Beiträge von F3llkugel

    War jetzt aufs Alleinbleiben bezogen, oder? Wo fängt denn bei diesem Beispiel Angst an und wann ist es "nur" Stress? Ich kann mir das echt keine zwei Tage lang merken und wundere mich jedes mal wieder, dass so viele immer darauf hinweisen, dass der Hund keine Angst hat. :headbash:

    ehrlich jetzt? ich hab keine ahnung :hust: :D ich wollte damit auch nicht sagen dass der hund sicher keine angst hat! kann man so wohl auch nur schwer oder kaum einschätzen ohne dabei gewesen zu sein.
    ich glaube auch nicht dass man da 100%ig eine ganz genaue grenze ziehen kann, da das eine das andere ja nicht ausschliesst. aber ich finde schon dass es ein unterschied ist, ob der hund allein sein schon kennt und da aus welchen gründen auch immer angst hat ... oder es eben noch gar nicht kennt... da könnte man wohl ewig diskutieren :D

    @Michi69
    Guten Morgen :)

    es ist auch mein erster Hund und da sie ein Listenhund ist, werde ich da auf eigene Faust keine Begegnungen "provozieren" solange sie so pöbelt. Das werden wir schön mit dem Trainer machen. Einfach weil ich unnötigen Problemen aus dem Weg gehen möchte und es sich in dem Fall so schnell in die Richtung drehen könnte, dass sie am Ende diese Probleme ausbaden müsste.

    Ich denke, dass sie sich sehr schnell einlebt und sich auch schon relativ wohl fühlt bei mir. Natürlich ist sie sicher noch nicht ganz angekommen nach nur 6 Wochen, aber für den Anfang und die kurze Zeit könnte ich mir eig nicht mehr wünschen. Ich war sogar sehr überrascht wie gut und schnell das alles ablief. Madame hat sich am 3ten Tag vor mir auf der Couch auf den Rücken geschmissen, gegrunzt und ihre Bauchstreicheleinheiten eingefordert und genossen. :)
    Die ersten Tage hat sie quasi auf mir geschlafen, dann neben mir und die letzten 2 Nächte ist sie von alleine ins Hundebett und hat die ganze Nacht dort verbracht.

    Wieso Hundeschule.... natürlich weil ich einerseits denke, dass uns das gut tut (ich hätte aber noch etwas gewartet). Andererseits einfach weil ich es machen muss. Ich brauche 3 Monate ab Haltungsbeginn den Hundeführerschein und da es nun 6 Wochen sind, wird es Zeit das Thema anzugehen... die Zeit rennt. Und in der Hundeschule kann ich den direkt im Laufe des Kurses machen.
    Es ist ein Verein vom Österreichischen Bundesheer. Es wird mit positiver Belohnung, aber ohne Leckerlies trainiert. Wir waren zwar mal dort, um uns vorzustellen und um abzuklären ob wir vorher noch Einzeltraining brauchen oder direkt mit den anderen im Kurs starten können, aber viel mehr kann ich dir dazu irgendwie nicht sagen - vllt eben auch weil mir die Erfahrung fehlt. Ich fand den Platz und die Leute sehr nett. Daisy war die Zeit über dort (für ihre Verhältnisse) sehr ruhig und ist die meiste Zeit brav neben mir gesessen, obwohl ein 2ter Staff dabei war, der komplett am Rad gedreht hat. Hab ich so mal als gutes Zeichen aufgefasst. Ich finde auch gut, dass wir ab heute bis Ende Mai jeden Samstag UND Sonntag jeweils 2h auf dem Hundeplatz sind. Die meisten anderen Kurse, die ich gefunden hatte, fanden 1 Mal die Woche statt und gingen nur etwa halb so lange.
    Aber wie gesagt, ich bin da Neuling auf dem Gebiet. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie das heute ablaufen wird und wie Daisy sich dort gibt und fühlt.

    bei meiner stand die box erst so, dass sie von dort zur wohnungstür sehen konnte. seit ich sie umgestellt habe, ist sie ruhiger. sie lag da auch immer drin wenn ich nicht zuhause war und hat sachen da hin geschleppt die nach mir riechen. jetzt wo die box nicht mehr da steht, schleppt sie auch nicht mehr so viel zeug rum. bei euch gehts zwar noch nicht ums allein bleiben aber vllt ist sie auch ruhiger wenn sie gar nicht dazu kommt die tür zu beobachten und kann sich dann besser entspannen wenn sie nicht das gefühl hat non stop aufpassen und wachen zu müssen.

    Daisy ist teilweise ähnlich.

    wir schaffen es inzwischen an Hunden vorbei zu gehen bzw kann ich sie umorientieren und gut ablenken. wenn der andere Hund ruhig ist, klappt es besser. Fängt der andere Hund an zu pöbeln, ist es mal so mal so. mal pöbelt sie zurück, mal geht sie mit oft hingucken und umdrehen weiter.

    Kontakt ist quasi nicht möglich. Wenn sie merkt, ich habe nicht vor vorbei zu gehen, dann will sie hin, zieht an der Leine, wedelt, fängt sogar an zu fiepen. Wenn man mal dort ist, geht das pöbeln los. dabei muss ich sagen, ich geh dann direkt wieder weg. ich hab sie nicht lang genug und will es nicht drauf anlegen...

    kontakte ohne leine gabs bisher nicht da sie nur angeleint laufen darf bisher. es gab aber paar treffen in der hundezone. zwar ohne leine aber mit zaun dazwischen. da ist es das selbe ... sie will hin, fiept, sobald der andere hund da ist gehts los mit knurren, bellen und aufstellen.

    sie ist auch aus dem spanischen tierschutz und war dort mit anderen hunden zusammen und sollte theoretisch vollkommen verträglich sein. Ich hab aktuell das gefühl es ist einerseits die leine und andererseits einfach die tatsache dass sie erst 6 wochen hier ist. ab morgen sind wir in der hundeschule, mal sehen was der trainer dazu sagt und wie sie sich in der hundeschule anstellt.

    ich notier mir das mal, falls bei denen die ich hier habe nichts dabei sein sollte und wir weiter suchen müssen.

    ja so rein von den geräuschen her, hätte hier auch ein ziemlich großer, schwerer Mann sitzen können :shocked: dass sowas aus so nem "kleinen" ding rauskommen kann...

    wobei ich sagen muss dazu gibts ne vorgeschichte zu der zeit wo sie noch auf fuerte war. ich hatte ursprünglich die info bekommen, dass eine trächtige hündin aus der tötung gerettet wurde und man sich nun sorgen machen würde, dass sie nachdem sie dann geworfen hätte, nicht mehr vermittelbar sein würde und quasi über bleibt. also hatten wir ausgemacht, dass sie fix für mich reserviert wird und nachdem die welpen alt genug sind, bekommt sie bei mir ein körbchen. sollte zu dem Zeitpunkt ja doch noch einige wochen/monate dauern.
    bis man gemerkt hat, dass der hund einfach nur so aufgebläht ist und gar nicht trächtig :lachtot: das muss ja echt wild ausgesehen haben, dass man erst dachte sie würde im laufe einer woche schon werfen... :lachtot:

    wollen is so ne sache :D ich wollte nass. nach einer halben portion haben wir hier direkt durchfall. Madame ist ein sensibelchen. aktuell haben wir bosch Trockenfutter. das klappt ansich ganz gut, sie ist mir aber noch zu aufgebläht.
    auf gekochte karotten und pute bekommt sie ebenso durchfall und ähm ... wie drückt man das nun halbwegs damenhaft aus... das sind dann keine blähungen mehr, das sind ... orkane :muede:
    daher hab ich hier mal 4 sorten trofu bestellt. mal sensitive, mal getreidefrei, bosch soft ist auch dabei. mal sehen... wir probieren uns da mal durch. ins trofu bekommt sich halt noch joghurt oder hüttenkäse. das mag sie und scheint es auch zu vertragen. :smile:

    klar hats seine vor- und nachteile und ich bin mir sicher, wir und ihr genauso, werden das auf dauer in den griff kriegen. ist ja auch alles ganz neu und aufregend!
    der absolut vorteil ist, dass Daisy mich beim TA ins Behandlungszimmer reinzieht und dort auch erstmal alle abschlecken will und dann schon auf den Hinterläufern und mit den Vorderpfoten am Behandlungstisch steht :hust: :hust:
    klingt bei euch aber auch nach einem glücksgriff, wenn man mit ihr an den "problemchen" arbeiten kann und sich das bessert :smile: