Joop. Klar. sie bekommt beim training aktuell auch nur trofu als belohnung. wegen dem infekt wollte ich ihr auch nicht direkt wieder alles durcheinander geben.
Beiträge von F3llkugel
-
-
sie bekommt das jetzt seit rund 5-6 wochen. nur eben umstellung von Fuerte auf Österreich (mit dariminfekt zwischendurch). ich glaub sie kannte vorher nichts ausser qualitativ schlechtes Trofu, da sind auch die ganzen leckerlies neu und obst usw.
für die neuen sorten hab ich jeweils 2-wochen rationen. denke das sollte reichen um zu sehen ob es verträglich ist.
-
danke für den Tipp! ich schreib es mir auf jeden fall auf. hab aktuell 4 sorten zuhause zum testen, wenn da nichts dabei ist muss ich sowieso weitersuchen (was ich natürlich nicht hoffe).
vom häufchen und vom zunehmen her verträgt sie bosch super. aber eben das blähen gefällt mir nicht, obwohl das auch weniger geworden ist inzwischen.
vllt braucht sie auch nur etwas länger mit der ganzen umstellung. ist doch alles ganz neu. -
hmmm wir kommen auch auf 3 und sie soll noch etwas zulegen. als wenig würd ich das bei ihr nicht bezeichnen aber das aktuelle ziel ist auch nur ein futter zu finden, dass sie gut verträgt und dass bei ihr nicht bläht. werd ich mal bei den anderen trofu sorten schauen wie sich die menge ändert, dann hab ich eher einen anhaltspunkt.
danke euch -
ich muss jetzt auch mal fragen... welche kotmenge ist denn normal? woran orientiert man sich da?
wir haben bisher nur ein futter getestet (weil sie noch nen darminfekt hatte und ich da nicht rumtesten wollte bevor sich das legt) und fangen erst in paar tagen an mit einem neuen. aber woran soll ich mich da richten um zu entscheiden ob das nun viel ist oder "optimal" ? -
Bleibt doch eigentlich nur Fischöl??
soweit ich weiss kann omega 3 und 6 auch zb leinöl sein oder rapsöl. es ist nicht immer fischöl.
-
alles gut. es wirkt nicht überheblich. ich hatte den gedanken auch und hatte mich aus eben dem grund vorher mit dem trainer getroffen und das angesprochen... abgesehen davon bin ich nun mal neuling auf dem gebiet und dankbar für ratschläge.
ich hab da gar nicht solche erwartungen in sie. im gegenteil, ich seh es recht locker. ich finde, dass sie für die kurze zeit sehr viel kann und sehr gut hört. dass manches nicht so gut klappt bzw länger dauert seh ich jetzt nicht als problem an weil sie für mich in unserem alltag sehr gut handlebar ist.
dass aktuell keine hundekontakte möglich sind, ist für mich auch kein drama. wir werden uns da schon zurecht finden bzw ausweichmöglichkeiten finden, wie eben andere kleinere hundezonen wo wir wirklich alleine sind und sie mal frei laufen kann.aktuell ist nur ausgemacht, dass wir nächste woche schon vor dem kurs auf dem platz sind, dementsprechend alleine, ohne die anderen kursteilnehmer und der trainer sie sich im freilauf ansehen möchte. ich werde das alles dann definitiv nochmals ansprechen und mir bis dahin bestimmt mehr als genug gedanken machen
es ist auch für mich nicht schön sie so aufgedreht zu sehen, wo ich doch ganz genau weiss wie sie sonst ist ... und wie du sagst, will sie mir damit ja auch was sagen. -
also wir haben die ersten 2 tage überlebt, im wahrsten sinne des wortes. für mich selbst ist das auch enorm anstrengend, hatte ich ehrlich gesagt unterschätzt bzw ist ihr verhalten recht unvorhersehbar (für mich).
gestern war es eig ganz gut. es gibt einen platz, um die hunde anzuleinen, so dass sie von einander weit genug entfernt sind. damit hat sie interessanterweise kein problem. ich hab das gefühl sie sieht das als rückzugsort. sie setzt/legt sich hin, bleibt ruhig liegen und wartet da auf mich, auch wenn um sie herum gebellt wird, steigt sie da nicht mit ein. versucht auch nicht zu anderen hunden hin zu kommen. die scheinen sie da nicht mal großartig zu interessieren.
sobald ich sie da weghole wird sie unruhig, klar alles neu, ein paar fremde hunde. auf dem platz lief es die meiste zeit gut. ein mal hat sie versucht den hund vor uns anzuspringen, ein mal wollte sie den hinter uns abfangen aber sonst war es (bis auf das übliche nicht sofort hören) echt ok. sie lässt sich nur draussen nicht ablegen, ich denke mal es ist ihr zu kalt am bauch. zuhause auf dem teppich oder im hundebett klappt das. aber gut soll so sein, wird ja wärmer und dem trainer hab ich die situation auch erklärt, dass es eben ein tierschutzhund ist, noch recht frisch bei mir und ich ihre vorgeschichte nicht kenne. er scheint darauf bisher super einzugehen. statt platz macht sie erstmal nur sitz, wird schon noch....heute war es ... wahnsinn. für mich körperlich und auch nervlich eine herausforderung. für sie sowieso. die "ruhe" von gestern komplett weg. erst war es absolut ok. sie behält den maulkorb auf und wir halten vorne sowie hinten mehr abstand zu den hunden, als die anderen. trotzdem ist sie mehrmals einfach ausgerastet, in die leine gesprungen, hat geschrien und geschnattert. wenn das paar mal passiert, ist man selbst dann auch schon nicht mehr so ruhig wie man sein sollte.
ich hab das gefühl im stehen oder gehen versucht sie zu den anderen hunden zu kommen. wenn ich sie absitzen lasse und ein anderer hund vorbei geht, bleibt sie sitzen und fixiert den nichtmal. die letzten 45 min waren auch wieder ok und sie ruhig.ich habe natürlich dann auch alleine nochmals mit dem trainer gesprochen, er meinte nur ich soll mich nicht stressen und wir würden das alles mit der zeit schon hinkriegen.
ich habe auch nochmals beim verein nachgefragt, wie die situation war mit anderen hunden und sie gilt (galt?) als absolut verträglich. dort war sie etwa 2 monate. sie hat laut deren aussage im rudel gelebt. ich habe vorher auch videos bekommen von ihr in der hundepension und im freilauf. da waren sehr wohl andere hunde und das nebeneinander und miteinander schien kein problem zu sein.
ich meide hundebegegnungen so gut es geht. also ich versuche um gottes willen nicht zu jedem hund hinzugehen und zu schauen ob es denn diesmal klappt. im gegenteil, ich versuche lediglich das ruhige vorbeigehen zu verbessern. dass sie sich gar nicht erst auf den hund fixiert, zu mir umorientieren bzw sich ablenken lässt und einfach dran vorbei läuft. klappt auch inzwischen recht gut. es passiert nur natürlich hin und wieder dass andere hunde (ohne leine) zu uns hin bzw in uns reinlaufen. in solchen situationen versuch ich dennoch auszuweichen oder mich dazwischen zu stellen oder sie zwischen den beinen absitzen zu lassen. einfach je nach situation.
die begegnungen in der hundezone waren auch nicht jedes mal beabsichtigt. der bereich ist durch einen zaun in 2 teile geteilt und ich halte mich im hinteren teil am hinteren ende auf, sodass der andere HH am von uns am weitest entfernten punkt rein kommt. wenn ich es rechtzeitig sehe (gebüsch drum herum), versuche ich natürlich sie abzurufen und anzuleinen. zaun hin oder her, die aufregung muss einfach nicht sein. ich habe nun 2 andere hundezonen wo es keinen 2ten teil gibt und uns somit kein hund nebenan überraschen oder aufregen kann.ich würde sagen es ist einfach die kurze zeit? eben noch zu wenig vertrauen, zu wenig sicherheit, dazu viel neues. ich denke oder hoffe mal dass es sich wirklich noch legt und es einfach an der aktuellen situation liegt und sie nur "befristet" unverträglich ist. weil so im alltag kommen wir gut mit einander klar und sie ist eine ganz tolle, liebe hündin.
bei menschen ist sie extrem gutmütig und will jeden kennen lernen und beschnuppern. ich hatte hier auch 2 mal die situation, dass sie angst hatte, in so einem fall geht sie nicht nach vorn und wird nicht aggressiv sondern weicht aus.ich bin aktuell einfach k.o. und überflutet von ganz vielen eindrücken und zig dingen auf die ich mich da konzentrieren muss, unter anderem eben darauf anderen nicht zu nahe zu kommen. es ist echt viel
wir werden natürlich die woche über üben. so im alltag mit mir und ausserhalb des platzes hört sie auch recht gut (für die kurze zeit).
ich finde den trainer und auch die anderen leute dort sehr nett und auch rücksichtsvoll. trotz ihrer auftritte und pöbeleien sind andere HH zu ihr hin, um sie kennen zu lernen, also da geht mir niemand ausm weg weil "böser hund". ich behalte es mir dennoch als möglichkeit offen das alles abzubrechen und auf einzelkurse und reine führerschein vorbereitung umzusteigen. :/ -
wir suchen aktuell ein passendes futter und da ich das alles online bestelle, bestelle ich nicht alle 8-10 tage mal nen 3kg sack sondern eben gleich mal 4-5 sorten in 14 tages-rationen auf einmal. da häuft sich schon mal was an. und leckerlis und kauzeug kauf ich inzwischen wie nagellack oder schuhe ... "haben wir noch nicht, kommt mit"
-
einen Kurs in der Hundeschule. (zum Begleithund und Hundeführerschein)