wenn sie Hunde sieht findet sie sie interessant, streichelt sie auch.
*ein Welpe hat sie im Gesicht abgeschleckt -da ist sie erschrocken und hat dolle ge weint
*Jackrussel war etwas aufdringlich -hat sie ihn weggeschoben
*Staffmix hat "geredet" (whouwouhou) nicht gebellt! -hat sie doof gekuckt aber nicht ängstlich.... :schiefguck:
Also keine schlechten Erfahrungen.
Was habt ihr denn für Tips damit die beiden einen guten Draht zueinander bekommen?
Worauf sollte ich achten?
Danke schonmal an alle!
Hmm, sie ist jetzt 2 Monate dort -meint ihr nicht sie hat sich eingewöhnt?
Sie ist ganz normal mitgegangen, ohne sich umzusehen oder dass man gesehen hätte sie will nicht weg...
Ohje, jetzt hab ich ein ganz schlechtes gEFÜHL; WOLLTE DOCH NIX FALSCH MACHEN
Heute war unsere Bambi zu besuch da!
Ich hab ihrer neuen Mama noch unser Super-Hundebuch gegeben und einen Gutschein über eine Einzelstunde in der HuSchu in der Nähe (war von uns noch übrig).
Erst war sie skeptisch und blieb unten an der Treppe stehen -wir wohnen im EG.
Und dann als ich was gesagt hab ist sie hergerannt, hat gewedelt mit ihrem Stummel dass der ganze Popo mitgewedelt hat, sprang hoch...
Sie war ein kleines Stückchen noch gewachsen -oder ich bild mir ein...
Und schlank und muskulös. (Sie darf jetzt immer joggen, Inliner begleiten und den ganzen Tag auf dem Pferdehof rumlaufen...)
Ein glücklicher, ausgeglichener Hund.
Mir sind zwar einmal die Tränen in die Augen gestiegen -als ich erzählt hab dass es immer noch weh tut wenn ich andere Mamis mit Hund sehe- aber es ist ok, ihr geht es in der neuen Familie echt gut.
Wollte euch das nur erzählen, weil ja doch einige mit mir gebangt und gehofft hatten..
Liebe Grüße
Hallo Foris,
habe nun schon eine Weile nichts mehr hören lassen...
Komme nicht mehr so oft an den PC -meine Tochter wird immer wacher und möchte immer mehr unterhalten werden.... :steckenpferd:
Aber ich wollte euch sagen, dass unsere Bmabi ausgezogen ist.
Und zwar in das tollste neueste zuhause das ihr euch vorstellen könnt.
Ich glaube, so gut hätte sie es bei uns NIE haben können (auhc wenn es wehtut das zuzugeben).
Sie wohnt ganz in der Nähe, einen Ort weiter.
Wir dürfen sie besuchen wann immer wir wollen.
Ihre neue Familie hatte schon immer HUnde -der letzte war ein BorderCollie der letztes Jahr im Dezember eingeschläfert werden mußte.
Die beiden Mädels sind 12 und 15 Jahre alt und ganz ruhige, herzliche Kids. Die jüngere und Bmabi haben sich auf Anhieb "verliebt". Unsere zurückhaltende Bambi hat sích beim ersten Treffen vor sie hingelegt und den Kopf in ihren Schoß getan.
Die Mutter arbeitet auf einem Gestüt und kann Bambi immer mitnehmen zur Arbeit. DOrt kann sie dann stundenlang mit ihr über die Koppeln und Weiden wandern. Ein Traum für Bambi.
Das hätte ich ihr nie bieten können... Als Arzthelferin kann ich leider keinen Hund mit auf dei Arbeit nehmen.
Sie wohnen in einer großen Wohnung -die Bambi schon gleich beim ersten begehen gut fand.
Wenn mal ein Hundesitter gebraucht wird, dann freuen sich die Eltern der neuen BambiMama schon sehr, deren HUnd verstarb vor kurzem und weil sie schon über 70 sind wollen sie sich keinen neuen Hund holen damit der HUnd sie nicht überleben muß. Aber sie freuen sich riesig über Hundebesuch.
Ihr seht, Bambi hat ein tolles neues zuhause gefunden wo sie auch von Herzen geliebt wird.
Klar tut es weh dass sie weg ist -aber ich weiß, dass es ihr dort wirklich super geht.
Ich hatte von Anfang an ein gutes Bauchgefühl bei der Familie -und wenn was nicht gest8immt hätte dann hätte ich sie NIE IM LEBEN dorthin gegeben.
Wir haben uns Zeit gelassen dass sich alle gegenseiteig kennenlernen konnten und so war der Umzug nicht so drastisch für Bambi.
Liebe Grüße an Euch alle!
Und VIELEN DANK für alle euren Lieben Tips, Ratschläge, Mutmacher usw.
Vielen lieben Dank für alle Eure herzlichen Antworten!
Bambi ist noch bei uns.
Hab sie nicht gehen lassen.
Nein, hab sogar das Klickerbuch von Pietrella und einen Klicker gekauft und nu gehts los.
Leider mußte ich am Sonntag bis heute mit Nina-Maria stationär ins Krankenhaus (hat nichtmehr getrunken, nur noch geschlafen).
Zum Glück hat Schwiemu gerade Urlaub und konnte Bambi nehmen -sonst hätten wir ein echtes Problem bekommen! :/
Aber nun sind wir daheim und ich hab mich richtig auf Bmabi gefreut.
Freu mich auch jetzt schon auf das Spazierengehen morgen.
(Ist ganz schrecklich gewesen in dem Mini-Zimmer in der Kinderklinik "eingesperrt" zu sein... Hab jetzt auch ein richtiges Laufbedürfnis )
Liebe Grüße