Beiträge von Snooze_92

    ich klink mich hier mal ein, obwohl ich erst am 31.12 ET habe - und auf längere Sicht noch gar keinen Hund :tropf:


    Landlue google mal Trageberatung + deine Stadt. Manchmal machen das Hebammen nebenbei (oder es sind zumindest eben darauf spezialisierte Mitarbeiter) - ich bin da einfach mal so gutgläubig und hoffe, dass die wirklich das Beste für dein Baby wollen. Mitarbeiter in normalen Babygeschäften sind für so etwas idR nicht geschult.

    So eine Umstellung dauert seine Zeit. Du kannst nicht erwarten, dass sie sich nach einer kurzen Gassirunde sofort ändert. Meiner Meinung nach solltest du deine Ansprüche an die Kleine deutlich nach unten schrauben ;)

    Würde die Familie denn die Hunde auch komplett ganztägig betreuen? Denn einen Bürojob zu finden, bei dem man einen Hund mitnehmen kann, ist schon schwierig. Dann noch einen sehr großen? Schon sehr schwierig. Zwei Hunde? Meiner Meinung nach so unwahrscheinlich, dass man damit auf keinen Fall planen sollte.

    Ich hatte mich auch mal eine Weile mit den Kromfohrländern beschäftigt und leider feststellen müssen, dass die Rasse wohl nicht mehr besonders gesund ist. Der Inzuchtkoeffizient ist wohl sehr hoch.. Es gibt ein Einkreuzprojekt ,,Pro Kromfohrländer'', bei dem bewusst der Dansk Svensk Gardhund eingekreuzt wird. Es ist wohl ziemlich schwer an einen dieser Hunde zu kommen, gibt lange Wartelisten, aber wenn es unbedingt ein Kromi sein müsste, dann würde ich einen von dort bevorzugen - oder direkt einen Dansk Svensk Gardhund, die charakterlich ähnlich sein sollen (daher auch für das Einkreuzprojekt ausgewählt wurden), aber für die es auch nicht sooo viele Züchter gibt.


    Hier mal ein Link zum Gesundheitszustand:


    https://www.vrk-rauhaarige-kro…romfohrl%C3%A4nder-krank/

    Er stellt kekne Kinderwagen- war einmalig jnd nur weil er sicv selbst erschrocken hat. Anders ist es wenn diese nachbarn über besagte wiese zu ihren eltern an unserem weidezaun vorbeilaufen. Dann laufen sie direkt an unserem garten vorbei, der weidezaun ist natürlich kekne richtige "sicherung" und ja,da bellte bruno das paar-damals nocv ohne kinderwagen natürlich auch schon mal an. Tja- man könnte ja aucv andersrum laufen. Bruno war in unserem garten und hat sie aber am weidezaun eben ordentlicv angebellt. Auf klmmando war er dann abef auch ruhig. Es ist halt aucv ein Wachhund. Und das ist ja auch gut so.

    Ich finde ehrlich gesagt, dass dieser Beitrag zeigt, dass es dir sehr schwer fällt, dich in deine Nachbarn hineinzuversetzen. Im ersten Beitrag klang es noch so, als hätte euer Hund die Nachbarn einmalig angebellt, als sie mit dem Kinderwagen unterwegs waren. Und auch da verstehe ich schon die Verunsicherung insbesondere der frischgebackenen Mama.


    Dann gibst du aber zu, dass Bruno die beiden eben doch schon ordentlich angebellt hat (vielleicht auch schon mehrmals?) - und ohne richtigen Zaun dazwischen wäre ich auch ziemlich nervös, wenn ich den Hund nicht kenne. Dann aber einfach zu sagen ,,Warum laufen die denn da auch vorbei?'' Finde ich nicht ok. Die Wiese gehört den Eltern, sie haben jedes Recht dort lang zu laufen - du bist hier diejenige, die sich mal etwas zurücknehmen sollte.

    Ich hab mich eine Weile mit dem Kromfohrländer beschäftigt, weil der mir auch echt gut gefallen würde. Leider ist die Rasse ziemlich krank. Der Inzuchtkoeffizient ist vergleichsweise hoch, weshalb ein Einkreuzprojekt gestartet wurde - dort wird der Dansk Svens Gardhund mit eingekreuzt und die Mitglieder von ProKromfohrländer scheinen sich auch echt Gedanken zu machen, um die Rasse zu erhalten. Allerdings ist es wahnsinnig schwer, an einen Welpen zu kommen. Vom reinrassigen Kromi würde ich persönlich mittlerweile leider die Finger lassen.

    Dafür ist für mich auf der Kooiker interessant geworden - alle Vertreter, die ich bisher kennen lernen durfte waren unkomplizierte, und angenehm zurückhaltende Hunde.