Beiträge von contessa

    Rabaukermann

    So ein Prachtstück haben wir auch.

    Nach Charlys Abenteuer mit dem blauen Gelstift, das uns unter anderem eine neue Couch kostete, werden diese Stifte nur noch in Schubladen verstaut.

    Da man allerdings immer wieder schnell etwas aufschreiben muss, liegen ab und zu Kugelschreiber herum, und durch genaue Beobachtung weiß Charly inzwischen jedes Versteck.

    Er klaut also die Kugelschreiber, kaut darauf herum (wir haben fast nur noch Kugelschreiber mit Zahnabdrücken) und wartet darauf, dass ich ihm ein Leckerli zum Tauschen anbiete.

    Einmal habe ich es nicht bemerkt, da kam doch der Lausbub zu mir, spuckte mir den Kugelschreiber vor die Füße, sicherte ihn mit einer Pfote und sah von mir zur Leckerlidose und wieder zurück.

    Ich glaube sogar, dass er die Kugelschreiber ganz bewusst als Tauschobjekte klaut, um so an ein Leckerli zu kommen.

    Ich war immer überzeugt davon (wie wohl die meisten HH), dass Charly ein besonders intelligenter Hund ist. Vor allem der Vergleich mit Johnny, der süß und liebenswert, aber nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, hat mich zu dieser Überzeugung gebracht. Aber inzwischen habe ich leichte Zweifel.

    Charly steht hier in Kärnten immer wieder am Zaun und bellt total ohne Grund. Ich habe schon oft nachgeschaut, ob ich sehe, was ihn aufregt, aber da war einfach nichts.

    Jetzt weiß ich es, auch wenn ich es kaum glauben kann und will:

    Wir haben hier ein sehr gutes Echo, und Charly verbellt den Hund, der immer zurück bellt, auch wenn er ihn nicht sieht.

    Muss ich mich nun für unseren Charly schämen?

    Nein, es war nicht dieses Rezept, aber die Zutaten sind gleich. Wir haben nur ein paar "Anpassungen" (Sauerrahm, Kräuter) vorgenommen.

    Ich habe im Internet ein interessantes Rezept entdeckt und Seline hat es heute zu Mittag serviert.

    Magst du das Rezept mit uns teilen? Sieht sehr lecker aus.

    Ich weiß leider nicht mehr, wo ich es gesehen habe, denn wir haben es nur gelesen und frei Schnauze wie folgt nachgekocht.

    1 Blätterteig aus dem Kühlfach wird ausgerollt, bestrichen mit einer Mischung aus Creme fraiche und Sauerrahm, dann mit Salz, Pfeffer und Kräutern gewürzt.

    Anschließen mit Schinken und würzigem Käse belegen, einrollen und mit verquirltem Ei bestreichen.

    Ca. 30 Minuten bei 180 Grad im Rohr backen.