Mein Mann wollte auf keinen Fall, niemals nie nen Pudel. Wir haben dieselben Anforderungen wie ihr auf der Liste gehabt und tatsächlich stand da auch der Sheltie. Nur die Größe war uns egal!
Naja, eingezogen ist ein Großpudel, obwohl der Mann selbst da noch kritsich war.
Jetzt denken wir über einen Zweiten nach.
Lasst euch bloß von der Frisur und den Züchterseiten nicht täuschen. Die Haare müsst ihr euch wegdenken. Unserer ist gleichmäßig kurz geschoren.
Es sind super tolle, vielseitige und ich sag mal "einfache" Hunde. Sie sind immer gut drauf, freundlich, sportlich, anspruchslos, leichtführig und fröhlich. Kimo hatte noch nie nen schlechten Tag. Er verzeiht Fehler, lässt mich in jede bisher probierte Sportart schnuppern und hat mich noch nie hängen lassen, auch wenn es nicht seins war. Er ist halt für das eine mehr geeignet als für das andere. Ich hab aber auch die ruhige Version des Pudels abbgekommen!
Außerdem ist es mega praktisch, nirgens Hundehaare zu haben! Klar muss man scheren oder scheren lassen, aber da spart man Zeit beim Putzen.
Grundsätzlich reagieren außnahmslos ALLE Menschen die man trifft positiv auf den Pudel.
Ich möchte nichts anderes haben. Selbst mein Mann hat den Traum Boxer/Rottweiler zugunsten des Puels begraben. Der Zweithund würde ein Kleinpudel werden.