Beiträge von Caro1993

    Eine Bekannte, die Tierärztin ist, hat mir heute wieder mal erklärt, die Kleine verarscht mich nur, und mir wieder geraten, sie in einem anderen Zimmer (damit ich sie nicht weinen höre) in eine Box zu sperren nachts, dann macht sie halt in die Box, aber sie schwöre mir, in 10 Tagen sei das Thema durch.

    Super.

    Timi2015

    Da ich unregelmässig bzw. jeden Tag anders arbeite, gibt es keinen absolut regelmässigen Ablauf.

    An ca. 3 Tagen die Woche geht dir morgens zur Sitterin. Da bringe ich die um 7 Uhr hin, und sie gehen ca. 1 Stunde spazieren. Danach wird geruht, die Sitterin arbeitet mal im Garten, macht was im Haushalt etc.

    Am Mittag hole ich die Kleine wieder ab, danach wird sicher erst mal für 3 Stunden geschlafen (mit ei mal Pipiunterbruch) und ich arbeite für die Schule.

    Abends gehen wir in ihrem Tempo nochmals ca. 20-30 Minuten raus.

    Dazwischen, wenn sie sich meldet, gehen wir alle 1 - 1,5 Stunden zum Pipiomachen raus.

    An Tagen, an denen sie nicht zur Sitterin geht, gehen wir morgens und nachmittags jeweils ca. 45 - 60 Minuten raus. Dazwischen spielt sie gerne mit ihren Plüschtieren, wir machen mal ein Zergelspiel. Dazwischen wird so viel wie möglich geruht. Allerdings ist es so, dass sie immer sofort auf den Beinen ist, wenn ich mich irgendwie bewege, weshalb ich leider ziemlich herumschleiche zu Hause, damit sie ruhen kann.

    Am Wochenende gehen wir oft zu meinen Eltern in den Garten oder auch mal einen Tag / halben Tag in die Berge zum Wandern.


    Nein, nachts muss sie auch spätestens alle 2 Stunden. Gehe ich nicht raus mit ihr, macht sie innerhalb von 8 Stunden 3 Mal rein. Ich kann also entscheiden zwischen 3 Mal pro Nacht rausgehen oder morgens eine grossflächige Putzaktion starten. Beides shice.


    Da sie immer wenn wir rausgehen sofort macht, und wir auch schnell wieder reingehen, denke ich nicht, dass sie einfach einen auf Langeweile macht. Weil, gehe ich nicht raus, wenn sie piept, macht sie rein. Also, sie muss wirklich.

    @Alimonera

    Danke für den Input!

    Das versuche ich eigentlich auch, da es dem Hund ja mehr schaden als nützen soll, wenn er die ganze Zeit im Mittelpunkt steht.

    Zu Hause denke ich, dass mir das ganz gut gelingt, da ich ja auch mal arbeiten muss und sie da auch einfach rumliegen und schlafen soll, aber sonst dreht sich schon viel (alleine auch schon die Organisation) um sie...

    Ich versuche es so zu üben, wie ich es hier schon oft gelesen habe. Mal den Raum verlassen, dann kurz vor die Türe, gleich wieder kommen, dann immer mehr steigern. Ist das falsch? Oder vielleicht einfach für sie der falsche Weg?

    Bei meinen Spitz wäre dieser Weg eine Sackgasse geworden.


    Klare Abgrenzung ist bei ihm dringend notwendig, sonst ist er sehr gestresst und kann auch nicht wirklich entspannt schlafen. (Auch, wenn er scheinbar entspannt neben mir liegt und die Augen zu hat.) Er fängt dann an in der Wohnung das Beinchen zu heben.

    Oh :verzweifelt:

    Was würdest du mir raten, wie soll ich es aufbauen? Oder was soll ich machen, dass ich mich und sie sich besser abgrenzen kann?

    Ich will sie ja nicht unabsichtlich noch mehr stressen...!

    Vielen Dank für deine Antwort flying-paws!

    Ich frage mich, was ihr denn so viel Stress verursacht andauernd? Ich versuche meine Tage so zu richten, dass es für Sie passt, Ruhetage einzubauen, sie viel schlafen zu lassen. Meinst du, das könnte trotzdem alles noch zu viel für sie sein?


    Ich versuche es so zu üben, wie ich es hier schon oft gelesen habe. Mal den Raum verlassen, dann kurz vor die Türe, gleich wieder kommen, dann immer mehr steigern. Ist das falsch? Oder vielleicht einfach für sie der falsche Weg?


    Ja, das kann definitiv gut sein, dass sich meine Sitterin klarer abgrenzen kann.

    Was auch ein riesen Unterschied ist, ist sicher, dass die Sitterin 30 Jahre Hundeerfahrung hat und sehr genau weiss, was sie tut, und sehr klar ist in ihrer Kommunikation. Ich bin halt einfach sehr oft unsicher, ob das, was ich mache, nun richtig ist oder nicht. Am Liebsten hatte ich 24/7 eine Hundetrainerin an meiner Seite, die mir zeigt, wies richtig laufen sollte |)

    Wie könnte ich mich denn besser abgrenzen, dass sie das Alleine bleiben besser aushält? (Bei mir)

    @Lurchers

    Hab ich probiert. Da hält sie auch mal 2 Stunden aus, muss dann aber dringend.


    Timi2015

    Genau, sie meldet sich mittlerweile eigentlich ganz gut, wenn sie raus muss.

    Manchmal muss es ganz schnell gehen, manchmal bleibt draussen noch viel Zeit zum schnüffeln.

    Es ist unterschiedlich, teilweise gehen wir nur kurz raus, sie sucht sich einen Platz, dann gehen wir wieder rein. Manchmal lasse ich sie noch etwas schnüffeln.


    Hm, leider schläft sie mir eigentlich zu wenig. Sie kommt pro Tag ca. auf 12 - 14 Stunden. Mehr wäre mir lieber.

    Aber wenn ich nicht vollkommen ruhig an einem Platz sitze oder liege, kann sie nicht schlafen, auch wenn sie im Welpenauslauf ist. Da wird geguckt was ich mache und kommentiert, wenn sie was hört.

    Ist sie nicht im Welpenauslauf, würde sie mir immer hinterherdackeln, oder irgendwas spielen (mit ihren Plüschis, an einem Kauteil kauen etc.)