Beiträge von Cinderella1987

    Ich hab einen Grosspudel und er fragt wann er einziehen darf. Hört sich nach einem tollen Leben an.


    Das einzige was ich beim Pudel unterschätzt habe ist die Pflege. Das nimmt als Stallbursche tatsächlich auch echt Zeit in Anspruch.

    Ich schere alle 6-8 Wochen zu einem sportlichen Schnitt alles runter. Dauert mit Baden mindestens 2 Stunden und baden muss sein. Musst halt je nach Hund gucken wie kurz, damit er nicht friert wenn er mal warten muss. Baden alle 10-14 Tage dauert mit Trockenzeit 1 Stunde. Und alle 14 Tage ausscheren dauert 15-20 Minuten. Ich blower ihm manchmal täglich den Dreck raus weil ich ihn nicht im Haus haben will. Dauert 10 Minuten bei dem kurzen Fell. Dafür putzt man nicht. Und ich bürste nie.

    Und er riecht ja nicht nach Hund. Dafür nach dem wo wir waren. Also Pferd, Kuh oder auch mal nach Altersheim, wenn wir bei Oma waren.


    Und je nach Größe passt der Pudel in den Trecker.

    Der Hänger muss zum Verladen angehangen sein

    Gibt es wirklich Menschen die mit einem nicht angehangenem Hänger verladen üben? Muss man das wirklich sagen? Das ist schon ziemlich…… dumm? Anders kann man es nicht sagen.


    Egal was meine Pferde konnten oder nicht, auf den Hänger mussten die alle im Schlaf gehen. Der Gedanke, da im Notfall mit einem kranken Pferd zu diskutieren macht mir richtig schlimme Angst. Wenn es um Minuten geht, wäre eine größere Verladeeinheit lebensbedrohlich und wenn dann was passiert ist es meine Schuld. Der Kleine geht nicht zuverlässig auf den Hänger und das wird das erste sein was er lernt.


    Und ich habe nach über 20 Jahren kein Auto mit Haken dran oder nen Führerschein für den Hänger oder einen eigenen Pferdehänger. Da hab ich mich tatsächlich gerade zu angemeldet und versuche den eigenen Hänger meinem Mann als seine Idee zu verkaufen.

    Wir haben bisher immer wen bezahlt um regelmäßig mit Auto und Hänger zum üben zu kommen.

    Man könnte doch schon gemeinsam spazieren gehen und die Welt entdecken.

    Ne der macht gar nichts. Er hat noch soviel Jahre als Begleiter vor sich, er darf mit seinen Kumpels machen, was junge Hengste so machen. Er kennt es angebunden zu sein und überall berührt zu werden. Man kann ihn von links nach rechts führen und auch beim Schmied benimmt er sich.


    Mal davon abgesehen werd ich einen Teufel tun und mit einem Junghengst den die Hormone grad übermütig machen, allein und am Halfter spazieren gehen. Der kennt allein sein ja noch gar nicht und mich ja auch nicht wirklich. Müsste das nochmal nachlesen, aber ich meine im Kopf zu haben, dass man ohne Trense noch nicht mal versichert ist. Da hat er über den Sommer bis zur Kastration lieber seine zivilisierte Freiheit xD

    Wir gehen regelmäßig an den See zum „Hundestrand“ und da lässt sich jeder einfach in Ruhe. Kein Kontakt und es muss auch nichts verteidigt werden.


    Und wenn wir in Holland am Strand sind, sind wir jedes Mal aufs Neue beeindruckt wie unkompliziert das ist. In den ganzen Jahren war da nie eine blöde Situation und da sind echt viele Hunde. Man lässt sich halt in Ruhe, ist ja auch genug Platz.

    Ich habe hier still mitgelesen und muss meinen Hut vor eurem Engagement ziehen. Ich denke viele viele Menschen hätten ihn einfach abgegeben. Daher echt meinen Respekt vor eurer Leistung. Da hat er ein riesen Glück gehabt bei euch zu landen.


    Zu eurer Entscheidung kann ich nichts sinnvolles beitragen. Einerseits hat er bestimmt Chancen auf ein tolles Leben verdient, andererseits muss man gut überlegen wieviel Stress und Leid die Nachsorge für ihn bereitet und ob ihr euch nicht das was ihr schon erarbeitet habt wieder dadurch kaputt macht. Das würde für ihn vieles noch schlimmer machen. Ich glaub ich wüsste, was ich tun würde. Nur fehlt da natürlich das Emotionale.


    Ich drücke euch und dem tapferen Blue die Daumen, ihr werdet egal in welche Richtung die richtige Entscheidung für euch alle treffen