Warum? Also für mich mit einem recht unverträglichen Hund klingt das persönlich wie ein Jackpot. Wenn ihr 1x die Woche einen netten Kontakt habt und dein Hund ansonsten Fremdhunden lieber aus dem Weg geht ohne dabei doof zu werden ist das doch super?
Beiträge von Snooze_92
-
-
Danke für den Tipp! Ich hab 2 Tage sturmfrei vor mir, das gönne ich mir direkt dazu

-
Alles anzeigen
Mit Sicherheit wurde das hier schon besprochen, aber ich finde es leider nicht:
Könnt ihr Decken oder Unterlagen für unterwegs empfehlen, die auch etwas dicker sind?
Das Problem ist, dass sie schnell Schmerzen auf hartem Untergrund bekommt. Sie hat auch Arthrose.
Bei Freunden oder im Restaurant kommt sie dann nicht (lange) zur Ruhe. Bin allerdings idR mit Öffis und zu Fuß unterwegs und will nicht ihr Riesenbett mitschleppen.
Hat jemand Ideen? Ältere Hunde oder Hunde mit Schmerzen, die etwas empfehlen können?
Ich hatte vorhin diese gesehen:
https://zooplus.page.link/NhDCpUT8n3G7zrpg6
Scheint mir schonmal besser als das, was ich sonst so hier hab.
Ich hab die, allerdings finde ich die super doof zum waschen, weil die Füllung innen so verklumpt.
-
Ich hab auch endlich mal "Achtsam Morden'' gehört und fand den ersten Teil so genial. Der Sprecher hat aber auch einfach SO perfekt gepasst.
Schade, dass der Autor die weiteren Teile selbst liest, das hat mir am Anfang des 2. Teils einen ganz schönen Dämpfer versetzt. Man gewöhnt sich dran, aber so richtig begeistert wie beim ersten Teil bin ich nicht.
Ansonsten höre ich noch das Reich der Vampire, aber das zieht sich zum Teil ganz schön. Bin aber auch eh nicht sooo der Vampirfantasyfan.
-
Ich bin auch so richtig hart in die klassische Rollenverteilungsfalle getappt und ärgere mich sehr regelmäßig darüber. Ich glaub wenn man selbst so richtig in der Mutterrolle aufgeht, ist es ok und wenn man sich bewusst dafür entscheidet, finde ich das überhaupt nicht verwerflich.
Aber mir bleibt schlicht nix anderes übrig, als mich mit der Situation einfach abzufinden und das ist schon frustrierend.
-
ich kenne so einige Mütter die ehrlich sagen - wenn ich gewusst hätte wie es ist Kinder zu haben, wäre ich lieber kinderlos geblieben.
Finde ich auch legitim, also dass man die Kinder zwar wollte aber mit dem Wissen wie es eigentlich ist sagt "würd ich nicht nochmal so machen".
Ich hab das die ersten 3 Jahre ständig gesagt. Und auch wenn mein Sohn der absolut wichtigste Mensch für mich ist, weiß ich auch, dass ich auch ohne Kind ein glückliches Leben führen würde. Ich persönlich empfinde die Einschränkungen bereits mit einem Kind als wirklich massiv. Ich denke auch immer noch oft sehr wehmütig an mein kinderloses Leben zurück und beneide manchmal sogar getrennte Paare, die dann plötzlich regelmäßig mindestens ein ganzes Wochenende kindfrei haben. Dabei ist mein Sohn alles andere als schwierig - aber sich allein permanent um jemanden kümmern müssen, in der Freizeit nicht immerzu einfach das machen können, worauf man Lust hat oder was auch einfach mal erledigt werden muss, empfinde ich als wahnsinnig Energie raubend.
-
Für meinen Sohn würde ich mir zwar irgendwie auch einen Bruder oder eine Schwester wünschen, aber ich weiß, dass ich dafür schlicht und ergreifend keine Kapazität habe. Keine Familie in der Nähe und ich zeitweise mehr oder weniger alleinerziehend. Außerdem hätte auch ich ein rosarotes Bild von Geschwistern, die immer zusammen spielen und zusammenhalten im Kopf obwohl ich selbst ganz genau weiß, wie es laufen kann. Ich hab zwei Brüder und zu meinem kleinen Bruder nur 18 Monate Abstand. Gespielt haben wir viel, das stimmt. Aber uns auch jeden Tag massiv gestritten. Wir sind charakterlich alle auch sehr sehr unterschiedlich.
Das Verhältnis wurde deutlich besser, als ich ausgezogen bin.
Heute leben wir alle sehr weit auseinander und treffen uns maximal zu Familienfesten. Mit meinem großen Bruder telefoniere ich alle paar Wochen mal, aber insgesamt haben wir uns ziemlich auseinandergelebt. Da meine Brüder selbst keine Kinder haben, merkt man schon, dass man auch einfach sehr unterschiedliche Leben lebt. Und ich bin davon überzeugt, dass sich das auch nicht plötzlich ändert, wenn unsere Eltern in hoffentlich erst weit entfernter Zukunft sterben.
-
Darf ich mal fragen, wo ihr den Rassetest gemacht habt?

-
Also ich muss sagen, auch wenn der Dreame L10 2nd Gen grundsätzlich schon viel Arbeit abnimmt, in der letzten Zeit ärgere ich mich doch immer mal wieder über ihn

Aron hat ja nicht suuuper langes Fell, aber das wird trotzdem jetzt im Fellwechsel gern mal zu Büscheln irgendwo zusammengeschoben statt komplett weggesaugt. Ich hab den Roboter eigentlich immer saugen & wischen lassen, aber da bekam ich plötzlich regelmäßig eine Fehlermeldung, dass der Wasserstand im Waschbrett abnormal sei, vermutlich weil die am Wischer klebenden Haare dann doch was verstopft haben.
Hab also auf erst Saugen, dann Wischen umgestellt, aber da hat er jetzt wiederholt die Aufgabe nicht richtig beendet und ich musste ihn nochmal manuell losschicken. Dummerweise hat er dann aber bei der nächsten geplanten Reinigung auch angefangen nur zu wischen (obwohl in der Planung selbst Saugen dann wischen eingestellt ist) und ich musste ihn wieder stoppen, zur Basis zurückkehren lassen und das Programm wieder ändern. Alles ein bisschen nervig. Verzichten würde ich trotzdem nicht auf ihn wollen, aber es ist schon noch Luft nach oben.
-
Eigentlich würde uns der AG auch gerne wieder 3x die Woche im Büro sehen, es bleibt aber eine Entscheidung des direkten Vorgesetzen. Darum wurde gut ein Jahr mit dem BR gestritten. Da ich die einzige meines Teams am lokalen Standort bin, bin ich froh, dass ich auch einfach von Zuhause arbeiten kann, ins Büro zu fahren ist dann schlicht Zeitverschwendung. Könnte ich es mir aussuchen, würde ich mich aber gerne 1-2 vor Ort mit direkten Teamkollegen austauschen, mit denen zu Mittag essen usw. Das fehlt mir schon.