Beiträge von Cinderella1987

    Ich denke das ist nicht zu stressig oder? :???:

    Du verbindest so aber Ruhe mir Futter und er ist in einer permanenten Erwartungshaltung Essen zu bekommen. Junge Hunde sollen lernen, dass Langeweile herrscht und die Zeit mir Schlafen überbrückt werden soll. Wie oft fütterst Du denn? Ich glaub mit sechs Monaten hab ich schon zweimal gefüttert. Vorallem gibst Du ja auch zwischendurch immer mal was.

    Wieviel Schnee ihr habt :shocked: Da kann man ja neidisch werden! Pepper das ist ja der wahnsinn! Bitte mehr so Bilder

    Also wir haben zehn Grad und Sonne und Matsch.

    Lasst ihr eure Hunde vorlaufen beim traben/galoppieren? Meiner muss schräg hinter uns laufen aus Sicherheitsgründen. Vielleicht bin ich da nur empfindlich.

    Birtingur ist der Senior ein Rotfalbfjord? Ist er von Inrico? Er sieht exakt so aus wie ein ehemals bester Freund von meinem! Nur das beide jetzt alt sind!

    Was erwartest du denn von dem kleinen Hund? Also mal ganz im Ernst und ohne Hintergedanken!

    Ich hab alles gelesen und was ich absolut vermisse, sind die Sachen die sie ja scheinbar schon beherrscht und die eigentlich völlig ausreichen:

    Sie ist scheinbar stubenrein

    Sie schläft durch

    Sie kommt zur Ruhe

    Vielleicht kennt sie ja noch ihren Namen?

    Richtig gut wäre, wenn sie noch ein paar Minuten allein bleiben kann. Also wirklich ganz allein.

    Dazu scheint sie ja noch an der Leine zu gehen.

    Was muss denn ein 12 Wochen alter Hund noch können?

    Beisshemmung dauert einfach ein bisschen und das sie lernen wann sie springen dürfen auch. Deshalb verstehe ich nicht, warum der Zwerg ein Problem hat.

    Ich versteh absolut nicht, was deine Frage ist? Oder worum es geht? Deine Beschreibungen werden nur immer länger.

    Der kleine Rüde ist kein Welpe mehr. Sondern ein Junghund, der sich dazu noch richtig schlecht benimmt. Da sind sich ALLE anderen einig.

    Zum Erwachsenwerden egal welcher Spezies gehört es dazu, dass man lernen muss, wie man sich zu benehmen hat. Das bedeutet bei Hunden, dass er angeknurrt, weggebissen, auf den Rücken gedreht und wenn es richtig mies läuft auch mal bedrängt wird. Natürlich in Maßen und nicht in Massen und wenn der Hund der maßregelt kein Maß hat, muss man unbedingt richtig eingreifen.

    Da bin ich absolut deiner Meinung! Kindern sagt man was falsch ist oder schickt sie auf die stille Treppe. Knurren und Schnappen ist kein Angriff auf sein Leben!

    Ich seh jetzt nur nicht Dein Problem? Der Hund hat rassebedingt das Ego eines Löwen. Ganz im Gegenteil zu den Begleithunden die sich hier gemeldet haben. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Er bekommt für sein schlechtes Benehmen, und dazu gehört absitzen und den anderen Hund anstarren dazu Ärger. Ruhig bei dir sitzen und den anderen Hund angucken ist nicht nett!!!!

    Jetzt beschreibst du in riesigen Texten immer wieder dasselbe und immer wieder sagen die erfahrene Hundehalter, dass dein Verhalten falsch ist. Vielleicht ist es einfach richtig was die anderen sagen?

    Mein Rüde ist sehr groß und hat knapp 40 Kilo. Er hat mit einem jungen, vielleicht 15 Kilo schweren Rüden wirklich nett gespielt. Er hat im Spiel gestoppt um zu pinkeln. Der kleine kam und hat ihn mit einem Bodycheck umgeboxt. Also das Ende des Spiels nicht gesehen und so weiter gemacht wie zuvor. Der kleine hat den Anschiss seines Lebens bekommen. Meiner hat ihn sehr laut, mit viel Knurren und gefährlich aussehend unter sich begraben und ich war wirklich sehr sehr erschrocken. Diese Reaktion hätte ich nie erwartet und die schlimmsten Befürchtungen, dass ich einen assozialen Hund habe, der sich nicht benehmen kann. Ganz ganz oft habe ich mit anderen diese Situation analysiert.

    Ende vom Lied war, der kleine hatte ein bisschen Sabber im Fell, hat sich geschüttelt und dann wurde nett weiter gespielt. Meiner hat sich direkt als Hase für ein Rennspiel angeboten. Wir haben es mit Argusaugen bewacht.

    Was ich dir damit sagen will? Aktion und Reaktion hängen zusammen und dein Hund fragt nach der maßregelnden Reaktion mit seinem Verhalten. Dazu gehört: Starren, zu Hunden gehen die sich zurück gezogen haben, anspielen, obwohl das Spiel vorbei ist, bedrängen wenn andere wichtige Schnüffeleien haben und weitere Handlungen die du hier beschreibst, sind alle immens unhöflich und dazu muss keiner nen Bodycheck bekommen!

    Ohne jetzt der große Bumann zu sein, vielleicht müsstest Du als Besitzer sehen, dass Dein Hund sich nicht immer besonders höflich verhält? Also mal ganz objektiv den Hund in seinem Verhalten betrachten? Völlig unemotional? Er ist kein Baby oder Welpe mehr und geht jetzt selbstbewusster in Hundebegnungen rein. Anstatt bisher beschwichtigend und unterwürfig aufzutreten, versucht er jetzt auch mal auf dicke Hose zu machen und merkt, wie erfolgreich das ist! Ich würd sagen, dass ist ein ganz normales Verhalten.

    Mein Rüde würde ihm ganz deutlich sagen, dass er sein Verhalten nicht in Ordnung ist!

    Ja, ich habe das für das Pferd sehr früh gemacht. Meine Eltern wären total überfordert. Die könnten das in meinem Sinn nicht entscheiden. Die Person die Ansprechpartner für meine Eltern wäre, war sichtlich gerührt und ich bin froh jemanden zu haben.

    Für den Hund habe ich eine unbegrenzte Notfallpflegestelle und auch Freunde die jetzt sagen, sie würden ihn nehmen. Was dann tatsächlich ernst ist, weiß ich natürlich nicht.

    Alle Kontakte haben wir notiert und zum Testament und der Patientenverfügung geheftet. Meine Eltern wissen wo alles ist. Auch um Bankvollmachten und sowas haben wir uns gekümmert. Selbst einen Bestattungswunsch haben wir notiert.

    Ich bin absolut kein Pessimist und glaube auch nicht, dass jemals etwas davon in Kraft tritt. Ein gutes Gefühl meine Tiere untergebracht zu haben und meine Angelegenheiten geregelt zu haben gibt es mir trotzdem. Ich möchte nicht das meine Angehörigen sich Gedanken um sowas machen müssen.

    Glaubt aber nicht, dass der Rest meines Lebens so sortiert ist!

    Ich war vor ner Weile mal in einem Outlet für Pferdezubehör und hab den Laden scheinbar so übers ganze Gesicht strahlend verlassen, dass mein Mann, der im Auto gewartet hatte, tausend Stoßgebete zum Himmel geschickt hatte, dankend, dass ich nur Hunde und keine Pferde besitze.

    Zum Glück gibt es sowas bei uns nicht! Früher war die Equitana mein Tod. Einmal ist sie nicht mehr so wie früher und dann wird sie wohl auch nicht stattfinden dieses Jahr. Zum Glück!

    Ich kauf da auch gerne ein. Vor allem Klamotten und Zubehör. :ka: zum Glück ist loesdau oder Krämer 20 Minuten Fahrzeit von uns weg

    20 Minuten sind ja nichts :pfeif: ich war vor Weihnachten da und bin mit leeren Händen raus. Das war aber auch die perfekte Impulskontrolle!

    Ich hab nicht nur das Hunde-Shopping Dilemma, sondern auch noch ein Pferd xD

    Deshalb muss ganz dringend an allen Ecken über Käufe nachgedacht werden. Und nicht nur Onlineshopping, sondern auch dieses unbedachte, beim Einkaufen mitnehmen, könnte man ja mal brauchen!