Beiträge von Cinderella1987

    Optik hat bei uns absolut keine Rolle gespielt.

    Wir haben uns den Pudel mit einer Pro- und Contra Liste ausgesucht. Also was wollen wir, was können wir und was gibt es dann. Als dann einige Rassen auf der Liste standen, haben wie die, die Krankheiten mit sich bringen gestrichen. Dann bleiben noch zwei übrig und da habe ich die ausgewählt die ich optisch schöner fand. Der erste Teil der Auswahl war total rational.

    Mein Mann findet den Pudel an sich immer noch nicht schön und auch ich muss zugeben, dass es schönere Rassen gibt. Es ist unser erster Hund und wir wolltes es uns nicht schwerer machen als es eh schon ist. Und das hat absolut geklappt. Kimo ist für mich der schönste Hund überhaupt und auch mein Mann stimmt da zu. Da war die Farbe im übrigen völlig egal.

    Wenn ich mir aussuchen könnte, nur nach Optik, wäre es mit 10000%iger Sicherheit was ganz anderes geworden.

    Warum eigentlich?

    Weil nicht jeder Hund angestarrt werden mag und auch dieses, ich nenn es mal steif werden findet mt Sicherhet nicht jeder Hund toll. Und dazu kommt, dass Kimo als Pudel nunmal sehr pudelig da steht. Also sehr hoch aufgerichtet, Rute hoch und schwebender Gamg. Das hat der ein oder andere auf jedenfall schon missverstanden.

    Ich fänd es toll, wenn er lernen könnte ohne Ton und Áufregung an anderen Hunden vorbei zu gehen. Geht am Pferd und Rad ja auch. Wenn nicht ist auch absolut kein Drama, aber man kann ja dran arbeiten

    Kimo ist für unseren Alltag echt gut gelungen. Klar würd ich beim nächsten Hund was anders machen. So klappt es echt toll, da kann ich mich nicht beschweren. Er ist echt total einfach und angenehm. War aber auch so gewünscht, deshalb haben wir uns den Pudel ja ausgesucht xD

    Das einzige was mich echt irre macht sind einzelne Hundebegegnungen an der Leine. Er fiept und will hin. Ansprache und Kekse oder Spieli holen ihn da raus und er kann auch sofort weiter gehen ohne zurück zu laufen, dass haben wir schon hingekriegt. Aber die sieben Meter an dem Hund vorbei sind echt anstrengend für mich. Ich weiss, es ist Meckern auf hohem Niveau. Am Pferd oder aufm Hundeplatz macht er es nicht. Da kann er ohne Probleme dran vorbei gehen. Auch wenn wir viele Hunde hintereinander treffen guck er sie sich alle an und will mit Sicherheit auch hin, nur fiept er nicht so. Ich finde es auch mega unhöflich von ihm. Er wird groß, guckt, wedelt, fiept so vor sich hin und wird auch irgendwie steif, aber nicht böse. ER hängt dabei aber nicht in der Leine, sondern geht brav neben mir weiter. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Er durfte nie an irgendwelche Hunde die wir unterwegs getroffen haben. Also wenn wer nen Tipp hat dazu, gerne her damit.

    Da meine Verwandten beim Auswärtigen Amt arbeiten, muste der Hund leider auch zweimal fliegen. Da wurde keine Betäubung gegeben. Sie kam in die Box, wurde aufgegeben und nach dem Flug wieder abgeholt. Am selben Abend hat sie wieder in der offenen Box geschlafen. Also total traumatisiert und apatisch der arme Hund ;)

    Klar ist es nicht schön für den Hund und ich würde es auch nicht für einen Urlaub machen, trotzdem würde ich einen Flug einem Autotransport in der Box vorziehen. Von Bulgarien/Rumänien oder wo auch immer 15 Stunden in einer Box ohne rauszukommen ist nicht schön. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Fahrer die 20 Hunde die er geladen hat auf der Raststätte Gassi führt. Das ist doch völlig utopisch

    Bei unseren PFerden leben seit einigen Jahren (so 10 vielleicht) ausgesetzte Kaninchen. Denen geht es sehr gut. man hat mal versucht sie zu fangen um sie zu "retten", dass sahen die Kaninchen anders. Sie verhalten sich wie ihre wilden Artgenossen, nur in bunt. Sie klopfen sogar, wenn sie den Pudel sehen. Das ist wirklich toll zu beobachten.

    hat gerade auch umgestellt wegen dem Geruch und meinte auch, dass sie nicht so viel Unterschied merkt, oder? ?

    Ich merke, bis uaf den Geruch, keinen Untescheid im Fell. Fühlt sich toll an und filzt nicht. Wir machen ihn aber auch so kurz, dass er keine Chance hat zu filzen. Und ich muss nicht bürsten.

    Der Gruch von Yuup ist deutlich angenehmer als von NS.

    Reitbeteiligungen sind hier auch ein Problem. Es macht mich wahnsinnig!

    Ich hab ein Fjord, über 20, weiss er aber nicht, sehr gut geritten, Verlasspony im Gelände, AllInclusive Stall mit kleiner Halle und suche für 2 Tage, flexibel auszuwählen wann, Trainer da,muss aber nicht, Bodenarbeit und Zirkus kennt er, sogar eingefahren ist das Pony und ich finde NIEMANDEN!

    Ich finde krass wie regional unterschiedlich das ist!

    Ich muss das hier mal rauskramen!

    Bisher hab ich alles bei Köbers bestellt. Leider war eine Tüte Kehlköpfe äusserst verschimmelt und trotz mehrerer Emails und nem Anruf, hat sich keiner von denen gerührt.

    Eine Erstattung wollte ich nicht, aber zumidest eine Reaktion.

    Wie auch immer suche ich jetzt einen neuen Hersteller. Seid ihr immer noch zufrieden? Auch mit dem Preis-Leisungserhältnis? Es gibt da ja wahnsinnige Preisspannen!