Beiträge von Caro1993

    Unterm Strich bleibt es immer dabei, will ich, dass ein Tier zutraulich wird, muss ich Zeit mit ihm verbringen und biete ich ihm angebrachte medizinische Betreuung kann das auch bei Echse, Hamster, Wellensittich und Co so richtig ins Geld gehen. Gleiches gilt für vernünftiges Equipment bei den "nur zum Angucken" Tieren.

    Der Großteil dieser Haustiere gilt in der breiten Bevölkerung nur deswegen als günstig und/oder pflegeleicht, weil es bei unerfahrenen Haltern Usus ist, sie zu vernachlässigen.

    Kannst du das "vernachlässigen" genauer erläutern?

    Was geht für dich unter vernachlässigen bzw. welche Tiere benötigten mehr Zuspruch als gängig angenommen?

    Ich weiß nicht....klar kann man keinem Tier was man "hält" das natürliche Habitat bieten- aber so ne Bartagame in ihrem engen Glaskasten? Auch wenn die jetzt nicht so die Marathonläufer sind in der freien Natur- aber meinst Du die fühlen sich mit uns seltsamen Menschen wohl? Wesen mit Fell auffem Kopf und merkwürdigem Verhalten den ganzen Tag? Ich glaube Bartagame beobachten uns und denken sie seien bei Aliens gestrandet.

    Ah, was noch genannt wurde:


    Vögel:

    Ich hätte liebend gerne wieder Wellensittiche oder Zebrafinken. Was für unheimlich tolle, spannende Tiere!

    Allerdings musste ich meine Wellensittiche vor 6 Jahren abgeben, weil ich durch den feinen Staub ein Asthma entwickelt und allergisch reagiert habe.

    Die durften jeweils auch in der ganzen Wohnung rumflattern. Zwischen 4-6 Stück hatte ich damals, das war ein Geschnatter 😄


    Ratten:

    Ratten finde ich super! Allerdings kommen mir da meine hohen Ansprüche in den Weg... Aus meiner Sicht möchte ich mindestens 4 Tiere halten, und so wäre nur der grösste Käfig gerade gross genug... Was dann platztechnisch wieder schwierig würde. (Ich rede von mindestens 2x1,5 m Grundfläche).

    Und ich habe auch etwas Angst vor nächtlichem Lärm...

    Oh, hat jemand Erfahrung mit Geckos?

    Die fand ich schon immer total toll 😊

    Der Freund einer guten Freundin hat Geckos.

    Als sie das erste Mal bei ihm war, erzählte sie mir von Ihnen, wusste aber den Namen nicht.

    "Y. hat so Tierchen. Sie kleben an der Wand...?!" 😂

    Bartagamen wären tatsächlich auch was 😃

    Aber die benötigen auch Lebendfutter, oder?

    Ich finde es so furchtbar, die Heuschrecken zusammengepfercht in einer Plastikbox zu halten, so wie sie hier verkauft und gehalten werden... Kann man es denen auch irgendwie "schön" machen?

    Katzen kommen wirklich nicht in Frage. Meine persönlichen Ansprüche an die Katzenhaltung sind weitaus grösser als das, was ich aktuell bieten kann.

    Unser Familienkater würde am liebsten in unserer Hosentasche leben, so anhänglich ist er. Er könnte den ganzen Tag gestreichelt und bekuschelt werden. Ohne regelmässige längere Ansprache (z. B. wenn meine Eltern im Urlaub sind und ich mich um die Katzen kümmere) geht er fast ein.

    Die Katzendame ist auch seeehr anhänglich, möchte aber bitte gerne jeden Tag ihren Freilauf draussen geniessen.

    Und tägliches stundenlanges Kuscheln und ein Türchen für Freilauf kann ich leider aktuell nicht bieten.


    Farbmäuse wären total toll. Ich hatte einige Jahre welche, die waren super spannend, aktiv, völlig friedlich und an Lärm nachts kann ich mich kaum mehr erinnern. Allerdings war das vor über 10 Jahren. Ich traue mich nicht an solche nachtaktiven Nagerchen, aus Angst, dass sie mich nachts dann doch stören würden.


    Alles Käferige finde ich spannend, wenns denn im Käfig bleibt und ich nichts von der Wand pulen muss.


    Garnelen fände ich tatsächlich spannend. Allerdings habe ich gelesen, dass die sich munter vermehren... Wohin dann mit dem Nachwuchs?

    Eigentlich sind mit Garnelen zu wenig "Tier", und am Liebsten mag ich total flauschig, aber wie gesagt, alles Tierische liegt aktuell grad nicht drinn, und man kann nun mal nicht alles haben...

    Vielen lieben Dank für alle Inputs!

    Gerne möchte ich einige Punkte noch aufgreifen:


    Gassigeher/Katzensitter:

    Ich bin seit fast 6 Monaten auf der Suche nach einem Gassihund, Sitterkatze, Tierheim etc.

    Sitterhund habe ich trotz diverser Inserate keine gefunden, das Angebot an Tiersitter ist hier auf dem Land fast grösser als die Nachfrage... Oder aber dann wird ein Sitter gesucht für regelmässige Ganztageseinsätze, welche ich aufgrund meiner Arbeit im Kiga nicht leisten kann...

    Sitterkatzen gibt es hier so gut wie nicht zu finden... Oder aber auch nur für sporadische Ferieneinsätze 1x im Jahr...

    Bei Tierheimen ist es hier ähnlich, Angebot und Nachfrage Stimmen nicht überein, oder aber die Tierheimen haben dermassen hohe Ansprüche an einen Gassigänger (bspw. Ausbildung in der Tierpflege) dass ich da wegfalle...


    Finanzen:

    Es ist nicht so, dass kein Geld da wäre für die Tierhaltung. Meine Finanzen haben sich in den letzten 10 Monaten etwas erholt, und aus meiner Erfahrung (war zumindest bei uns so) kann ich sagen, dass Kleintierhaltung (ab Kaninchen und kleiner) niemals so teuer war wie die Hunde Haltung.

    Für die nötige Versorgung auch bei Krankheit wäre also gesorgt. Das ist mein Anspruch, sonst gibt es logischerweise kein Tier.


    Zeit:

    Zeit (und Lust) um sich mit einem Tier zu befassen wäre sicher genügend da. Wie gesagt, aus zeitlichen Gründen wird eben bspw. eine Katze ausgeschlossen (weil mein Wunsch eine sehr anhängliche Katze wäre; fände ich aber sehr unfair, eine anhängliche Katze zu kaufen, wenn ich dann zu wenig zu Hause bin), aber Kleintiere, welche sich auch mal einen Tag selber (allenfalls mit Artgenossen) beschäftigen (nicht versorgen) können, wären kein Problem.

    Oh, ihr seid ja toll 😊😍


    Katze: Für eine Katze egal welchen Alters bin ich echt einfach zu selten daheim. Ich arbeite 70% auswärts und bin an sicher 2 Tagen die Woche bei meinem Freund, also gar nicht zu Hause.

    Da würde mir eine Katze leid tun.


    @Lockenwolf

    Weil ich meine Dixie im letzten Winter aus finanziellen Gründen abgeben musste. Ein Hund wird hier nicht mehr einziehen.

    Liebe Alle


    Seit letztem Dezember bin ich hundelos und so auch ganz haustierlos.

    Es fehlt mir sooo sehr, mich um ein Tier zu kümmern, mich für ein eigenes Tier zu begeistern, mich in seine Haltung einzulesen, mich weiterzubilden, dafür zu brennen etc.

    Nun möchte ich gerne wieder ein eigenes Tier / eigene Tiere haben.


    Nur ist die Frage: Welches denn?


    Diverse Tiere kommen aus unterschiedlichen Gründen nicht in Frage.

    Katze:

    Hätte ich so liebend gerne, aber dafür bin ich zu wenig zu Hause, und sie hätte keinen direkten Zugang nach draussen durch ein Katzentürchen, was für mich persönlich sehr wichtig wäre.

    Meerschweinchen und Kaninchen:

    Kein eigener Garten und somit zu wenig Platz. Wohnungshaltung kommt für mich im Sinne der Tiere nicht in Frage.

    Hamster, Mäuse:

    Da ich in einer 1-Raum-Wohnung wohne und Schlafprobleme habe, kommen (laute) nachtaktive Tiere leider nicht in Frage.


    Ich kann mich eigentlich für alles begeistern, ausser für Spinnen.


    Was fällt euch so dazu ein?

    Jegliche Ideen sind willkommen 😊