Was ich auch für wichtig halte:
Du schreibst, dein Mann möchte sie unbedingt behalten.
Ich finde, hier ist sehr wichtig zu klären (für dich und auch für deinen Mann):
Welche Rolle wird er in der Pflege und Erziehung des Hundes spielen?
Wirst du hauptsächlich mit Kindern und dann auch dem Hund zu Hause sein und für den Hund verantwortlich sein?
Einen Hund zu haben, wenn man abends nach Hause kommt und ihn streicheln und noch eine Stunde mit ihn spielen kann, aber ansonsten kaum Verantwortung dafür trägt, ist sicher lustig... aber wie sieht es für den aus, der die Hauptverantwortung trägt und die meist Zeit mit dem Hund verbringt?
Versteh mich bitte nicht falsch; will deinem Mann weder Desinteresse noch fehlendes Verantwortungsgefühl unterstellen. Ich finde es nur sehr wichtig zu erkennen, wer schlussendlich die meiste Arbeit mit dem Hund hat; mit allem was dazugehört, allen tollen Momenten, aber vielleicht auch anstrengenden, einschränkenden und unsicheren Momenten.
Und ich finde, schlussendlich sollte auch dieser Hauptverantwortliche
"bestimmen" können, ob er sich dieser Aufgabe gewachsen fühlt oder nicht.