Beiträge von Cinderella1987

    Ich geh nicht so lang mit meinem erwachsenen Hund spazieren.

    Meiner Meinung nach, siehst du nicht den Zusammenhang zwischen viel zu viel und dem aufgedrehten Baby. Je wenige du mit ihr machst, desto ruhiger wird sie. Ich hätte gar keine Lust mich soviele Stunden am Tag ausschließlich mit einem Hund zu beschäftigen, der da momentan keinen Spaß dran hat.


    geh mal mit ihr alle zwei Stunden 10 Minuten Pieseln. Und ansonsten legst du dich mit ihr aufs Bett und guckst Serien. Oder was auch immer. Also kein spielen und kein üben. Mach das mal zwei Wochen und wenn sie dann den ganzen Tag pennt, dann könnt ihr langsam wieder mehr machen. Und wenn du nichts von ihr verlangst, außer schlafen, kann sie auch nichts falsch machen. Das ist gut für eure Bindung und du hast den Stress nicht mehr. Sie braucht keine Auslastung!

    Kriegen wir wegen dem Abend ja nicht. Ich lass auch selber impfen, dass wäre mir egal. Nur die 12 Wochen wären mir wichtig. und ich kann meinem Mann nicht sagen, dass wir für 500 Euro zwei Kater kaufen und dann nochmal 300 für chipen und impfen zahlen. Hat er aber auch recht. Vielleicht lassen wir es einfach :verzweifelt:

    Mir war nicht klar, dass es so schwierig ist ein ganz normales EKH Katerchen zu bekommen, ganz zu schweigen von Brüdern.

    Die Leute geben alle mit acht Wochen schon ab. Wieso wartet keiner bis zur 12. Woche?

    Und warum nimmt man 250 Euro für ein acht Wochen altes Kätzchen, was nicht entwurmt, gechipt oder geimpft ist? Aber schon draußen war! Ich bezahle gern Geld für ein Kitten, klar muss der Aufwand entschädigt sein, aber nicht für so eins! Und ich fahr auch gern dafür ein paar Kilometer. Es kann doch nicht so schwer sein. Wir haben uns nur auf Kater festgelegt, Farbe ist total egal. Bin frustriert :tropf: und wenn man zusagt dass man zwei nimmt und dann fragt ob man sie länger bei Mama lassen kann, dann ist man raus als potentieller Käufer!

    Ich habe einen Großpudelrüden, er ist 2,5 Jahre alt.

    Unter der Woche:

    06:30 aufstehen, Gassi mit meinem meinem Mann und er bekommt was zu futtern. Er spielt viel mit ihm.

    von 08-16:30 sind wir auf der Arbeit, der Pudel pennt den ganzen Tag, mittags gehen wir eine halbe Stunde raus, ohne Leine, ohne irgendwas.

    Ab 16:30 sind wir bei den Pferden. Wir misten, gehen ausreiten oder er muss beim reiten zugucken. An sich ist da auch immer irgend ein Hund. Er kann da frei laufen und ist immer in meiner Nähe.

    Ein bis zweimal in der Woche gehen wir mit Freunden und deren Hunden Gassi.

    Freitags ist Feierabend um 13:30 Uhr. Dann geht es zu den Pferden und wenn das Wetter es zulässt gehen wir eine große Runde reiten. Gerade im Winter ist es nur dann hell. Dann gehen wir egal was für ein Wetter.

    Zuhause sind wir zwischen 7 und 8. Danach passiert ausser Abendessen nichts mehr.

    Abends geht es zwei Minuten vor die Tür zum pieseln. Mal um 9 mal um 1. Wann wir halt ins Bett gehen.

    Samstags schlafen wir lange, dann ist vormittags gammeln beim Pferd angesagt und nachmittags THS Training.

    Sonntags schlafen wir noch länger und gehen dann reiten. Danach gibt es nur Mini-Löserunden.

    Alles in allem läuft er immer 3-4 mal die Woche am Pferd. Mal nur ne halbe Stunde Schrittausritt, mal auch 15km in allen Gangarten. Im Sommer, wenn ich mich aufraffen kann, fahren wir die 7km mit dem Fahrrad zur Arbeit. Danach geht es dann aber auf keinen Fall reiten und wir gehen danach auf s Sofa.

    Ich hab meinem im Juni zusammen mit einer Hufbearbeiterin die Eisen abgemacht uns seitdem mache ich die Hufe selbst und sie guckt in regelmäßigen kurzen Abständen drauf. Das Erste was sie mir gesagt hat: Niemals nimmst Du was von der Sohle weg! Sogenanntes Schollenhorn, also das Krümelige natürlich, aber nichts was man mit Kraft oder einem Messer wegschneidet. Und siehe da, das hat sich ganz allein reguliert. Er läuft gar nicht mehr auf der Sohle, sondern hat richtig gutes Sohlengewölbe gebildet und ich bin total zufrieden für 5 Monate ohne Eisen mit Hufschuhen.