Ich weiß nicht, ob du dich schon auf ein Geschlecht festgelegt hast, ich möchte nur kurz darauf hinweisen, dass ich völlig davon überrumpelt wurde, dass einige Tagesbetreuungen etc. keine unkastrierten Rüden nehmen - da würde ich vorab nochmal schauen.
Beiträge von Snooze_92
-
-
Und sowas schimpft sich Tierschutz. Unmöglich.
-
Irgendwann mache ich wirklich mal Merch 🤣🤣🤣
Und dann bleibe ich drauf sitzen und muss meine eigene Wohnung mit meinem Gesicht tapezieren 🤣
Wenn ich mir so deinen Freaky Fragen Freitag auf Insta anschaue gibt's doch jemanden, der dir all den Merch abnimmt
ich frag mich, ob das tatsächlich immer der Gleiche ist. -
Ganz ehrlich - ich hab da überhaupt keine Lust zu. Ich hab einfach genug im Alltag um die Ohren, als dass ich noch regelmäßig daran denken will die Zutaten Zuhause zu haben, den Kram zubereiten und auch noch unterbringen zu müssen, es nimmt mir viel zu viel Platz im TK weg.. Ich würde deutlich lieber Trofu füttern.
Versteh ich voll. Ich würde dir raten, zb Fischdosen zuhause zu haben. Falls du mal vergessen hast, etwas aufzutauen. Gemüse kannst du vorkochen und in Eiswürfelbehälter oder Muffinformen einfrieren. KH ebenfalls. Haferflocken sind schnell gemacht. Hier gibts auch getrocknetes Brot, wenn ich KH vergessen habe.
Ja, das werde ich mal probieren mit den Dosen. Ich hab jetzt auch Süßkartoffelflocken bestellt um zu probieren, ob die genauso tut vertragen werden wie gekochte Süßkartoffel.
-
Die weißen Schäferhunde sollen mittlerweile wohl immer mal wieder zur Ängstlichkeit etc. neigen (zumindest hab ich das auch hier im Forum immer mal wieder gelesen)
Ich lese das auch immer mal wieder hier, deckt sich allerdings überhaupt nicht mit den Erfahrungen aus dem echten Leben. Das kann eigentlich nur WSS betreffen, die von Züchtern stammen, die nicht im VDH züchten.
Denn für die WSS gibt es in den VDH-angehörigen Vereinen eine sehr ausführliche Wesensprüfung.
Deswegen auch meine Frage, ob der Züchter dem vdh angehört (was er ja eben nicht tut), weil ich schon davon ausgegangen bin, dass dort auf wesensfeste Eltern etc. geachtet wird. Hier scheint es mal wieder so, als wäre eben verpaart worden was da ist und Leidtragende sind Hunde und Besitzer.
-
Ach man, sieht wohl wirklich so aus, als müsste ich fest ins Team kochen wechseln
Wäre das denn so schlimm?

Ganz ehrlich - ich hab da überhaupt keine Lust zu. Ich hab einfach genug im Alltag um die Ohren, als dass ich noch regelmäßig daran denken will die Zutaten Zuhause zu haben, den Kram zubereiten und auch noch unterbringen zu müssen, es nimmt mir viel zu viel Platz im TK weg.. Ich würde deutlich lieber Trofu füttern.
-
Ach man, sieht wohl wirklich so aus, als müsste ich fest ins Team kochen wechseln. Mit dem Tag der Umstellung ist der Kot fest und von der Menge deutlich weniger, als wenn Aron Trofu bekommt.
-
@Fenchel2025 Ist die kleine von einem VDH Züchter? Also aus einem offiziell anerkannten Zuchtverein? Die weißen Schäferhunde sollen mittlerweile wohl immer mal wieder zur Ängstlichkeit etc. neigen (zumindest hab ich das auch hier im Forum immer mal wieder gelesen), da tut man sich dann natürlich kein Gefallen, wenn man eventuell einen 'Züchter' auswählt, der da bei der Auswahl der Elterntiere nicht wirklich drauf geachtet hat, sondern halt einfach verpaart hat.
-
Also ernsthaft, eine App für Hundehalter, die Mülleimer und Beutelspender anzeigt - das wäre doch eine Marktlücke!
In der App Petleo ist das mit integriert.
-
Alles anzeigen
Ich finde es extrem ungünstig für die kleinen Beutetiere, die genetisch schon wissen, dass sie das sind.Ja ich verstehe und hab nun ein mega schlechtes Gewissen meinen Schweinchen gegenüber.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, was über mich gesagt wird, wenn ich schon nach 2 Tagen aufgebe
und sage der Hund passt nicht hierher.
Dann sagen sie ich hab nicht genug Zeit und Geduld gehabt mit dem Hund.
Andererseits umso länger er bei mir ist, umso schlimmer ist es doch dann für ihn wenn er wieder weg soll.
Mein Hund wurde nach genau einem Tag von den ursprünglichen Interessenten wieder abgegeben, weil er gegenüber den Katzen sofort massives Jagdverhalten gezeigt hat. Ich fand das völlig legitim und hatte auch nicht den Eindruck, dass der Verein das negativ bewertet hat, genau aus dem deinem genannten Grund - noch hat er sich eh nicht wirklich eingelebt. Das Jagdverhalten hat sich bei mir absolut bestätigt und es war die absolut richtige Entscheidung, den Hund nicht mit Katzen oder anderen Kleintieren zusammenleben zu lassen. Meiner Meinung nach haben vorhandene Tiere immer das Vorrecht. Oder müssen eben mindestens zu 100% geschützt werden können.