Das war vor vielen Jahren in diversen Foren noch total verpönt, da es ja eine Eigenmarke von Fressnapf ist und Eigenmarken können ja nur Mist sein.
Das sind dann ja auch eher weniger die Menschen von denen ich Ratschläge annehmen würde
Das war vor vielen Jahren in diversen Foren noch total verpönt, da es ja eine Eigenmarke von Fressnapf ist und Eigenmarken können ja nur Mist sein.
Das sind dann ja auch eher weniger die Menschen von denen ich Ratschläge annehmen würde
Wir haben auch so ein Wäldchen - leider meist sehr matschig und daher phasenweise kaum frequentiert. Heute mittag Frost und Sonne. So ein Andrang, circa alle 50 m ein Hund (gerne auf Höhe anderer bzw nicht eigener. Leute). Echt schön, Leute quatschen, Hunde spielen oder schnuppern alleine, Winterwetter, Sonne. Wir haben sogar ganz neue Hunde getroffen, die auch in der Ecke wohnen. Klasse
Sowas gibt es hier auch. Ist ne stillgelegte Halde, keine Radfahrer, kein Wild, an 3 Seiten ein Zaun, an der anderen Seite die Lippe und man kann ohne Probleme 1,5h dort herumschlendern und trifft immer andere Leute mit ihren Tut-Nix-Hunden die auch alle zu 95% offline rumlaufen.
Wenn ich hier so mitlese bekomme ich ja fast Zweifel an meinem sehr simplen Vorgehen was Hundefutter angeht.
Ich füttere Select Gold Sensitive Adult für große Hunde (trocken & nass).
Mittleres Preissegment und bekannte Marke. Wäre da mehr Mist drin als gut ist dürfte das in der heutigen Zeit Dank Internet recht schnell bekannt sein.
Der Hund mag es, verträgt es und der Output ist gut.
Der Hund ist gesund.
Solange sich keiner dieser 3 Punkte ändert denke ich nicht darüber nach die Sorte zu wechseln.
Die Steuermarke hier liegt im Schrank schätzungsweise neben der Tassomarke. Am Hund ist maximal ne Marke mit meiner Handynummer und das auch nur wenn wir weiter weg sind.
Das Ordnungsamt bzw. der Ordnungsdienst der Stadt Dortmund kümmert sich hier exakt 0 darum was Hunde/Halter treiben.
Finde es großartig, dass es hier morgens -4°C sind. Endlich ist die ganze Matsche gefroren.
Wir hatten im Herbst nen 1. Hilfe (am Hund) Seminar, gehalten von Dennis Gosain und Ricarda Rauscher. War sehr interessant, vor allem für Leute die damit eher wenig zu tun hatten. Und ging natürlich auch über Pfotenverband udn Maulschlinge hinaus (Warm-Up, Cool-Down, Anatomie etc.)
Wobei man da auch anmerken muss, dass ihr je nach Bekanntheitsgrad eines Referenten fast schon ein wenig spät dran seid, wenn ihr das Seminar noch dieses Jahr machen wollt.
This.
Der Termin für unser Herbstseminar wurde im Februar vereinbart und es war reiner Glücksfall die Dozenten am Vortag eh in der Ecke unterwegs waren (und Kontakt zu unseren Trainern besteht).
Den nächsten freien Termin gab es (Stand Herbst 2017) erst wieder ab Mitte 2018.
Wir haben das mit Rindenmulch gemacht, allerdings gibts da nur das kleine Geschäft. Alle par Wochen trag ich die oberste Schicht ab und fülle auf. Stinken tut da nix. Ging un sin erster Linie darum die gelben Flecken aufm Rasen zu vermeiden.
Wenn hier einer der Shelties meiner Schwester übernachtet kommen alle Spielsachen und das Futter weg, der Besuchshund bekommt sein Körbchen zwar im gleichen Zimmer wie Luna aber in einer anderen Ecke, gefüttert wird getrennt.
Es gab zwar noch nie Probleme hinsichtlich Ressourcen und die 2 gehen sich zum Großteil aus dem Weg, aber sicher ist nun einmal sicher.
fressnapf gutschein 11% bei bestellwert ab 59,- einzulösen bis 31.1.18
AFY-L1CZ-K38Z-EE83
Morgenmuffel? Gibt es hier seitdem der Hund da ist nicht mehr. Vorher wäre mir im Traum nicht eingefallen am WE vor 0900 das Haus zu verlassen ohne guten Grund.
Seitdem der Hund da ist geht es morgens zwischen 0630 (Werktag) und 0700 (WE) raus und zwar nicht nur zum lösen - wenn man halt schon mal angezogen ist...
Der Hund findet es klasse und pennt im Anschluss direkt bis zum Mittag.
Abends geht es irgendwann zwischen 2030 und 2300 nochmal in den Garten (Winter) oder wir drehen ne kleine Runde (Sommer), dann jedoch eher um 2030 als später.