Beiträge von Cinderella1987

    Der Punkt mit der Bewegung ist glaub ich echt wichtig und noch nicht ganz angekommen. Der Hund ist jetzt seit Monaten eingesperrt und er ist nicht krank, sondern gesund und fit. Sie ist wie ein Drucktopf kurz vorm Platzen. Und diese überschüssige Energie wurde dann beim Aussi halt ins aggressive umgeleitet. Du hast bei deinen ganzen Posts nicht einmal Verständnis für deinen wirklich armen Hund eingeräumt. Es geht immer nur um dich. Meinst du sie steht morgens auf uns denkt sich, heute beiße ich mal fest zu? Sie ist doch einfach nur völlig überfordert. Noch viel viel viel überforderter als du es bist! Und du kannst es mit deinem Verstand verstehen. Sie lebt doch einfach nur von Tag zu Tag.

    Was erwartest du denn wenn sie das erste mal raus darf? Das sie fröhlich über die Wiese hüpft und mir die zusammen Kekse sucht? Die weiß vor lauter Energie doch gar nicht wohin mit sich! Wenn die jetzt viel Bewegung bekommen würde, wären die ersten Läufe kein Spaß. Nach ein paar Malen bestimmt schon besser. Der Hund war doch seit Monaten nicht mehr an dem Punkt seine ganze Energie mal kanalisiert rauszulassen. Ihre ganze Erfahrung mit Gassi mit dir ist doch einfach nur stressig und vielleicht negativ behaftet. Da kann sie nicht entspannt an der Schlepp laufen. Deine Erwartungshaltung ist viel zu hoch!

    Mein Hund lief wegen meiner Op 6 Wochen so gut wie gar nicht draußen. Ich hatte Krücken. Sonst läuft er viel und ist ein echt einfacher, netter Hund. Mit Kumpels, am Pferd und Rad usw. Die ersten zwei Wochen hat er geschlafen. Die nächsten zwei Wochen war er unleidlich, war aber ok. Die letzten zwei Wochen fand er richtig sch**** und hätte ich nicht alle paar Tage wen gebeten ihn mitzunehmen damit er laufen kann, wäre die Stimmung schlecht gewesen. Dein Hund darf sich seit Monaten wegen deinem Unverständnis für das Verhalten nicht mal strecken beim Rennen. Oder überhaupt mal rennen. Mir ist nicht klar, warum du dich nicht einen Ort suchst, der einsehbar und einsam ist. Dann zieht man sich einen Zwiebellook mit Schneeanzug an, dem Hund nen Maulkorb und läuft los. Durch dein Michelinmännchen Outfit wird es nicht weh tun, wenn sie dich anspringt, versucht zu beißen oder sonst was. Sie ist durch einen Maulkorb gesichert und du weißt, dass sie nicht beißen kann. Und dann lauf halt mal ne Stunde oder mehr. Und am nächsten Tag wieder. Und wieder und wieder. Und nach ner Woche wird sie bestimmt nicht mehr so aufgekratzt sein, dann kann die Leine länger werden. Und wieder nach ner Woche ist sie entspannter und die Leine kann noch länger werden. Und dann könnt ihr anfangen gezielt zu arbeiten. Ich bin Laie, absolut kein Profi! Nur wo Zuviel Energie ist, lässt man sie gezielt ab. Das dauert und dann kann man anfangen miteinander zu sprechen.

    Angst ist schrecklich. Jeder hat vor irgendwas Angst. Hatte ich auch so furchtbar, sodass ich überlegt habe abzugeben statt mich durch zu beißen. Ich war bei Abgabe, die andere Richtung hat sich nach nicht machbar angefühlt. Als potenzielle Neubesitzer da waren, war der Gedanke aber noch schrecklicher, als die Angst, deshalb habe ich mich für behalten und dran arbeiten entscheiden. War die beste Entscheidung meines Lebens. Nur muss man Entscheidungen treffen. Alles andere ist keine Tierliebe! Und sie ewig auf Anstand zu halten und ohne Bewegung ist keine Liebe zum Tier. Ein Tier hat Grundbedürfnisse, die du zum Teil erfüllst und zum Teil nicht. Das geht leider gar nicht!

    Mein Senior hat gelenksnahe Schale und die Bilder sind echt richtig schlecht. Gemacht wurden sie wegen einer Hufgelenksentzündung. Das Lahmen dabei habe nur ich bemerkt, die in der Klinik haben es nicht für voll genommen. Ich habe auf das komplette Programm bestanden. Der Tierarzt riet anhand der Bilder zum Einschläfern. Das wäre nicht tragbar ihn damit laufen zu lassen. Dieses Gespräch ist vier oder fünf Jahre her.

    Danach hat er noch Traversalen in allen Gangarten gelernt und wir haben ihn anpiaffiert. Er hat nie wieder Schmerzmittel gebraucht und ist bis heute mit 25 Jahren absolut fit was die Füße angeht. Es gibt Blutegel und Teufelskralle kurweise und ich habe nie wieder röntgen lassen um mich nicht verrückt machen zu lassen.

    Ich würde auch röntgen lassen, wenn ich nochmal ein Pferd kaufe. Bei einem Fohlen nicht. Je nach Alter muss man die Bilder aber bewerten können und nichts reininterpretieren was nicht da ist. Manchmal können sie auch hervorragend mit Sachen leben, die der Theoretiker völlig anders sieht. Und ein 15jähriges Sportpferd hat vielleicht nicht mehr so schöne Bilder wie ein 5jähriges Fjord.

    Mein Hund wacht. Find ich auch nicht unschön allein im Dunklen im Offenstall mitten im Feld. Geht auch nur, weil er sich sofort abrufen lässt und nur bellt und am Zaun patrollieren würde, wenn ich ihn denn lasse. Ich lasse natürlich nicht.

    Schutz möchte ich nicht und kann ich vorallem auch gar nicht lenken. Das übersteigt alles was ich mir selbst zutraue! Ich hoffe einfach, dass ich nie in eine Situation komme, in der ich Schutz benötige. Das die Präsenz des Hundes und das Bellen reicht, dass würde ich aktiv ausnutzen und habe ich auch schon

    Mal OT:

    Wir sind mit der Oma in der Winterzeit in der Stadt gewesen, der Hund mit dabei. Im Hellen und es war normal voll. Wir haben halt Oma-Dinge erledigt und keiner hat groß Notiz vom Hund genommen oder Abstand. Sobald es dunkel ist und die Geschäfte zuhaben, sind so ein paar Gruppen unterwegs, die man einfach nicht treffen möchte. Es wurde also Dunkel und ich habe ein Leuchtie angezogen. EInfach weil ja nicht jeder im Dunklen gern einem großen Hund gegenüber steht. Daraufhin haben einige tatsächlich einen Bogen gemacht, war ja auch Platz. Die Oma hat es missinterpretiert und hat bei der Rückkehr ganz stolz im Altenheim erzählt, dass das Leuchthalsband gegen die Schuken sei! Allein das Wort Schurke war schon super! Also Oma sagt man braucht keinen Schutzhund, ein Leuchtie reicht :lachtot:

    Ich hab einen Pudel in Fehlfarbe und auch sonst mehr Fehl als Standard. Das war kein Meter weit gedacht, als er angeschafft wurde. Wie auch immer hätten wir mit ihm und diversen Hündinnenbesitzern ein Vermögen verdienen können. Bis 2000 Euro wurde uns bei einer Vizlahündin für die Bedeckung geboten. Vorallem als er noch seine dunkle Farbe hatte. Jetzt ist er so auffallend, einmal im Monat wird man gefragt ob er deckt. Vorher war es öfter. Kann aber auch mit Corona zusammen hängen, wir sind nicht mehr soviel unterwegs. Er hat selbstverständlich kein einziges Mal decken dürfen.

    Vor dem Pudelkauf war auch mal der Labbi im Gespräch. Und rein optisch hat uns das Silber auch angesprochen. Der Labbi ist es aus anderen Gründen dann nicht geworden.

    Ich muss aber zugeben, dass die Fehlfarben mir rein optisch gefallen. Ich habe gar keine Ahnung wie es gesundheitlich aussieht, rein der optische und subjektive Geschmack! Aber ein blauer der blata Mali ist doch :herzen1: Oder ein sable oder brindle Pudel! Oder ein Lemon Dalmatiner! Ich mag auch die Aussis mit einem halbweissem Gesicht. Wie gesagt, da ist kein Wissen dahinter. Man muss doch auch unterscheiden zwischen Fehlfarben die halt auftreten (Sable Pudel) und menschengemachten Fehlfaben?!

    Wir haben 2018 das Haus zum größten Teil saniert und letztes Jahr den Rest.

    Wir haben Klebevinyl im ganzen Haus und lieben es. Wichtig ist nur, dass es verklebt ist. Der Boden überzeugt total. Man darf bei der Qualität nicht sparen und dann ist es unglaublich pflegeleicht.

    Unser Hund war bei allem irgendwie immer dabei und es hat ihn nicht gestört oder gestresst. Kommt vielleicht auf den Hund an. Ich würd ihn wieder dabei lassen. Er ist aber auch total einfach.

    Was würden wir nicht nochmal machen?! Die Rollläden direkt elektrisch und den Kaminofen sofort einbauen.