Beiträge von F3llkugel

    Ball in der Wohnung ist ja völlig okay und sie soll den Kong auch gar nicht toll finden. Wir machen diese Vorschläge nur, damit du ihr was ins Maul stecken kannst, wenn es aus Versehen mal brenzlig wird. Ich bin nicht der Meinung, dass du den Hund auf diesen Gegenstand vorher heiß machen solltest.


    Gib vielleicht mal Schnullern in die Suchmaske ein, falls du mehr darüber lesen willst. Ich hoffe, dass da ein paar Treffer und verschiedene Meinungen zu finden sind.

    heiss machen meinte ich damit auch nicht, ich bezweifel einfach dass sie den tragen würde bzw ihn dafür eben nicht "toll" genug findet. ich werde es aber versuchen! irgendwas müssen wir ja finden, womit madame zufrieden ist und dass eben kein stein ist :tropf: man sieht ja auch immer wieder hunde mit richtigen schnullern aber die dinger sind so klein...

    ich glaube bei manchen sachen komme ich sowieso nicht um einen trainer herum. den werden wir uns also wohl auch so oder so suchen, nachdem wir den Hundeführschein gemacht haben.

    ich bin euch auch sehr dankbar für die tipps! gerade bei solch einem verhalten hab ich dann doch nur ??? im kopf wenn ich versuche das zu deuten :tropf:
    werd mir auch das schnullern auf jeden fall durchlesen! danke für den hinweis!

    mit der leine an sich hat sie kein problem. in bestimmten situationen wie zb öffentliche verkehrsmittel dann schon, aber das ist halt noch zu neu und zu viel alles. normale spaziergänge sind ruhig und problemlos.

    den befüllbaren kong haben wir auch. den liebt sie aber auch nur solang was drin ist. der kann den ganzen tag hier rumliegen und sie rührt ihn nicht mehr an.
    aber als ob Madame es mitbekommen hätte was ich hier schreibe, hat sie gerade ein stofftier bearbeitet (kauen/nuckeln) und schlummert jetzt seelig.

    ich hoff ich kann es richtig erklären: in der wohnung ist der ball an sich als gegenstand kein problem. da ist es mehr ein auf dem spielzeug drauf rumkauen und sich ein paar min damit beschäftigen und dann ist wieder gut. auch wenn sie es hier kaputt macht, zerkaut sie es nur und dreht dabei nicht auf oder versucht es zu zerfetzen.
    in der hundezone wiederum sieht sie spielzeug (ball, frisbee, stöckchen) als "beute" an und schüttelt es, versucht es kaputt zu machen und "spielt" sich so in rage bzw dreht da dann richtig auf und ist auch nicht mehr ansprechbar.
    zuhause reicht es ein leckerli in die hand zu nehmen und das spielzeug ist vergessen. in der hundezone kann ich das leckerli selber essen... sie gibt ihre beute nicht her.

    wenn es eben eine übersprungshandlung ist, könnte es sich einfach mit der zeit bzw dem gewöhnungseffekt legen?

    mir wäre es auch lieber den grund zu kennen und nicht nur eine lösung für das symptom zu finden. da ich über ihr früheres leben leider nichts weiss, kann man da auch nur beobachten und raten und versuchen.

    @BeardiePower klingt auch interessant ... wenn man in die köpfe nur mal reinschauen könnte.
    meine kaut leider schon drauf rum. nicht viel, aber dennoch.

    hmmm stress in der hundezone... wir sind eig nur da, wenn sonst keiner da ist. weder im selben teil, noch im anderen teil, weil sie eben auf fliegende gegenstände und auch hunde gestresst reagiert. also wir sind da wenn dann nur alleine. das einzige was sich da ändert ist der freilauf. da ist sie aber auch jederzeit abrufbar und lässt sich auch ablegen. wenn ich sag wir gehen nach hause oder mich zum tor stelle, lässt sie sich ohne drama anleinen. also ich hatte eher das gefühl, dass sie da ruhig ist (solange wir alleine sind), aber vllt irre ich mich auch.
    ich hätte eher gedacht dass die leine sie stresst, weil sie von früher den freilauf kennt und da auch keine probleme mit hunden hatte. jetzt an der leine wiederum schon.

    den Kong ball haben wir da. da ist ihr ein 0815 tennisball lieber. sie dreht zuhause damit nicht durch weil er nicht fliegt bzw ich ihn nicht werfe. so ein leichtes über den boden rollen ist ihr egal. der ball wird eher 2-3 mal gerollt/geschupft von ihr und dann wird drauf rumgekaut. nach gut 5 min ist der nicht mehr interessant. ich hab ihr aber so einen ... unförmigen ball :D dazubestellt.

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mal sehen. ich werde mal probieren was sie dazu sagt den dummy oder eben den ball zu tragen.
    allerdings nuckelt sie zuhause auch nicht zb an decken oder stofftieren rum. (zumindest nicht, wenn ich da bin) vllt haben wir aber auch einfach noch nicht das richtige gefunden... gibt ja noch sooo viel auswahl :D

    ich war heut mehrmals weg und zwischendurch nur kurz zuhause um meine Maus auszuleeren. komm grad nach hause und die wohnung ist das erste mal genau so, wie ich sie verlassen habe :smile:
    keine decken oder kissen wurden durch die gegend geschleppt. meine hausschuhe waren da wo ich sie gelassen hab. keine kleidungsstücke verschleppt oder hergerichtet und draufgelegt. total brav :applaus:

    Danke dir.
    ich dachte auch daran zu versuchen ihr so einen mal näher zu bringen. so wie ich sie bisher einschätze, würde sie in erster Linie versuchen den zu zerstören, um ans Futter zu kommen :tropf:
    steht aber auf meiner Bestellliste und wenn sie dafür die steine steine sein lässt ....

    Hallo ihr Lieben,

    ich melde mich mal wieder mit einer Frage bzw der Suche nach Erfahrungen und Tipps.

    Meine Hündin (~3,5 J., Tierschutzhund aus Fuerte, etwa 2 Monate bei mir) hat eine komische Macke, zumindest kann ich mir keinen Reim drauf machen.
    Mir wurde schon vor Vermittlung vom Verein gesagt, dass sie beim Spaziergang Steine rumschleppt. Auf Fuerte war sie im Freilauf und hat sich da jedes Mal so nen Brocken gesucht und den rumgetragen. Mir wurde natürlich der Tipp mitgegeben das zu unterbinden.
    Bei mir war sie bisher nur an der Leine - da existiert das Problem nicht, Steine interessieren sie angeleint nicht.
    Nun waren wir die letzten Tage öfter in der Hundezone, da kann sie natürlich frei laufen. Die ersten Male war auch nichts, aber so die letzten 2-3 Aufenthalte in der Hundezone hat sie angefangen nach Steinen zu suchen und auch auszubuddeln.
    Was mache ich also? Ich folge ihr durch die Hundezone und achte darauf was sie macht. Sehe ich, dass sie anfängt zu buddeln und da ein Stein ist, unterbinde ich das. Klappt auch in dem Stadium noch super mit einem NEIN.

    Heute hat sie aber so im Laufen einfach einen Stein geschnappt. Gut. Da wars dann zu spät, den bekomm ich nicht wieder von ihr.
    Es ist ja nun schlecht für die Zähne und ich hab natürlich auch Sorge, dass sie den wenns ganz blöd läuft verschlucken könnte.
    Was mich aber noch mehr wundert, ist das Verhalten an sich. Der Verein und auch die TA meinten, da sie offensichtlich Welpen hatte und man nicht weiss, ob die lange genug bei der Mama waren, dass sie die Steine als Welpenersatz nimmt. Muss ich aber dazu sagen, dass sie in der Wohnung keine Anstalten macht Spielzeug oder ähnliches zu "bemuttern".
    Hat sie nun diesen Stein im Maul, wird sie ganz eigenartig ruhig. Sie fetzt nicht mehr durch die Hundezone, sie geht langsam mit gesenktem Kopf, kommt zu mir und setzt sich neben mich hin, legt sich auch komplett ab und liegt da... mit ihrem Stein. Gehe ich weg bzw ein Stück weiter, kommt sie nach und setzt sich wieder zu mir. (Ohne Stein läuft und schnüffelt sie irgendwo herum und guckt immer wieder nach mir).
    Ich weiss, dass ich in so einem Fall ihr Maul nicht aufbekomme, also Hund angeleint... siehe da, Madame geht auf einmal Beifuss? Von ganz alleine? Sie ging den kompletten Heimweg seeehr langsam. Normalerweise läuft sie so weit vorne wie es nur geht. Auch im Beifuss lieber 2cm weiter vorne als hinten. Mit dem Stein war sie fast schon hinter mir. Kein Gezappel, kein Ziehen, keine Versuche zu Schnüffeln, nichts. Ein ohne Ende gechillter Hund :lepra:
    In der Wohnung angekommen schnurstracks Richtung Hundebett, abgelegt, Stein fallen gelassen. Ich also hin, hab den Stein ohne Gegenwehr nehmen können. Sie hat nur meine Hand abgeschleckt.

    ja... ich hoff ich hab nichts vergessen. Hat jemand eventuell einen Tipp, was das ganze soll?

    mir ist bewusst, dass ich es unterbinden muss, und da noch akribischer schauen muss, dass sie gar nicht erst zu so einem Stein kommt.
    Einen Ball als Ersatz kann ich ihr nicht geben (Beute - sie dreht etwas durch und wird total aufgedreht)
    Ich kann mir keinen Reim drauf machen und weiss nicht so recht was ich damit anfangen soll bzw was sie mir damit sagen will.
    Mein Gedanke wäre jetzt etwas anderes zu finden, dass sie rumtragen kann? Wäre das ne Möglichkeit? Oder doch keine gute Idee?
    Da sie Spielzeug eher zerstört und meine Stofftiere wiederum nicht anfasst, dachte ich an etwas was "mir" gehört bzw nach mir riecht, damit sie es eben nicht direkt zerstört.

    Freue mich über Aufklärung und Anregungen.

    damit das überhaupt hinhaut müssten menschen das aber auch erstmal richtig deuten können... im blödesten fall gehen die dann noch auf den hund los.
    da wo ich bei meiner angst sehe, sehen andere aggression. da wo ich aggressives nach vorne gehen sehe, sehen andere spielen wollen.
    ich denke, so wie es bereits empfohlen wurde, dass es am besten ist ein ruhiges sitzen/platz machen bzw "nichts tun" richtig gut einzuüben. vllt noch ein "steh/ steh auf" kommando.
    gehorsam kann ziemlich beeindrucken.

    Das Problem habe ich auch... Habe die 10 m von zooplus, dachte 1,3 cm wird schon dünn genug sein, aber irgendwie... rackert sich mein 8 kg Wuff damit ganz schön ab :/ demnächst versuche ich eine 9 mm. Wenn das immer noch zu schwer ist, bleibts wohl bei den ollen Nylon-Schleppis.

    ich hab eine 10m lange und 2,5cm breite von poppypet und hab das gefühl die wiegt nichts. laut hersteller 140g ...
    hab eher das gefühl dass wir eine schwerere brauchen, die fliegt mit jedem lüftchen mit und nervt den hund :???:

    On Topic, gekauft: Leberwurst

    ich halte normalerweise immer so 1-2 meter abstand zu kids, da sie, in diesem alter einfach für mich schwer einschätzbar sind und gefühlt spontan auf interessante ideen kommen.

    so geht es mir mit meiner hündin xD
    da ich kinder eben auch meide und das nicht austesten möchte, kann ich da auch nur raten. aber meine ist menschen gegenüber recht aufdringlich und will immer direkt ins gesicht schlecken und stellt sich dann natürlich auf, wenn sie kann, um da ran zu kommen....
    ja wie soll das denn mit nem kind aussehen? von nem hund, wenn auch im spiel, umgeworfen und dann angesprungen zu werden ... muss diese erfahrung ein kind wirklich machen? vor allem ein kleines? daraus entsteht doch ganz schnell angst vor hunden wenn man pech hat ... ich hab zwar keine kinder, aber bin der meinung, dass kinder auf solche erfahrungen verzichten können.

    ich hatte erst eine Begegnung, bei der die mutter auch gefragt hat, weil das kind den hund so gern streicheln wollte... aber würde da eines mit ausgestreckten armen hinrennen oder hingreifen wollen, würd ich das kind blocken. :rotekarte:

    "babies sind besser als hunde" ... :headbash: :headbash: :headbash:
    ich wäre da auch zu perplex um zu antworten. die komplette aussage is ja ... :roll: