Beiträge von Snooze_92

    Ich sehe nicht so wirklich den Unterschied zwischen Elo und Canilo - es wurde so wie ich das verstanden habe unter einem neuen Namen außerhalb des Vereins mit Elo-Elterntieren weitergezüchtet. Nach so wenigen Jahren kann es da eigentlich noch kein wirkliches Zuchtziel geben, oder? Bin aber auch absolut kein Experte.

    Ich fand Huskys und Border Collies toll. Letzteren natürlich weil die ja soooo klug sind - das übliche halt. Ein Bernhardiner stand auch ganz oben auf der Liste. Der hätte wahrscheinlich rein zu Dekozwecken ein kleines Holzfässchen ungebunden bekommen xD

    Wir hatten eine wunderbare Bernersennen-Mix-Hündin, aber seitdem hatte ich keinen eigenen Hund mehr. Hat einfach noch nicht gepasst und wird wohl noch ein paar Jahre dauern.

    Vielleicht ein Labrador? Wärst du denn bereit den Hund auch ein bisschen rassespezifisch auszulasten? Beim Labrador zum Beispiel mit Dummytraining?

    Und: Ich will kein Spielverderber sein, aber ich würde mir kurz vor der Familienplanung keinen Hund zulegen, gerade wenn du die Hauptverantwortliche sein wirst. Ich bin gerade schwanger - und verdammt froh, noch keinen Hund zu haben. Mir geht's an manchen Tagen echt nicht gut, ich würde es wahrscheinlich nicht schaffen einen Hund ordentlich auszulasten, erst recht keinen Junghund, der noch entsprechende Erziehung benötigt. Mit Baby will ich mir das gar nicht vorstellen. Geht bestimmt, ist aber als Anfänger echt nicht ohne, glaube ich..

    Was ich noch bedenken würde: Du meintest ja, dass ihr eigentlich nicht geplant hattet irgendwie Hundesport zu betreiben. Das ist ja auch völlig in Ordnung, viele wünschen sich einen Hund, der mit ,,dabei sein, spazieren gehen und Kopfarbeit'' glücklich und ausgelastet ist. Nachdem was ich bisher hier im Forum so über den Schlag Hunde gelernt habe, wäre ich mir aber nicht sicher, ob der Hund damit auch auf Dauer glücklich wäre. Hier würde vermutlich niemand die Rasse empfehlen, wenn nicht auch ein dazu passender Sport angestrebt würde.

    Wenn's bei einem selbst knackt und zwickt kann man das aber Äußern und aktiv was dagegen machen. Wenn man jedoch für ein Lebewesen verantwortlich ist, sollte man mMn proaktiv unterstützen - schaden wird es auf jeden Fall nicht.

    Ich würde als Kompromiss halt nicht direkt wie geplant ,,ein paar Stunden'' zum Steg fahren, sondern eben maximal zwei. Da muss man dann eben persönlich mal zurückstecken. Und auch wenn alle den Kleinen knuddeln und mit ihm spielen wollen konsequent sein - schaffst du das? Falls Mogli auftaut und dann doch herumtobt fällt es nicht leicht, irgendwann dazwischen zu gehen und den Spielverderber zu spielen, wenn alle anderen der Meinung sind, dass der Welpe aber doch gerade soooo viel Spaß hat.