Beiträge von Cinderella1987

    Herzlichen Glückwunsch zu Ares Ergebnissen!

    Bei uns gibt es keine unkastrierte Hündinnen. Mir fällt im gesamten Freundes und Bekanntenkreis nur diese eine ein. Da hab ich nie drüber nachgedacht warum das so ist, einige unkastrierte Rüden, aber keine Hündinnen. Auch wenn wir woanders zum spazieren hingefahren sind, läufige Hündinnen haben wir noch keine getroffen. Und wir waren viel unterwegs! Wenn man drüber nachdenkt echt seltsam.

    Und die eine wird erst jetzt läufig. Ich habe schlicht nicht dran gedacht ihn früher damit in Kontakt zu bringen. Das war mir absolut nicht bewusst.

    Klar waren wir jede Woche im Hundeverein. Und mit Sicherheit roch da der Platz auch mal nach läufiger Hündin. Aber in unserer Gruppe waren die Hunde natürlich in etwa gleich alt, da war es kein Thema. Es gab keinen direkten Kontakt.
    Da weiß ich was ich beim nächsten Hund anders machen muss!

    Aber unsere Maßnahmen wirken. Gestern konnten wir uns unterhalten, beide Hunde an der Leine und es war so als wäre nichts. Kein gefiepe, nicht aufgeregt, nix. Kimo hat sich gefreut sie zu sehen, klar wir waren oft zusammen laufen, aber das war eine ganz kurze Sache. Der Pudel war total entspannt. Er läuft auch bei den Pferden selbst frei, obwohl da alles nach ihr riechen muss ohne sich anders zu verhalten oder im schlimmsten Fall stiften zu gehen. Noch nicht mal ein Ansatz dazu gibt es.

    Also, vielen Dank dür eure Tipps!

    Da hast Du vollkommen recht. Natürlich presse ich ihn jetzt nicht in die Situation und erwarte das er dann lange still ist und es aushalten muss.

    Die Besitzerin der Hündin und ich haben unabhängig voneinander überlegt und dann vorgeschlagen, dass wir uns jetzt erstmal meiden. Also keinen Kontakt der Hunde. Wenn wir uns auf dem Hof sehen, dann laufen wir schnell aneinader vorbei. Es ist ein Hof mit 100 Pferden in offenen Doppellaufställen. Du kannst Dir die Dimensionen vorstellen? Man kann sich gut aus dem Weg gehen.

    Er bleibt an der Leine und muss den Geruch, der nunmal überall ist, leider aushalten. Das kann ich nicht ändern. Aber er hat es die Tage mit dieser Reglung sehr gut gemacht. Steigern kann man das alles immer noch.

    Das hört sich spannend an mit dem Training. An was man da alles denken muss. Doch sehr viel aufwändiger als beim Pferd. Ich achte bei der nächsten Ausstellung mal drauf. Danke für die Erklärung!

    Zum Glück ist mein Pferd ein Automatik-Pferd. Den kann man abstellen und parken wenn mal was sein sollte. Deshalb klappt das alles ganz gut. Und der Pudel wird auch nur seltsam wenn sie im Blickfeld ist. Heute war sie ein paar Minuten da. Da musste gefiept werden (im sitzen). Das hab ich untersagt und dann war auch gut. Klar war er angespannt bis sie weg war, aber auch Ruhe ohne ziehen an der Leine oder so. Das sein Kumpel um die Ecke kam, war spannender. Alles in allem ist er glaub ich sehr pflegeleicht mit seinen Macken. Ich mach mir halt furchtbar viele Gedanken

    Dann war mein Gefühl, dass es falsch gelaufen ist richtig.

    @Czarek Im Umkehrschluss bedeutet es, dass er erstmal in Anwesenheit der läufigen Hündin (egal welcher) an der Leine bleibt, oder ohne Leine bei mir und das ruhige Verhalten belohnt wird. Wird denn fiepen, hampeln usw gestraft? Oder ignoriert? Sobald er das drin hat, darf er wieder mit laufen?

    Tut mir leid, dass ich so doof frage, habe mich nur beeinflussen lassen und das ging ja eindeutig schief.

    Kimo hat seine erste läufige Hündin kennengelernt. Für die anderen Hundehalter hat er das sehr gut gemacht. Ich war schockiert.

    Die Hündin ist am Beginn der Läufigkeit, also erste Woche. Mein Pimpf meinte dennoch sie zu belästigen, aufzureiten und nicht mehr zu hören. Das ging etwa drei Minuten ohne das er an die Leine musste. Ich habe nach dem ersten Aufreiten sofort geschimpft und ehrlich gesagt hat er danach nur noch schlecht gehört und ist mit den anderen Hunden gelaufen, hat der Hündin aber dauernd "untern Rock geguckt". Die Hündin hat ihn aber auch nicht reglementiert. Trotzdem war ich erschrocken was die Hormone und Gerüche mit meinem Hund anrichten. An der Leine ging er brav und als ich ihn danach, ohne die Hündin, wieder hab laufen lassen war alles gut.

    Jetzt kommt wieder die Selbstzweifelnummer :headbash: Mir ist klar, dass ich mir mehr Kopf mache als ich muss und entspannter werden müsste. Das ist nur so leicht gesagt.

    Meine Gedankengänge:
    Hab ich was verpasst bei der Erziehung? Hätte er besser hören müssen?
    Das Aufreiten zu unterbinden ist klar, aber gäb es das gar nicht wenn ich anders reagiert hätte?
    Die Hündin gehört der Stallbesitzerin. Wir sind jeden Tag im Stall und er läuft da auch zum Teil frei. Trotzdem bleibt er in meiner Nähe und ich muss noch nicht mal groß drauf achten. Mir ist bewusst das sich das ändern kann. Muss er den tollen Geruch aushalten und ich nehm ihn weiter mit, oder bleibt er lieber zuhause? Wir können theoretisch ja überall mal eine heisse Hündin treffen.

    Ich mach mich selbst wahnsinnig :ugly:

    Das ist der Text der Email:

    JUST 4 DAYS LEFT FOR SPECIAL ORDERS!

    FOR MY DOGS HAVE ANNOUNCED THEY AER LIKELY TO BE CLOSED UNTIL MARCH DUE
    TO WAREHOUSE CLOSURES AND RELOCATION SO THIS COULD BE YOUR LAST CHANCE
    TO GET SPECIAL ORDER ITEMS OR SIZES!!!!!!

    Shop Now!!!

    Ich bin zu blond für Bilder einstellen, sonst würd ich ein Screenshot hochladen.

    Mein Englisch ist jetzt nicht fließend, aber ich verstehe es so, dass ab März Standorte geschlossen oder umgezogen werden.

    Ich hab zwar den ersten Overall noch nicht, würde dann aber einen zweiten bestellen. Zurückschicken geht ja hoffentlich trotzdem noch.
    Lasse mich aber gern korregieren, das wäre ja doof!

    Irgendjemand hatte gefragt wie lange die Lieferung von dem engl. Anbieter dauert. Ich habe am 09.11. bestellt und bis heute ist er nicht da. Und gerade kam eine Mail, dass FormyDogs wohl schliesst und umzieht und man jetzt bestellen sollte?!