ich denk auch, dass meine das kind umwerfen würde, dann draufspringen und mal durchs gesicht schlecken. was das kind davon halten würde, und auch die mutter, kann ich mir durchaus ausmalen...
Beiträge von F3llkugel
-
-
Natürlich alles unter Aufsicht der Mutti
ich weiss, dass meine da auch nicht zubeissen würde... aber ICH würde ernsthaft darüber nachdenken, der mutter gegenüber....
-
Daisy hiess schon so, als sie zu mir gekommen ist und einerseits wollte ich ihr nicht schon wieder einen neuen Namen geben und andererseits bin ich auch zufrieden damit. Er passt zu ihr.
Ihr Rufname ist Baby. [bäääbiiiii]. Das würde ich aber auch nur als Rufname verwenden und einen Hund nicht Baby taufen wollen.
Manchmal heisst sie auch HEY! -
Essen nur auf Kommando nehmen klappt schon ganz gut. Auch wenn Madame sabbert wie ein Wasserfall, wartet sie auf die Freigabe. Wir trainieren jetzt das Selbe mit Leckerchen....
Nun ist mir eben in der Küche ein Stück Zwieback runtergefallen und natürlich in zig Teile zerbrochen... ich wirbel herum in der Erwartung, dass der Hund schon am sauber machen ist... nö... nix... Madame steht in der Küche mit Zwiebackstücken zwischen den Pfoten und guckt mich an... nach Freigabe war ich (aktuell krank) dann doch sehr dankbar für die Aufräumhilfe
Als Belohnung gabs dann noch ein zweites Stück -
Ich habe mir gerade selber eine eine kleine Forumspause verordnet. Muss mich sammeln, nachdenken, einen Familienrat abhalten. Melde mich in ein paar Tagen.
nur als kleiner rat, wenn du hier dann wieder rein schaust... der austausch im internet kann manchmal sehr schwierig sein, vor allem wenn man es nicht gewohnt ist. es fehlen mimik und gestik und noch dazu sind da fremde menschen, die man nicht einschätzen kann. da bekommt man oft was in den falschen hals und sachlich bzw trocken geschriebene kommentare werden aggressiv oder bösartig aufgefasst. sarkasmus und scherze gehen daneben.... schliesslich hört und sieht man den anderen in dem moment nicht. glaub das muss jeder erstmal lernen, manches einfach genauso trocken zu lesen wie es geschrieben wurde ohne zu viel hinein zu interpretieren. nimm sowas dann bloss nicht persönlich!
-
Der Platz im Flur vorne (es ist so eine Art Vorflur) ist ideal für sie.
nicht ganz. es geht bei einem ruhigen platz nicht nur darum, dass sich dort keiner bewegt. es geht auch darum, dass sie von dem platz im flur aus zb die tür kontrollieren und bewachen kann. das sollte man abstellen, damit der hund auch besser zur ruhe kommen kann und nicht meint die situation und die menschen in der wohnung kontrollieren zu müssen.
ich bin auch neuling auf dem gebiet und hab meine nicht so lang, aber ich merke einen unterschied seit ihr hundebett so steht, dass sie eben nicht mehr zur tür sieht. sie is auch nicht richtig zur ruhe gekommen weil sie immer ein ohr und ein auge auf die tür hatte. ihr entscheidet wer da rein/raus geht, nicht sie ... -
Ist es so, also wie wenn sie sich plötzlich erschrecken würde ? Ich versuch mir das gerade vorzustellen
ich habe schon eher das Gefühl dass sie das "absichtlich" macht... oder ist "bewusst" das bessere wort. vor allem weil es eben immer mit schnüffeln zusammen hängt und mit einem gegenstand/etwas fressbarem von dem sie sich fern halten sollte. so ein "ich riech was fressbares UH WEG DA bevor ich es fresse" ... nein keine ahnung... das ist jetzt natürlich blödes gequatsche von mir.
wenn sie das an der schleppleine macht und mehr spielraum hat, kehrt sie auch nach 4-5 "schritten" zurück, an der kurzen geht das halt einfach nicht. also sie rast nicht in panik ewig weit weg, sondern springt eher davon und dreht dann ruhig um und schnüffelt weiter.wenn ich an situationen denke, in denen sie sich erschreckt hat (waren bisher nicht viele, also auch ein hinkender vergleich), dann hat sie sich da anders verhalten. sie springt dann eher auf, schwanz gerade nach hinten, steht und bellt. hat sie letztens auf der couch gemacht weil das doofe frauchen eine volle flasche hat fallen lassen. warum sie da die decke angebellt hat, weiss ich zwar auch nicht, aber soll so sein
das klingt bei euch auch nach einem Härtefall bzw einem langen Weg, bis mal sicher ist, was Duke hat. Wir drücken euch auf jeden Fall die Pfoten!
-
so... nachdem mein provider der meinung war, ich bräuchte zuhause kein internet mehr, kann ich endlich auch wieder antworten...
Zitat von Michi69Versuche wenn du eine Hundebegegnung hast, herauszufinden ab welchen Abstand sie erste Anzeichen zeigt, und versuche noch bevor sie dann überhaupt das Fiepen anfängt, sie umzuorientieren, bzw das sie auf dich achtet.
daran arbeiten wir. das ist bei ihr aber sooo unterschiedlich. manchmal sieht sie einen hund auf 40m entfernung und guckt nicht mehr weg. manchmal geht der hund in 5m entfernung an uns vorbei und mit "ruhig.... geh weiter.... bleib schön hier.... brav" ist es ok und sie guckt zwar paar mal hin aber rennt vorbei.
braucht auch definitiv noch zeit auf beiden seiten, bis wir uns da besser kennenZitat von Bubara2) Die Hundekurse stelle ich mir wahnsinnig anstrengend vor!! Gerade, dass sie so lange dauern (ist man da die ganze Zeit auf dem Platz ??
) das wäre für mich mit der Zeit (und auch für Frau Hund) viel zu viel und viel zu lange
Nein. Da es ein Verein ist und auch einige sich untereiannder schon länger kennen, wird vorher noch gequatscht und kaffee getrunken, dann geht es auf den platz. es gibt auch eine pause die das ganze in 2 teile teilt. als anstrengend hab ich es dennoch empfunden, war aber auch mein erstes mal auf dem hundeplatz
Zitat von Bubara2) Staffis & co haben nur ganz minime Warnzeichen. Warhscheinich geht deine Hündin nicht "plötzlich" in die Leine, sondern warnt in Tat und Wahrheit permanent.
achte mal exakt auf Körperspannung, Ohrenstellung und Zunge! Viele Staffis drohen mit ganz schnellem Vorzüngeln bevor sie eskalieren. Bei meiner Hündin haben viele Hundehalter heute noch das Gefühl, dass ich doch nur ein hysterisches Weib bin und mein Hund in wriklichkeit ganz brav! Die bellt ja nicht einmal! Die zeigt ja nicht mal Zähne! Die macht ja nicht mal Bürste!Nein, macht sie alles nicht. Da muss man wirklich extrem trainieren, um Drohsignale zu sehen.
3) Meine Hündin reagiert (rassetypisch) sehr positiv auf Berührung. Versuche es doch einmal aus. Sie fängt an sich an zu spannen, du fährst mit der flachen Hand langsam seitlich über den Hundekörper und dazu ruhig " es ist alles in Ordnung". Meine kann sich so toll entspannen
ich hab da jetzt die letzten gassi-gänge versucht explizit drauf zu achten. spannung ja definitiv. wobei sie manchmal (für mich) grundlos die bürste aufstellt. letztens zb an einem leeren spielplatz. keine ahnung was sie da meinte gesehen zu haben. bei hunden wiederum tut sie es nicht. züngeln tut sie nicht und auch hecheln nicht. mit berührung lässt sie sich bei mir halten, das auf jeden fall. wirklich beruhigen aber bisher noch nicht.
aber wie schon gesagt wurde... zeit zeit zeit. die paar wochen sind ja echt noch gar nichts und ich bin mir bei ihr sicher dass wir das noch hinbekommen. wird mich vllt noch einiges an nerven und geduld kosten aber das wird schon
ich hab mir seit sonntag auch unzählige gedanken gemacht und beobachte sie immernoch akribisch (die maus wird mich bald für verrückt halten). aktuell bin ich einfach nur der meinung, dass wir samstag (vor allen anderen, alleine mit dem trainer) auf den hundeplatz schauen und ich denke alles andere entscheide ich dann spontan bzw rede nochmal mit dem trainer. ich will ihr auf jeden fall nichts unnötig antun. damit tu ich weder ihr noch mir selber einen gefallen. muss dann eben nur das mit dem führschein irgendwie klären.
ich finde es aber auch sehr interessant bei euch mitzulesen. auch wenn wir von sowas weit entfernt sind und ich keine vorstellung davon hab was es bedeutet wochen und monate am selben thema zu arbeiten und zu trainieren.... aber Daisy wird es mir bestimmt noch zeigen
ein "tick" den ich bei ihr aber etwas komisch finde, in folgenden situationen:
- wenn ich sehe, dass sie an etwas schnüffelt, dass sie fressen könnte, kommt direkt ein "NEIN!".
- sie schnüffelt an etwas und weiss wohl selber, dass da gleich ein "nein" kommen würde...
- wenn sie auf etwas zusteuert wo sie nicht hin soll und ich schon bevor sie dort ist sage "komm her...."
ich kann es kaum beschreiben, ich glaube das müsste man sehen. sie sprintet aus dem stand plötzlich los. wir haben aber eine kurze stadtleine, das heisst sie macht 2-3 "schritte" und hängt in der leine...
sprich es ist ein: schnüffel - plötzliches zur seite reiss und LOSRENN - in die leine renn
sie stand da mal links von mir und ist eben plötzlich losgerannt und mit dem kopf gegen mein schienbein....
bei dieser aktion hat sie ne ganz komische körperhaltung, ähnlich der, die sie hat wenn sie ein häufchen macht. ich versuche seit tagen das zu filmen aber das ist ne sache von 3 sekunden und ich erwische es einfach nicht. (spielt auch keine rolle ob sie da das häufchen schon gemacht hat, sie macht das immer vom schüffeln weg)
einerseits sieht es "witzig" aus aber mir gefällt nicht, dass sie da immer in die leine rennt. ich kann auch gar nicht so schnell reagieren und 2 schritte mit ihr mitmachen um das wenigstens ein wenig abzufedern. danach schnüffelt sie auch ganz unbeirrt und ruhig weiter als wäre nichts gewesen... -
Was um Gottes Willen lässt die Leute vor dem Angst haben?
vorurteile. und für die haben ja leider die menschen selbst gesorgt. ich wurde vom tierheim und auch vom verein gewarnt und sollte es mir richtig gut überlegen ob ich denn wirklich einen listenhund haben will. ich sollte mich darauf einstellen auf der strasse angepöbelt zu werden, darauf dass mir leute ausweichen und die strassenseite wechseln, und auf allgemein negative reaktionen mir und dem hund gegenüber. großstadt eben.
ich weiss auch, dass wir hier hundehalter haben, die einem jungen herren mit einem reinrassigen staff bereits mehrmals die polizei nach hause geschickt haben weil "bösartiger hund auf der hundewiese". Die polizei weiss inzwischen bescheid, dass da nichts dran ist und kommt jedes mal mit der meldung "wir müssen leider nachsehen kommen".nach den ganzen warnungen und geschichten war ich bisher echt überrascht bzgl der positiven reaktionen, sogar von älteren leuten und das trotz der kupierten ohren bei meiner. als dann auch von meinen eltern die aussage kam "ach und DAS soll ein kampfhund sein?" war mir klar, dass es wohl nicht jeder zeigt, aber doch viele diese vorurteile haben. aber anscheinend umso mehr leute doch inzwischen auch umdenken und verstehen, dass die hunde nicht böse sind...
-
Hey @F3llkugel,
Elma bekommt als Trofu das Canis Alpha Pur. (am Morgen NAFU Terra Canis)
Sie verwertet beides extrem gut (kann ihr Gewicht halten ohne dass ich Massen füttern muss) und sie macht in der Regel nur einmal am Tag einen Haufen.Liebe Grüße
Danke dir für den Tipp. Das TroFu werd ich mir auch notieren.
Bei NaFu sind wir vorerst raus. da reagiert sie schon auf geringe mengen mit durchfall. vllt trau ich mich da nochmal ran wenn alles andere passt.