Beiträge von Caro1993

    Was ich auch für wichtig halte:

    Du schreibst, dein Mann möchte sie unbedingt behalten.
    Ich finde, hier ist sehr wichtig zu klären (für dich und auch für deinen Mann):
    Welche Rolle wird er in der Pflege und Erziehung des Hundes spielen?
    Wirst du hauptsächlich mit Kindern und dann auch dem Hund zu Hause sein und für den Hund verantwortlich sein?

    Einen Hund zu haben, wenn man abends nach Hause kommt und ihn streicheln und noch eine Stunde mit ihn spielen kann, aber ansonsten kaum Verantwortung dafür trägt, ist sicher lustig... aber wie sieht es für den aus, der die Hauptverantwortung trägt und die meist Zeit mit dem Hund verbringt?
    Versteh mich bitte nicht falsch; will deinem Mann weder Desinteresse noch fehlendes Verantwortungsgefühl unterstellen. Ich finde es nur sehr wichtig zu erkennen, wer schlussendlich die meiste Arbeit mit dem Hund hat; mit allem was dazugehört, allen tollen Momenten, aber vielleicht auch anstrengenden, einschränkenden und unsicheren Momenten.
    Und ich finde, schlussendlich sollte auch dieser Hauptverantwortliche
    "bestimmen" können, ob er sich dieser Aufgabe gewachsen fühlt oder nicht.

    Hab jetzt noch ein wenig Kaviar und einen alten Bordeaux untergemischt. Dazu ne Kerze angezündet xD

    @Frankyfan
    Vielen Dank für deine Beiträge! Keine Sorge, ich kann schon "filtern" ob ich Warte für gut halte oder nicht. Bei eurem wars vielleicht eine besondere Massnahme, weils eine ganz (holla die Waldfee) Alutube war.
    Kartoffeln wären auch gut, hab ich leider grad keine da.

    Ich hab jetzt eine Esslöffel Distelöl (kriegt er jeden Tag übers Futter) drübergekippt und etwas untergerührt. Jetzt rutschts :hurra:
    Könnte lustige nächtliche Runden geben ... Sauerkraut und Öl... :flucht:

    Seit er das Barf-Futter (Barf-Mix, von meiner Trainerin hergestellt) und die echten Rinderknochen bekommt, hat er sich zu einem richtigen Gourmet entwickelt. Knochen und Kauchsachen aus Rinderhaut, mit oder ohne was drinn oder drum? Nope, wird nicht mehr angerührt. Pansen-Sticks? Zu Beginn ja, jetzt nein. Pferdesehen? No merci...
    :roll:

    Auch bei den Leckerlies. Trockene knusprige mag er nicht. Es muss schon fleischig sein...

    @Lorbas
    Danke!

    Was mir auch noch ein bisschen Kummer macht: Der Döner war leider schon über 4 Wochen alt. Ich habe ihn in einer Plastiktüte gefunden, die ich mit einigen Stoffresten im Keller deponiert habe (dachte zumindest, es wären nur Stoffreste...Hab mir beim Kauf der Stoffe noch einen Döner gegönnt, das passiert ca. einmal im Jahr. Und die Reste in Alufolie dann anscheinend in diese Tasche getan....).
    Beim Ausräumen gestern kam er dann zu Tage...
    Wie schädlich kann das für Tyson sein? Da ja auch Fleisch drinn war, das sicher nicht mehr geniessbar war.
    Soll ich das Sauerkraut jetzt schon füttern oder noch warten, ob noch etwas "hoch" kommt?

    Hallo ihr Lieben

    Tyson hat vorhin draussen im Garten einen "Schatz" gefunden...
    Einen Rest in Alufolie gewickelter Döner... (hat er aus einer Tasche gefischt, die hinter dem Haus stand). Er hat ca. eine Minute drauf rumgekaut, bis ichs gemerkt habe.
    Ich mache mir nun Sorgen wegen der eventuell verschluckten Alu-Folie.
    Er ist normalerweise extrem vorsichtig, dass er sowas nicht mitisst (hab ich schon unfreiwillig getestet als er mal ne Leckerlietüte aus der Tasche geholt und geschreddert hat und einmal eine Alu-Schale mit Katzenfutter) und hat auch das Essen aus der Folienöffnung rausgeschleckt.
    Trotdem kann ich ja nicht zu 100% sicher sein, dass da nix im Hund verschwunden ist.
    Würdet ihr schon Sauerkraut füttern? Wenn ja, wie lange?

    Danke!