Vielleicht ist der Sohn auch total allergisch. Oder es ist zeitlich absolut nicht machbar, weil falscher Job. Wer weiß. Jemandem zu unterstellen, er wäre nur scharf auf's Erbe, weil er den Hund nicht nehmen kann / will, finde ich ein bisschen überzogen.
Beiträge von Snooze_92
-
-
Ich hab gestern Kingdom Hearts 3 angefangen
-
Bei dem "von oben herab" titulierten Beiträgen geht es weniger darum, dass die TE schon geschrieben hat, dass sie (erstmal) keinen Mali mehr möchte, sondern sich nun für einen DSH als Zweithund entschieden hat, sondern eher darum, dass ihre Beiträge den Eindruck vermitteln, dass sie bisher wirklich wenig Ahnung von dem hat, was sie da möchte
.
DSH sind toll (deshalb habe ich derzeit auch 3
), aber man soll eben wissen, dass der Gehorsam nicht mitgeliefert wird, sondern jede Menge Arbeit in einem gehorsamen DSH steckt, dass zum DSH eben auch Wach- und Schutztrieb gehören, und diese Hunde deshalb geführt werden müssen, weil sie sonst gerne selbst die Führung in die Pfote nehmen.
Und aus den Beiträgen der TE zu ihrem BBS liest sich für die erfahrenen User halt viel Nichtwissen und jede Menge Unerfahrenheit raus, was eben bei Hunden wie DSH (und Mali) ziemlich schnell nach hinten los gehen kann, denn die nutzen so etwas aus - und dann hat man eben nicht nur den dauer fiddelnden oder nur spielen wollenden netten Hund an der Leine....
Ich denke, dass der Gehorsam nicht mitgeliefert wird, hat die TE bei ihrem WSS bemerkt -und wird entsprechend daran wachsen.
Wie gesagt, ich kann den meisten Beiträgen hier rein inhaltlich schon zustimmen, aber wie DatKleene sagt, wird die TE z.B überhaupt nicht gefragt, wie denn ihre berufliche Zukunft so aussieht, mit einem freundlichen Hinweis, dass das in dem Alter eventuell mit einem Hund schon kompliziert werden kann - nein, es wird pauschal verurteilt und permanent auf der Unerfahrenheit der TE herumgeritten, anstatt ihr Alternativen aufzubieten. Wenn sie ihren WSS ordentlich ausgebildet hat, wäre ein DSH als nächste "Stufe" doch gar nicht so abwegig. Bis dahin wird die TE älter und erfahrener. Was braucht es deiner Meinung nach noch, um sich für einen DSH zu qualifizieren? -
Auch wenn ich die Punkte der meisten hier wirklich nachvollziehen kann, denke ich, dass man es auch mal gut lassen sollte. Die TE hat offensichtlich eingesehen, dass der Mali nix ist. Und sie will sich doch auch gar nicht direkt in nächster Zeit einen Zweithund holen.
Was mich interessiert: Wie qualifiziert man sich in euren Augen dafür, auch nur einen DSH (Den Mali mal ganz außen vor) halten zu können? Die TE hat als Ersthund offensichtlich kein leichtes Exemplar erwischt, auch wenn es eher ein Schisser ist, so lernt man man bei der Erziehung dessen vielleicht noch mehr, als z.B bei einem freundlichen Labbi, der alle Menschen liebt und jede Menge WTP mitbringt.
Was waren eure Gründe dafür, einen Schäfer zu holen? Wie soll man das denn vernünftig begründen, wenn man einen Hund nicht bewusst als Arbeitspartner anschafft?
Die meisten haben doch wahrscheinlich ,,klein'' angefangen und vielleicht erst einmal eine unproblematischere Rasse geführt, bevor man sich etwas anspruchsvolleres zugetraut hat. Und bei vielen hätte man dann wahrscheinlich sagen können:,,Jahaa, aber der DSH, der ist definitiv noch eine Spur krasser, lass das mal lieber!''Ich bin sicher, dass sich hier jede Menge geballtes Wissen versammelt, aber so von oben herab muss man auch nicht antworten, insbesondere, wenn die TE schon mehrfach eingelenkt hat..
-
Ich wohne mit meiner Freundin die allerdings Abi macht und somit länger als ich außer Haus ist. 4 Tage jeweils 6 Stunden bin ich weg um Brot Wasser und bald Hundefutter zu kaufen.
Bitte hier nicht abdriften vom Weg die nötigen Euronen sind durchaus vorhanden zwar nicht im Überfluss aber das ist ausreichend durch kalkuliert worden.Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstehe. Bist du zusätzlich zur Arbeit 4x die Woche 6 Stunden weg? Wo soll der Hund in der Zeit bleiben?
-
-
Naaa los @Snooze_92 *anstubs*
Ich bin zwar wirklich versucht, aber nein..
Ich hab gerade erst die Zusage zu einem neuen Job bekommen und auch wenn ich fragen werde, wie es grundsätzlich mit einem Bürohund aussehen würde, rechne ich nicht damit. Dann ist mittelfristig auch noch Kinderplanung angesagt - unter den Voraussetzungen würde hier jeder im Forum zurecht abraten. Aber ich werde wohl immer mal heimlich schauen, ob der hübsche Kerl noch da ist - wenn er tatsächlich sooo toll wie beschrieben ist, findet er bestimmt ganz schnell ein neues Zuhause. Es würde es mir natürlich einfacher machen, wenn ich die Pflegestelle mal nach seinen tatsächlichen Eigenschaften frage und die berichtet, dass er ein ängstlicher Rüpel ist, der mit Kindern nicht klarkommt, nicht alleine bleiben kann und Jagdtrieb hat wie Sau. -
Und ich hab gerade gesehen, dass er laut HP am selben Tag Geburtstag hat wie ich
Hach.. -
Bei mir passt es derzeit und auch mittelfristig gesehen ja leider noch nicht für einen Hund und eigentlich schwärme ich ja für's Kooikerhondje - aber diese hübsche Kerl hat es mir echt angetan. Und jetzt ist er sogar in NRW
Aber die Vernunft wird siegen
-