Von Kombi-Angeboten würde ich persönlich Abstand nehmen, die sind zwar insgesamt vielleicht günstiger, aber insbesondere die Babyschalen vielleicht nicht die Besten. Ich würde mich nach ADAC Tests richten. Es gibt zwar auch Reboarder, die schon für Neugeborenene zugelassen sind, aber ich meine gelesen zu haben, dass sie in einer Babyschale doch deutlich sicherer liegen.
Ich würde auf jeden Fall eine Schale nehmen, die im Auto auf der Base gedreht werden kann, das macht das Leben deutlich einfacherer, insbesondere wenn die Schale auch im Auto bleiben kann - es sei denn du nimmst sie eh immer raus.
Es gibt auch gegurtete Reboarder. Ich würde auf jeden Fall zu einem Fachhändler gehen (zB Zwerperten, Familie Bär oder so), da kann man unterschiedliche Modelle ausprobieren und einbauen lassen. Ich hatte mir nämlich vorab ein Modell ausgesucht, was dann in meinem Auto viel zu steil war und nahezu ausschließlich in LiegePosition hätte genutzt werden können und war froh, nicht einfach im Internet bestellt zu haben.
Auch hier wenn möglich - nimm einen Reboarder, den man drehen kann, deutlich weniger fummelig (wobei ich gar nicht weiß, ob es welche zum Drehen UND gegurtet gibt).
Ich hatte als Schale die Cybex Cloud Z mit Base und als Reboarder noch den Besafe Izi Turn.