Ich hab grad zufällig mal Internet. Da kann ich mal nen kleinen Statusbericht geben.
Vorab unseren Pferden geht es gut. Die akute Bedrohung ist die Steinbachtalsperre. Sollte sie brechen, können wir nicht mehr viel machen, es ist noch kritisch, aber sie ist stabil.
Ansonsten sind hier Zustände die keiner glaubt, der es nicht gesehen hat. Überall stehen verlassene Autos. Viele Straßen sind mit Geröll und Schutt überzogen. Bei einigen steht noch viel Wasser auf der Straße und macht sie unbefahrbar. In der Luft riecht es nach Öl. Es gibt kein Handynetz oder Internet. Es gibt auch keinen Strom und seit kurzem muss Wasser abgekocht werden. Ununterbrochen hört man Sirenen. Viele meiner Freunde sind in Notunterkünften. Wann sie zurück können, entscheidet die Situation an der Talsperre. Solang stehen aber die Häuser noch unter Wasser. Kommunizieren kann man nur wenn man mal Netz hat.
Es hat viele viele Ställe unter Wasser gesetzt. Ich weiß von einem Fohlen das weggeschwemmt wurde und bei einem Islandhof sind einige Ponys ertrunken. Die Feuerwehr hat auf Burg Satzvey die Pferde evakuiert, da ging das Wasser schon über den Bauch. Die Heuernte ist hinüber. Das Stroh ist in vielen Teilen verloren. Im Nachbarort standen die Pferde bis zum Hals im Wasser, die hat man einfach laufen lassen. Da sind alle wieder da. In Liblar sind Pferde angespült worden, da ist noch nicht klar wem sie gehören. Zwei Orte weiter sind es acht herrenlose Pferde. Die Pferdeklinik kottenforst kann nicht arbeiten, sie haben keine. Strom.
Dafür wurden viele viele Notboxen eingerichtet. Viele nehmen Tiere auch auf. Aus vielen Teilen kommt Heu und Einstreu.
Von den Ställen in Ahrweiler habe ich noch nichts gehört. Auch rund um Erftstadt ist es schrecklich. Wir kommen aus Rheinbach/Euskirchen.
Die Hauptsache ist das die Steinbachtalsperre und die Rurseesperre halten. Noch mehr Wasser wäre eine Katastrophe