Beiträge von Cinderella1987

    Guten Morgen!

    Mal ein kleiner Hilferuf!

    Wir haben den kleinen Kerl jetzt seit Freitag da. Ich weiß das ist nichts. Trotzdem ist die Frage, wie lange was tragbar ist für den Kater.

    Die Leute haben ganz klar gelogen. Er kennt keine Hunde und hat panische Angst. Kimo ist super lieb und lässt ihn komplett in Ruhe. Das gibt sich bestimmt mit der Zeit.

    Er ist sieben und war immer mit Katzen zusammen. Und jetzt ruft er sie. Und zwar 24 Stunden. Also kein Katzenmotzen, sondern ganz klar ruft er. Das tut mir unfassbar leid. Gibt sich das? Oder gewöhnt eine Katze in dem Alter sich nicht mehr um?

    Er ist mega kuschelig und kommt auch sofort an wenn man sich zu ihm setzt. Allerdings findet er keine wirkliche Ruhe.

    Ich glaube er leidet und ich leide mit. Die Leute wollen ihn nicht zurück nehmen und ich weiß nicht was ich mit ihm machen soll. Eine zweite Katze gibt es hier nicht.

    Also entweder vermitteln wir ihn weiter oder er gewöhnt sich? Wie lange wartet man ab, ob er sich dran gewöhnt? Er tut mir so leid

    Wie der ein oder andere schon gelesen hat, hab ich mit einem 7jährigen Kater geliebäugelt. Ich hol ihn morgen ab. Es geht einfach nicht anders.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, wie man ihn am besten einziehen lässt.

    Lässt man ihn erstmal in einem Raum für die erste Nacht? Damit er in Ruhe ankommen kann? Oder ist es falsch ihn „einzusperren“? Und das auch noch allein.

    Hier sind eigentlich immer alle Türen offen. Sollen wir die Schlafzimmertür zumachen, dass er sich in Ruhe das Haus angucken kann? Im Zweifel ist er dann morgen früh nur unten und traut sich dann nicht mehr zurück in das sichere Zimmer mit Katzenklo?

    Lässt man ihn erstmal in Ruhe? Oder setze ich mich zu ihm?

    Der Hund wird interessiert sein, aber ihn in Ruhe lassen. So gut hört er schon. Trotzdem möchte ich nicht Nachts die beiden unkontrolliert zusammen lassen, wenn ich schlafe und es nicht mitbekomme.

    Bisher waren es immer Familienkatzen und ich hab mir diese Fragen nicht gestellt :ka:

    Als meine Katze vor einiger Zeit eingeschläfert wurde, hab ich hier geschrieben, dass ihr mich erinnern sollt, warum keine Katze mehr einziehen soll.
    Zwischendurch haben wir dann über Kitten nachgedacht, mein Mann wollte aber keine zwei Katzen und deshalb ist das Thema wieder vom Tisch.

    Bis Gestern. Gestern hab ich einen Russisch Blau Kater angeboten bekommen, der dringend wegen Sterbefall ein neues Zuhause braucht. Sieben Jahre, kastriert, geimpft gechippt und Freigänger, Schutzgebühr ist hoch, aber angemessen.. Also alles perfekt. Sagt mir nochmal, warum wollte ich keine Katze mehr?

    Ok, die Haare, das Katzenstreu, mitnehmen geht nicht und Geld kosten sie auch. Das Zittern wenn sie nicht zu gewohnten Zeiten raus gehen. SIe machen mehr Dreck als der Hund. Aber irgendwie sind das alles doch nur Ausreden.

    Mein Mann braucht keine Katze in seinem Leben, wird aber trotzdem gern mit ihr zusammenleben, wenn sie denn dann da ist. Der Hund ist auch ok mit Katzen.

    Also was hält euch am Zusammenleben mit Katzen ab? Oder warum geht es nicht mehr ohne?

    MSM braucht Glucosamin und umgekehrt. Ich füttere es meinem Pferd schon laaaaange und sobald ich es absetze, ist er lahm. Also scheint es was zu bringen. Allerdings muss man es wohl auch recht lang füttern, bis es tatsächlich hilft.