Beiträge von Caro1993

    Ich drehe hier gleich durch.

    Entschuldigung, wenn ich dazwischen grätsche, muss das nur kurz loswerden.

    Ich habe viel über einige Worte hier und über die Worte meiner Trainerin nachgedacht. (Danke dafür!!).
    Und noch an etwas konnte ich nicht aufhören zu denken, seit letztem Dienstag Abend: Die kleine schwarze Zwergspitzhündin, von der ich erzählt habe.

    Gestern Abend wurde mir klar, trotz aller Angst: Sie ist es.

    Also habe ich der Besitzerin eine lange SMS geschrieben, mich entschuldigt und ihr meine Ängste nochmals erklärt, und ihr mitgeteilt, dass, wenn sie mir immer noch vertraue, ich die keine Prinzessin liebend gerne in mein Leben lassen möchte, wenn sie immer noch ein zu Hause suchen würde.

    Nach endlosen 2 Stunden schrieb die Besitzerin mir, dass sie sich sehr über meine Worte freue und sich heute bei mir melden werde; die Kleine würde ihr zu Hause immer noch suchen, sie hätten sie noch nicht inseriert.

    Das war gestern Abend um 18 Uhr.

    Seit dem bin ich fast durchgedreht vor lauter Nervosität, Aufregung und Angst, sie könnte sich plötzlich doch umentschieden haben und die Kleine trotzdem jemand anderem geben wollen oder sie doch behalten wollen. Und ja, auch beim Gedanken, was ich mir da gerade "antun" würde (Welpenpanik...)

    Ich habe den ganzen Tag mit Herzrasen und zitternden Fingern in der Schule versucht zu arbeiten, war spazieren, weil ich das sitzen nicht mehr ausgehalten habe, und hab mich versucht mit kochen abzulenken.

    Vorhin dann der Anruf:

    Der Partner der Besitzerin könne sich kaum von der Kleinen trennen. Sie würden in 2 Wochen zu seinen Eltern fahren über das Wochenende, und diese noch fragen, ob sie die Kleine übernehmen wollen. Wenn nicht, sei ich an erster Stelle. Die Frau würde mir die Kleine gerne geben, aber sie könne ihren Mann nicht drängen oder gar übergehen.

    Ich sitze hier und zittere. Das werden lange, sehr sehr lange 2 Wochen.

    Bitte wundert euch nicht über meine sehr wechselhafte Gefühlswelt. Normalerweise weiss ich sehr genau, was ich mir wünsche und was nicht.
    Ich habe von Anfang an gewusst, dass die Kleine es ist, aber ich hatte solche Angst, mir kurz vor Schulschluss mit dem Notenstress noch einen Hund (bzw. WELPE!!) ohne Welpenerfahrung ins Haus zu holen, dass mir die Sicherungen durchgebrannt sind.

    Ich musste das jetzt einfach kurz loswerden.

    Ich trinke jetzt einen Baldriantee...

    Kein bemerkenswerter Satz, aber eine bemerkenswert schöne Situation.

    Gestern Abend ging ich noch kurz bei herrlichem Wetter durch unser idyllisches 500 Seelen-Dörfchen spazieren. Die Grillen zirpten, von überall her tönten sanft die Kuhglocken, aus einem offenen Fenster ertönt der Klang eines Schweizer Örgeli. Ich gehe weiter, und und plötzlich ist von etwas weiter oben ein Alphorn zu hören.
    Diese triefend kitschige Heidi-Idylle hat mich sehr glücklich gemacht und liess mich etwas schmunzeln, wie viele Klischees hier gerade gleichzeitig bedient wurden xD :herzen1:

    Liebe Spitzfans und -kenner

    Ich bin aktuell wieder auf der Suche nach einem Hund für mich.

    Am Dienstag habe ich mich in ein 4 Monate altes Zwergspitz/Pommeranian Mädchen verliebt, habe aber aus Panik vor dem Welpenhalter-Dasein abgesagt...

    Nun wollte ich doch noch die Spitz-Kenner fragen:

    Wie sind Zwergspitze so vom Wesen her?

    Man hört immer wieder, Spitze seien Kläffer und "Wadenbeisser".

    Meine Trainerin, die ich bei der Entscheidungsfindung am Dienstag um Rat gefragt habe, meinte auch, dass Spitze Kläffer seien (da als Wächter gezüchtet) und gerne mal schnappen würden.

    Trotzdem ist mir aufgefallen, dass im Forum immer mal wieder gerne Spitze als vielseitige "Alles kann, nichts muss - Hunde" empfohlen werden.

    Was könnt ihr mir über den Zwergspitz erzählen?

    Ich freue mich von euch zu lesen!

    Liebe Grüsse

    Ich habe schwersten Herzens abgesagt. Ich hatte heute den ganzen Tag vor lauter Herrjeh Kreislaufprobleme und mir war übel. Bin irgendwie erleichtert und bereue es gleichzeitig.

    Es ist nicht, dass sie nicht gepasst hätte. Aber ich habe einfach Angst vor dem Welpen. Keine Ahnung, warum ich so doof bin. Ich könnte grad heulen, so oder so...

    hast du dich denn mal.auf welpenlisten bei Züchtern setzen lassen? Bei der suche vergeht die zeit schneller als man denkt. Und schwupp ist der richtige welpe aus guter zucht mit Ansprechpartner fürs leben da.

    So zufällig ist halt jedes mal wieder wartezeit bei Start. Das wär mir zu unsicher. Gerade, wenn du dich so schwer tust bei der Bewertung.

    Ich habe jeden Chihuahua und Zwergspitz Züchter in der Schweiz angeschrieben. Sind eben leider nur sehr wenige.

    Die Handvoll, die geantwortet haben, nehmen nicht mal mehr Leute auf die Warteliste bis ins 2022/2023...

    Gestern Morgen in der Schule.

    5. Klässlerin kommt ganz aufgeregt ins Schulzimmer.

    "Frau x, wir haben junge Kaninchen bekommen, ganze 10 Stück, sie sind so niedlich!!"

    Ich: "Oh wow, wie süss ist das denn! Willst du sie denn ein bisschen zähmen, wenn sie alt genug sind dafür?"

    Sie, ganz freudig aufgeregt: "Nein, nein, die kommen alle zum Schlachter. Letztes Mal gab es ganze 1000 Franken dafür!"

    Oh, äh... ja, kann man auch machen... süss...
    Willkommen auf dem Land :omg: xD

    Danke euch allen für eure Antworten und Meinungen!!

    Aoleon

    Du hast "leider" wohl absolut recht. Ich suche den perfekten Hund, vor lauter Angst, wieder so viel Stress und Verzicht erleben zu müssen wie mit Tyson.

    Ich will nur keinen Fehler machen beim Aussuchen und mir dann vorwerfen, was weiss ich, hätte ich besser hingeschaut, mir länger Zeit gelassen etc. etc.

    Ich denke, ich muss das einfach mal ablegen, diese Denkart, und vernünftig, aber offen in die Hundesuche gehen.

    Meine Trainerin, die ich heute auch noch kontaktiert habe, meinte genau das Gleiche. Meine Ängste und das Erlebte mit Tyson stehen mir im Weg.

    Ich hätte vor 2 Wochen "den" Hund für mich gefunden gehabt.

    Habe meine Suche etwas geöffnet und mich auch mal bei den Havanesern und Maltesern umgeschaut, wie mir hier schon geraten wurde.
    Und wurde fündig. Sina, eine 5 Monate alte Havaneser Hündin aus einer Schweizer Zucht. Grund der Abgabe: Schwere Erkrankung des Besitzers. Die Kleine war einfach toll und ich habe mich von Minute zu Minute mehr verliebt, als ich zu Besuch war. Ich war mir sicher; das ist mein Hund!
    Das Ende vom Lied: Sie wurde an ein Paar abgegeben, das im gleichen Kanton wie die Besitzer/ Züchter lebt, damit sie öfter besucht werden kann. Ich wohnte zu weit weg.
    Also war es trotz meines stimmigen Gefühls wohl doch nicht "mein" Hund...