Hallo an Alle
So, nach einigen Wochen melde ich mich mal zurück
Und gehts supergut!
1. Wir geniessen die neue (Spazier)Umgebung (sind Mitte Februar umgezogen) in vollen Zügen.
Eine endlose Weite und Vielfalt, das kann man sich gar nicht vorstellen... wir könnten wohl 3 Wochen am Stück unterwegs sein, ohne einmal einen Weg zwei Mal zu gehen :)
Und das Beste daran: Man kann auf fast allen Strecken (ausser natürlich im Wald) mindestens 300 Meter weit sehen, ob ein Hund entgegenkommt und entsprechend reagieren
2. Ich habe alle "tollen" Trainingsmethoden, die ich bisher gelernt habe, über den Haufen geworfen und mit den mir hier empfohlenen Methoden (Bogen laufen etc. bei Begegnungen, Zeigen und Benennen, Schönfüttern) gearbeitet, und was soll ich sagen? Es ist einfach der Hammer!! Das erste Mal überhaupt kann ich hinter einer "Trainingsmethode" stehen, und wir haben in den letzten 2 Monaten so viele Fortschritte gemacht wie vorher in einem Jahr nicht
Wir sind beide so viel entspannter und fröhlicher unterwegs, und bei Hundebegegnungen (die man in diesem weitläufigen Gebiet schon fast herausfordern muss) ist mittlerweile meine Einstellung "Toll, ein anderer Hund, wieder die Chance auf eine positive Lernerfahrung!"
Und die Fortschritte sind schon unglaublich:
- Letztens hat Tyson bei einer Hundesichtung das erste Mal zuerst zu mir geschaut, anstatt direkt auszuticken
-Letztens hat er bei einer Hundesichtung auch zu mir geschaut, ich hab dann ein "Komm, umdrehen" gesagt und wollte den Weg zurück gehen, und er hat sich ebenfalls sofort abgedreht und schien ganz froh um diese Entscheidung zu sein (hat also das erste Mal entdeckt, dass es auch andere Wege als "nach vorne auf den Feind zu" gibt
-Letzte Woche hat er sich bei einer Hundesichtung (war an der Schleppleine) das erste Mal abrufen lassen und ist zu mir gekommen und hat sich entspannt kraulen und füttern lassen
Ich hätte bei jeder dieser Situationen losheulen können, weil ich mich so unendlich gefreut habe und sooo stolz war auf meinen Bären!!
Wir trainieren fleissig und mit viel Elan (und Leckerlies) jeden Tag weiter
Vorfälle wie zu Beginn des Threads gab es keine mehr (da Hund endlich vernünftig gesichert...).
Auch sonst geht es mir viel besser, die Arbeit und der Umzug sind durch und ich kann mich wieder vollen Herzens an meinem Hundi und all seinen wahnsinnig tollen Eigenschaften erfreuen... hach, ich könnte stundenlang schwärmen
Ich könnte mir keinen besseren Hund vorstellen
Auch Tyson ist viiiel entspannter. Kein dauerndes Aufspringen mehr (miss mittlerweile eher wieder über ihn drüber steigen, weil geht ihn ja nix an wenn ich ins Bad gehe, da braucht er sich auch nicht bewegen), wenn ich mich bewege, kein dauerndes Melden mehr von jedem kleinen Geräusch ausserhalb der Wohnung (wurde auch mit Training und der Entspannung besser).
Vor 6 Wochen haben wir auch unseren Kurs in der HuSchu beendet. Die anderen Hunde waren zum Schluss einfach zu viel Stress für ihn, und so habe ich beschlossen, erstmal auf Null runterzufahren.
Wir üben uns seitdem in den Einzel-Such-Nasen-Schnüffel-Fährten-Spielen, und nächste Woche habe ich noch eine Einzelstunde bei der Trainerin, damit sie mir noch mehr Möglichkeiten zeigen kann, wie ich Tyson geistig auslasten kann (selber lesen ist ja immer etwas fehleranfällig...)
Tyson hatte Mitte März noch einen üblen Magen-Darm-Infekt, daneben gehts ihm gesundheitlich tiptop
Vielen, vielen Dank an die Leute, die mir in diesem Thread und auch per PN weitergeholfen haben (und mir auch ordentlich den Kopf gewaschen haben...)
Dank euch habe ich eine ganz neue "Hunde-Trainings-Welt" entdeckt
Vorhin habe ich leider vor Allem gelernt, dass Schäferhunde dominiert werden müssen, weil sie sonst mindestens die Weltherrschaft an sich reissen wollen...
(Trainer 1: Wasser-Spritzen und Halti, als Bestrafung Alpha-Wurf und Schütteln am Nacken...
Trainer 2: (renomierter Trainer aus Süddeutschland) Dauer-Leinen-Rucken als Bestrafung bei Nicht-Blickkontakt an der Leine, Kette werfen, voll in die Konfrontation gehen und Hundebegegnungen suchen, bei Hundebegegnungen ebenfalls Leinenrucken und zum Schluss hat er noch angefangen, Knallfrösche hinter den Hund zu werfen, um ihn geistig "aus der Situation zu holen". War dann auch unsere letzte Trainingsstunde dort, den Rest des Geldes des Packages habe ich ihm geschenkt...
Trainer 3: Dominanztraining, Unterordnung, wieder volle Konfrontation bei Hundebegegnungen suchen)
So als kleine Auflistung, was ich bisher gelernt habe.
Das Training macht uns beiden endlich Spass, ich kann voll dahinterstehen, und oh Wunder, wir machen plötzlich Fortschritte
Mein Bücherregal hat sich um einige Bücher und DVDs erweitert und mein Kopf hat einige Beulen mehr vom an-die-Wand-hauen beim bei den vielen Erkenntnissen, was ich alles falsch gemacht habe...
Aber jeder Spaziergang und jedes Training macht nun für beide sooo viel Spass, es ist einfach toll